Autor |
Nachricht |
|
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 19.02.2009, 14:30 • Titel: |
|
|
5poasts hintereinander.. nicht schlecht. Was du fragst ist eigentlich alles in der Antwort von Chimera zu finden. _________________ Associated SC10 Factory Team
Tamiya F103RS |
|
Nach oben |
|
 |
Rx* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 400 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 19.02.2009, 15:05 • Titel: |
|
|
Als erstes empfehle ich dir 'nen Duden...
Sorry, aber so macht es echt keinen Spaß, deine Posts zu lesen..
ansonsten stimme ich Chimera und Rocky vollkommen zu. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.02.2009, 15:22 • Titel: |
|
|
hoppser95 hat Folgendes geschrieben: |
hoppser95 hat Folgendes geschrieben: |
Welches Schnelladegerät würded ihr mir empfelen ???
Und welchen entlader ??? |
PS : was für motor Dädet ihr mihr für den Asso empfehlen |
Benutze nächstes Mal bitte die Editiertaste, denn sonst werden die Beiträge einfach gelöscht. Musst ja nicht wegen jedem Satz nen neuen Post machen, sondern kannst alles im ersten hinzufügen.
Wie mein Vorredner geschrieben hat, steht alles schon in meiner Antwort. Beim Lader musst du halt sagen, ob du NiMH willst oder LiPos. Denn für NiMH brauchst du ein gutes Gerät mit hohem Entladestrom, wie z.B. den Pulsar Competition 3, Robitronic Overloader 1/2, Much More Silent Charger/ Cell Master, Simprop IntelliPeak Ice, Team Orion Advantage, Robbe Power Peak Infinity 3/Eternity, etc. Ein guter NiMH Lader kostet so zwischen € 150.- bis 200.-, brauchst dann aber noch die passenden Entladegeräte oder Platinen. Gute Entlader kosten nochmals um die € 100.- aufwärts. Da wären der Team Wave Lightning 2, Much More CTX-D2, Novak Smart Tray oder sonst halt ne aktive Platine wie die LRP Concept Battery Conditioner 2 (etwas über € 40.-).
Dann kommen natürlich noch die Akkus, wo ausschlaggebend ist, welche Selektionsstufe du willst. Je besser die Zellen, um so teurer. Die besten im unteren Preisbereich sind die VTEC 4000 Factory Team für € 45.- (6 Zellen). Dann kommen noch die Lötverbinder, Stecksystem, etc.
Wie schon 2 Mal geschrieben: mit € 400.- wirst du kaum alles zusammenkriegen, schon gar nicht neu und dann auch noch was gutes bekommen. Also entweder in ein Billig-Modell wie z.B. den Thunder Tiger Sparrowhawk o.ä. investieren oder eben einen gebrauchten Rennstall kaufen.
Auch zu dem Thema Dämpfer gibt es nichts zu sagen, denn jeder halbwegs gute Buggy hat auch schon gute Dämpfer dran. Sei es ein TRF oder Cyclone, ein B44 oder B-Max, etc. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 19.02.2009, 18:47 • Titel: |
|
|
dem ist nichts hinzuzufügen. Tja rennen fahren ist halt teuer. Sehr teuer. Für die 400€ wirst du also nur das Auto bekommen. Ich denke der einstieg in den Wettbewerb kostet min 1500€+. _________________ Associated SC10 Factory Team
Tamiya F103RS |
|
Nach oben |
|
 |
hoppser95 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 19.02.2009, 22:09 • Titel: |
|
|
ca. 600€ . Buggy ,Ladegerät ,Entlader und Akkus .
Könntst du mir bitte sagen wo ich die Akkus und das Kabel her bekommen ?? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 20.02.2009, 03:48 • Titel: |
|
|
Natürlich beim Händler :-S Will man Brot, geht man zum Bäcker und will man Zeugs für Rc, dann geht man in den Modellbauladen.
Weiss ja nicht, was du für ne Rechnung machst, aber bei mir kommt das Minimum auf wie folgt:
Buggy ca. € 300.-
Lader ca. € 150.- bis 200.- (falls nicht vorhanden auch ein Netzteil: € 50.-)
Entlader ca. € 150.-
Akkus ab € 45.- pro Pack (bei 4 Packs also € 180.-)
Werkzeug (bei amerikanischen Modellen braucht man zölliges) ca. € 50.-
Ersatzteile ca. € 30.-
Reifen 1 Satz ca. € 30.-
TOTAL : € 890.- bis 940.- _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 20.02.2009, 13:38 • Titel: |
|
|
Wie wärs noch mit Motor + Regler? Da geht dann auch noch bisschen Geld hin und mit einem Satz Reifen wird man auch nicht grad weit kommen. Aber sonst gebe ich dir recht.  _________________ Associated SC10 Factory Team
Tamiya F103RS |
|
Nach oben |
|
 |
hoppser95 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 20.02.2009, 13:48 • Titel: |
|
|
Ich hab noch ne frage ?
Ist nicht der Kyosho Lazer ZX-5 mit dem X-speed desine kein Wettbewerbs Buggy ? |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 20.02.2009, 13:49 • Titel: |
|
|
Motor und Regler wären auch noch empfehlenswert.
Zwecks Reifen: Ich weiß nicht wie es bei den 1/10er Buggys ist, aber bei den 1/8er hat man mehrere (6-10) Sätze. Für verschiedene Beläge und Strecken. _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
hoppser95 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 20.02.2009, 15:04 • Titel: |
|
|
Welchen würded ihr empfehlen
Denn Kyosho Lazer zx 5 mit X-Design
oder den
Kyosho Lazer ZX5 Sp
oder doch lieber den Yokomo B-Max WE
 |
|
Nach oben |
|
 |
|