Autor |
Nachricht |
|
hoppser95 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 18.02.2009, 17:53 • Titel: suche einen Elektro-Wetbewerb-Buggy |
|
|
Ich suche einen elektro wetbewerbs buggy wo man mit einem 7,2 volt akku fahren kann ca. 400€ ?????? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 18.02.2009, 18:59 • Titel: |
|
|
Nun, jeder Akku im Wettbewerbsbereich hat 7,2V (bei Offroad, denn im TW sind nur 6V erlaubt). Da musst du schon genauer sagen, wie er konfiguriert sein muss: Side-by-Side, Saddle-Packs oder Stickpacks.
Wettbewerbsbuggies wie ein TRF 501/511, Asso B44, HB Cyclone D4, Yokomo BX, Yokomo B-Max4, etc. sind alle nur auf Saddle-Packs ausgelegt (also so III_III und nicht IIIIII oder ===). Für Stickpacks oder Side-by-Side gab/gibt es nur zwei richtige Wettbewerbsbuggies: den JConcepts BJ4 (nicht BJ4 WE!) und den Losi XXX-4.
Ansonsten gäbe es nur aus dem Hobbybereich den Tamiya DB-01 Durga/Baldre, welcher alle Arten von Akkus aufnehmen kann. Nur wirst du da mit € 400.- recht knapp dran sein, da der für den Wettbewerb noch einiges an Tuning braucht (CVDs, Slipper, Dämpfer, Federn, Riemenrollen, je nach Motorisierung Stahldiffs vom 501X, etc.). Alternativ gäbe es noch den neuen HotBodies/HPI Cyber 10. Der ist so ausgelegt, dass auch alle Arten von Akkus reinpassen.
In welcher Klasse willst du denn fahren? Für Standard reichen Plastikbomber wie ein DB-01, Yokomo B-Max4, HB/HPI Cyber 10. Aber wenn du richtig seriös in der Modified-Klasse fahren willst, da wirst du wohl oder übel in ein high-end Modell investieren müssen. Klar kann man auch mit nem PB Modified fahren, nur sind sie einfach viel schwerer als ein Carbon-Auto.
Vorteile der Kunststoffbuggies sind sicher die billigeren Ersatzteile und den etwas grösseren Flex, während bei den richtigen Racern das Gewicht viel niedriger ist. Elektronik hast du schon oder müsste auch noch bei den € 400.- dabei sein? Wenn ja, dann kannst du es vergessen. Da wären ja nur schon Regler und Motor fast die Hälfte des Budgets  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
hoppser95 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 18.02.2009, 20:43 • Titel: |
|
|
ich hab mir schon ein paar angekugt ich hab den anderen neu tämpfer und so schon meine akkus sind so wie so am arsch deswegen lass ich mich mal beraten welchen ihr persönlich am besten findest !! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 18.02.2009, 21:50 • Titel: |
|
|
BITTE verwende Satzzeichen. Macht absolut keinen Spass, einen ganzen Post in einem Zuge lesen zu müssen.
Wenn du das komplette Material, also Fahrzeug, Elektronik (Regler, Motor, Akkus, Steuerung), Lader, etc. brauchen solltest und dann auch nur € 400.- zur Verfügung hast, dann musst du dich auf dem Gebrauchtmarkt nach nem kompletten Rennstall umsehen oder mit einem billigen Modell zufrieden sein.
Gutes Beispiel wäre mein DB-01 Durga, renntauglich ausgestattet:
DB-01 Durga € 200.-
Slipper € 40.-
CVDs vorne € 31.-
Riemenrollen
Kugellager für Lenkung
Alu-Schwingenhalter
Aufhängungskugeln
Carbon-Dämpferbrücken
Inbusschrauben-Set
Asso B4 Slipper-Pads
EditRC Ritzel
TRF Buggydämpfer
Asso B4 Federn vorne und hinten
Alu-Radträger hinten
komplette TRF Aufhängung
Azarashi Spoiler-Set
plus
Speedpassion GT V1.1 LPF
LRP X11 7,5T/9,5T Stock Spec
Futaba R-603FF Empfänger
Airtronics Digital-Servo
Akkus: EP4600 Millenium Edition / Orion Carbon Edition 3800
Für die gesamte Ausstattung hab ich rund € 500.- ausgegeben (+/-), wobei da noch weder Lader noch Entlader dabei sind und auch die Steuerung nicht mitgerechnet ist.
Bei nem Racer wie nem TRF 501X/511, Asso B44, Cyclone D4, etc. beginnt nur schon der Preis für den Bausatz bei etwa € 280.- und endet viel weiter oben (der Asso ist wohl am günstigsten), wobei bei den meisten Buggies nicht mal Reifen dabei sind (beim Asso soviel ich weiss schon).
