Autor |
Nachricht |
|
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 27.03.2009, 21:49 • Titel: |
|
|
Moin,
der Flux regler aus dem Firestorm ist das selbe wie der Castle Creations Sidewinder, nur eben umgelabelt.
Der packt das völlig locker.
In nem Crawler fließen keine sinderlich hohen Ströme. Wenn du mit dem Castle Link die Dragbrake auf 100% stellst, hast du sogar einen richtig guten Crawlr regler, da der Regler das Auto auch an einem Hang einigermaßen auf Position hält, und es nicht einfach wegrollt.
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 28.03.2009, 18:02 • Titel: |
|
|
Jep, dann werde ich wenn ich den Motor hab mal testen. _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 29.03.2009, 19:20 • Titel: |
|
|
Hallo,
weiß jemand wo es 48dp Ritzel mit 5mm Bohrung gibt? _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Bart_Banaan Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 27.03.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Wierum
|
Verfasst am: 29.03.2009, 19:32 • Titel: |
|
|
robotronic hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
weiß jemand wo es 48dp Ritzel mit 5mm Bohrung gibt? |
im Himmel???  |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.03.2009, 21:41 • Titel: |
|
|
Ritzel mit 48dp gibt es nicht mit 5mm Bohrung, dafür kann man aber oberflächengehärtete Aluritzel nehmen. Diese lassen sich leicht aufbohren, aber das Gewinde für die Madenschraube wird dann sehr kurz und darf nicht zu brutal angezogen werden. Besser mit etwas Schraubensicherung arbeiten. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 30.03.2009, 05:44 • Titel: |
|
|
Habs aufbohren mit nem alten 14er Ritzel probiert -> 1mm Gewinde übrig.
werde mehr zähne nehmen müssen das der Durchmesser größer wird. _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
zalega Schotterbrecher


Anmeldedatum: 19.04.2008 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 30.03.2009, 13:42 • Titel: |
|
|
eventuell könnte doch auch ein modul 0,5 ritzel passen? die gibts beim großen C auch mit 5mm bohrung. _________________ more risk more fun |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 30.03.2009, 13:47 • Titel: |
|
|
Modul 0,5 und 48dp werden aber seeehr unsuaber laufen, und das HZ wird sich ziemlich zügig auflösen....
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 31.03.2009, 15:15 • Titel: |
|
|
Hallo,
also ich habe 3 verschiedene Zahnräder daheim:
14 Zähne, Alu, 7,5mm Schaft bei der Madenschraube, mit angesetzten Zähnen
17Zähne, Stahl, 9mm Schaft , mit angesetzten Zähnen
19 Zähne, gehärtetes Alu (HPI) 8mm Schaft ohne angesetzte Zähne.
Auch noch eins mit 15 Zähnen da weiß ich aber nicht was für Daten des hat.
Mal schauen ob ich noch andere kaufe. _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
|