Autor |
Nachricht |
|
Rufus84 Streckenposten


Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 31.01.2010, 17:36 • Titel: Stossdämpfer Inferno mp 7.5 |
|
|
Hallo an alle.
mal eine Frage. Die orginal Federn sind ja müll im Inferno. Welche Federn sind die besseren von Kyosho? Habe gelesen das die weißen langen Federn von Kyosho der beste Mittelweg wären.
oder gleich die kompletten Stoßdämpfer wechseln.
P.S.: Taugt die Starterbox von Ansmann was?, kostet so 30€. Ist diese geeignet für den Mp 7.5
Thx |
|
Nach oben |
|
 |
Rufus84 Streckenposten


Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 01.02.2010, 17:40 • Titel: |
|
|
Lange oder kurze Federn im Gelände? |
|
Nach oben |
|
 |
swfan Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.06.2009 Beiträge: 76 Wohnort: irgendwo in Dresden
|
Verfasst am: 01.02.2010, 18:26 • Titel: |
|
|
Servus,
grundsätzlich kommst es darauf an, was du mit deinem Auto machen möchtest? Bist du nur in der Kiesgrube unterwegs, reichen die Serienfedern/Dämpfer meiner Meinung nach vollkommen aus. Sie sind sehr günstig zu ersetzen. Zumal sie immer noch vertretbar Arbeiten, auch nach/bei derben Sprüngen. Ich bin mit den originalen eine komplette Saison gefahren. Erst dann war ein Austausch nötig.
Wenn du mit deinem Auto auf richtigen Rennstrecken unterwegs bist, bieten sich Bigbore-Stoßdämpfer an, hier kann ich die von Jamara empfehlen. Die bieten meiner Meinung nach das beste Preisleistungsverhältnis.
Ich persönlich hab meine MP7.5 mittlerweile fast komplett auf MP777 umgebaut und fahre daran jetzt die MP9 TKI BigBore Dämpfer. Das ist die ultimative Lösung, allerdings kosten die schon fast so viel wie ein ganzer MP 7.5 RTR.
Grundsätzlich bleibt zum Thema FEDERN zu sagen, das diese immer in Abhängigkeit von der Strecke und den Vorlieben des Fahres zu wählen sind
=> hart, bei hohen Sprüngen und für maximale Bodenfreiheit (Kiesgrube)
=> mittel bis weich je nach (Renn-) Strecke und in Abhängigkeit vom Dämpferöl und der Vorspannung, das Auto "hüpft" weniger, mehr Bodenkontakt => du bist schneller
So mal ne ganz kurze Zusammenfassung.
Mit der Ansmann-Sartbox kenn ich mich nicht aus, fahre selber die "Multibox" von Thundertiger
Hier mal ein Video von den Stockdämpfern mit harten Federn in der Kie:
http://www.youtube.com/watch?v=XQhJnP4ot-c&feature=channel _________________
Savi Flux uvm. |
|
Nach oben |
|
 |
Rufus84 Streckenposten


Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 01.02.2010, 18:35 • Titel: |
|
|
Dankeschöönnnn  |
|
Nach oben |
|
 |
GS-Racer606 inaktiv

Anmeldedatum: 13.08.2009 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 01.02.2010, 19:44 • Titel: |
|
|
Hallo !
Hab die Ansmann box mal gehabt bin jetzt auf eine Losi umgestiegen!
Wenn wir die gleiche Ansmann meinen müsste sie schwarz sein richtig? _________________ OÖ-Cup wir kommen
Nitro team forever(www.nitro-team.at)
Mugen seiki
Traxxas
GS-Racing
Robitronic |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 02.02.2010, 01:32 • Titel: |
|
|
Zitat: |
=> hart, bei hohen Sprüngen und für maximale Bodenfreiheit (Kiesgrube) |
Härtere Federn bringen bei hohen Sprüngen nicht viel. Zwar bewirken viel härtere Federn bis zu einem gewissen Grad auch, dass der Dämpfer weniger stark bei harten Landungen einfedert, aber dafür sind sie eigentlich nicht da (sondern hauptsächlich das Öl). Wenn du das mit harten Federn bewirken willst, bringt das nicht viel, außer dass es das ganze restliche Fahrfahrhalten eventuell negativ beeinflusst.
Die Bodenfreiheit stellt man mit der Federvorspannung ein und nicht mit der Federhärte.
Ich hab übrigens auch den MP 7.5 und mir schon bald nach dem Kauf härtere Federn gekauft und bild mir schon ein, dass er damit um einiges besser geht.
Das muss aber nicht unbedingt bedeuten, dass das bei dir auch so ist, kommt ganz auf den Untergrund an. Aber die originalen Federn sind schon extrem weich, die Federn die ich jetzt drin hab sind laut Angabe "weich", aber die originalen sind noch um gefühlte 5 Stufen weicher.
Die Dämpfer würd ich auch erstmal drin lassen, wenn sie mal kaputt werden kannst dir dann ja gleich bessere kaufen.
Federn brauchst auch nicht unbedingt die Kyosho kaufen, andere 1:8er Federn in der richtigen Länge gehen genauso. Ich weiß nicht was die Federn von Kyosho kosten, aber kann mir vorstellen dass die Kyosho- typisch sehr teuer sind.
(Ich hab beim Buggy Kauf gewusst, dass die Teile von Kyosho ziemlich teuer sein sollen, aber wie ich einmal eine Radmutter gebraucht hab und von Kyosho EINE einzelne 11 Euro gekostet hätte, bin ich mir schon leicht verarscht vorgekommen.) |
|
Nach oben |
|
 |
RC Sequoia Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 108 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 03.02.2010, 13:51 • Titel: |
|
|
Dämpfer: ich habe die HobbyTeck drin - perfekt! Auch O'Donnells oder ähnliche 1/8er big bore sind perfekt (den unteren Querlenker muss man halt evtl. etwas ausfräsen damit's passt).
 _________________ *************************************
** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 15.02.2010, 21:06 • Titel: |
|
|
Da ich etwas verstärkte Stoßdämpfer von Kingfly eingebaut habe ,die sehr hervorragend sich bewähren auf unserer Bahn ,
Die Frage: Beim Einbau musste ich bei der Achsaufhängung,ist ja aus Plastik, etwas Ausfräsen da das Gelenk vom Stoßdämpfer unten wo die schraube zur Befestigung dient,
breiter war.
Da ich jetzt die Tuningaufhängung,aus Alu, einbauen möchte bin ich im überlegen wo ich abfräsen soll???? bei der Aluaufhängung oder beim Stoßdämpfergelenk???
stossdaempfer.jpg (96 KB)
fertig.jpg (87 KB)
Gruß Schoitl _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 16.02.2010, 06:58 • Titel: |
|
|
swfan hat Folgendes geschrieben: |
Ich persönlich hab meine MP7.5 mittlerweile fast komplett auf MP777 umgebaut... |
Hi,
na da hat sich aber Kyosho gefreut.
Ist das Auto auf dem Video der MP7.5/777?
Da fehlt aber noch reichlich bis aus dem der 777 mutiert ist.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
Hansmann Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 22.03.2010, 17:46 • Titel: |
|
|
swfan hat Folgendes geschrieben: |
Ich persönlich hab meine MP7.5 mittlerweile fast komplett auf MP777 umgebaut |
Welche Teile hast du schon ausgetauscht und durch welche wurden sie ersetzt?
Sennsman _________________
Wer bremst verliert!
Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
http://www.riwa-buggy-wels.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
|