Auch bei den Akkus kann es recht teuer werden, je nachdem ob du LiPos oder richtig gute NiMHs willst. Bei nem LiPo in Saddle-Pack Konfiguration musst du bei nem Startpreis von ca. € 60.- aufwärts rechnen, bei NiMH ab € 45.- nach oben (für 1 Pack!). Wenn du NiMH fahren willst, brauchst du ein entsprechend gutes Ladegerät mit den wichtigsten Einstellungen (Delta Peak, Entladeschlussspannung, Ladestrom bis min. 5A, Entladestrom bis min. 10A) und natürlich auch die entsprechenden Entlader. Denn NiMH wollen seeeeeeehr gut gepflegt werden (siehe NiMH Thread).
Du siehst also, mit allem zusammen kann es bei nem Neukauf schnell mal jenseits der € 400.- bis 500.- sein. Da lohnt es sich, vorallem wenn du nur mal Rennluft "schnuppern" willst, wenn du die ganze Ware gebraucht kaufst. Da hast du meistens schon auch Ersatzteile dabei. Es ist eben schon was anderes, wenn man in ner Rennserie mitmachen will oder einfach nur zum Spass rumfahren. Im Rennbetrieb wird häufig ganz spezielles und vorallem reglemententsprechendes Material gefordert, währedn man beim Plauschfahren auch auf eher günstigeres zurückgreifen kann.
Wenn du also nur auf Wald und Wiesen rumfahren willst, dann brauchst du auch keinen high-end Rennbuggy, sondern kannst auch einfach a) mit nem normalen Einsteigerbuggy oder b) mit nem Buggy für Fortgeschrittene rumfahren. Eben z.B. den DB-01 von Tamiya, den Cyber 10 von HPI/HB oder dem B-Max4 von Yoke. Und wenn du dann wirklich mal Rennen fahren willst, kannst du diese Autos bis zum high-end tunen und dann auch damit teilnehmen. Nicht vergessen: Europameister 2008 wurde letztes Mal kein Carbon-Buggy, sondern ein einfacher "Plastik"-Buggy.
PS: Ich vergass völlig, gibt ja noch nen weiteren Buggy, wo Side-by-Side Akkus oder LiPos reinpassen: den Schumacher Cat SX. Den gibt es sogar in ner Composite S1 Version, also ohne Carbon und Titan. Ist etwas billiger als der normale. Und natürlich auch der alte Kyosho Lazer ZX-5 und ZX-5 SP. Der neue ist für Saddle-Packs ausgelegt, wie jeder gute Wettbewerbsbuggy. Heisst also: Akkus selber löten.
Yoke B-Max4 von Neil Cragg
 _________________

Zuletzt bearbeitet von Chimera am 19.02.2009, 15:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 18.02.2009, 22:52 • Titel: |
|
|
ich frag einfach mal ganz frech wie viel erfahrung du hast. Was du wegen deinen Tämpfern und den akkus meinst hab ich nicht verstanden. ansonsten ist nicht hinzuzufügen auser vllt das in deinen nähne eventuell eine Off road strecke seien sollt. _________________ Associated SC10 Factory Team
Tamiya F103RS |
|
Nach oben |
|
 |
hoppser95 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 19.02.2009, 13:39 • Titel: |
|
|
Ich hab nen LRP Fahrtenregelr,Fernsteuerung SANWA und ein Schnelladegerät hab ich auch schon . Die 400€ betzihen sich auf den Buggy. |
|
Nach oben |
|
 |
hoppser95 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 19.02.2009, 13:49 • Titel: |
|
|
Der Buggy soll meinem Academy Sb Sport V2 ersetzten den wo jetzt mein Bruder fährt . Ne strecke ist auch kein broblem es geht nur um die Akkus und dem Buggy . Ich bin seit 6 Jahren im Modellbau drinnen . |
|
Nach oben |
|
 |
hoppser95 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 19.02.2009, 13:57 • Titel: |
|
|
hoppser95 hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab nen LRP Fahrtenregelr,Fernsteuerung SANWA und ein Schnelladegerät hab ich auch schon . Die 400€ betzihen sich auf den Buggy. |
Ich meinde Dämpfer und meine alten akkus sind halt kaput |
|
Nach oben |
|
 |
hoppser95 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 19.02.2009, 14:20 • Titel: |
|
|
Welches Schnelladegerät würded ihr mir empfelen ???
Und welchen entlader ??? |
|
Nach oben |
|
 |
hoppser95 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 19.02.2009, 14:21 • Titel: |
|
|
hoppser95 hat Folgendes geschrieben: |
Welches Schnelladegerät würded ihr mir empfelen ???
Und welchen entlader ??? |
PS : was für motor Dädet ihr mihr für den Asso empfehlen |
|
Nach oben |
|
 |
|