Autor |
Nachricht |
|
Andy-Brushless Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Gundelsheim
|
Verfasst am: 03.08.2008, 13:58 • Titel: Suche Regler für TeknoRc Neu 1515 |
|
|
Da mir mein neuer 16018 MGM Compro Regler nach ca 15min fahrt abgeraucht ist, bin ich auf der Suche nach einem anderen Regler.
Hatte scho das Pech einen 12018 MGM mit nem Faigao 7XL fast zu Killen, beides an 4S 5000mAh Lipos gefahren.
Da dachte ich dieses Combo aus Neu und MGM wäre besser, aber naja.
Dachte der Quark 125B Monster Pro wäre ne gute Lösung.
Was meint ihr dazu.? _________________ Savage XL Flux |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 03.08.2008, 15:38 • Titel: |
|
|
Oha ... was bist Du den da fuer eine Uebersetzung gefahren? Bist Du mit dem integrierten BEC gefahren? War das bei hohen sommerlichen 30 Grad Aussentemps? Wie hast Du ihn da gerade belastet? Welche Firmware war drauf? Welche KV Version vom Techno RC Neu hast Du da verwendet?
Der Quark hat ein sehr sanftes und gutes Regelverhalten mit einem Neu 1515/1y und sollte bei 4s und einem externem BEC ein langes Leben vor sich haben. Mangelhaft bei dem Regler ist die Verbindung der FETs/Elektronikplatine mit dem Gehaeuse, sodass manche mit der Zeit thermische Probleme bekamen (Gehauese nicht allzu heiss trotzdem thermisches abregeln -> einige haben ihn daraufhin gemodded). Mittlerweile gibt es einen Nachfolger - SSB-MK3 - den hier MR. Constructor schon getestet hat. Der alte Quark ist evtl nicht mehr ganz leicht zu beschaffen (Evtl mal Mr. Constructor ein PN diesbezueglich schicken). Der asiatische Hersteller Sky & Technology hat sich anscheinend auch aus dem US Markt zurueckgezogen. Sprich Garantieansprueche koennten etwas muehsam zu handeln sein.
In den US werden naechste Woche die ersten Monster Max Regler der 2ten Generation ausgeliefert. Koennte ein interessanter Kandidat sein, den Du spaeter mal bis 6s betreiben kannst. Ein Mamba Max im Truggy were wohl schon eine sehr enge Geschichte. Haengt sehr davon ab unter was fuer Bedingungen Du den Regler Einsetzen willst -> Rennen oder ueberpowered bashen. |
|
Nach oben |
|
 |
Andy-Brushless Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Gundelsheim
|
Verfasst am: 03.08.2008, 21:25 • Titel: |
|
|
Also rennen hab ich eigentlich nicht vor.
Motor ist die 2200rpm version mit 110A
Übersetzung bei meinem Losi 8ight-T 15/48
Ohne BEC sondern mit Humppack.
Ja den MMM hatte ich mir auch scho angeschaut, aber den Quark hab ich jetzt in Australien bei nem Shop bestellt für 120.- Euro, da kämen dann noch Steuer dazu, aber egal.
Den MGM Compro schicke ich zum Hersteller zurück, auf Garantie und lass mir mein Geld wieder geben. _________________ Savage XL Flux |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 03.08.2008, 22:07 • Titel: |
|
|
Obelix68 hier im Forum ist am MGM16018 "auch" den Neu 1515/1Y 2200KV gefahren und das sogar mit 6s2p A123 (ähnlich 5s Lipo). Das hat der Regler über viele Fahrten mitgemacht. Nur bei 30 Grad und harter Fahrweise hat er mal Tempmässig abgeschaltet.
Na dann drück ich Dir die Daumen, dass MGM Dir sofort erwartungsgemäss entgegenkommt und dass der Quark laaaaange lebt. Fährt sich sehr fein das Teil. |
|
Nach oben |
|
 |
Andy-Brushless Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Gundelsheim
|
Verfasst am: 04.08.2008, 15:31 • Titel: |
|
|
Den Regler hab ich jetzt mal in Australien bestellt, der einzige nach langer suche Verfügbare Shop.
Laut Hersteller wird der nämlich nicht mehr hergestellt.
Werd mir aber den Castle MMM für ein paar Test´s zulegen. Der soll ja nicht schlecht sein. _________________ Savage XL Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Andy-Brushless Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Gundelsheim
|
Verfasst am: 15.08.2008, 11:56 • Titel: |
|
|
hab jetzt den quark 125b
aber wie genau stell ich denn diesen ein? also wie genau Programmieren, kann nicht so gut englisch _________________ Savage XL Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Andy-Brushless Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Gundelsheim
|
Verfasst am: 27.09.2008, 16:39 • Titel: |
|
|
Hab nun den Quark gegen den Castle MMM V2 getauscht, Funktioniert gut mit dem Tekno Neu 1515/1Y an 4S
Da ich aber weng Sorge um das 3Gang Getriebe vom Savage hatte, ich ich es kurzerhand ausgebaut und ein Mitteldiff eingepflanzt.
Den Abgerauchten MGM 16018 hatte ich nachdem er abgeraucht war zum Hersteller zurückgeschickt.
Heute hat der Postbote geklingelt und mir ein Päckchen von MGM in die Hand gegeben. Was denk ihr was drin war? Der Regler, nun hab ich Reparierten Regler zurückbekommen.
Welchen Regler würdet ihr benutzen? MGM oder MMM _________________ Savage XL Flux |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 27.09.2008, 17:51 • Titel: |
|
|
Beide testen und mit dem weiterfahren, der Dir mehr vom Fahrverhalten entgegenkommt. Einstellbar sind beide sehr gut. Der MGM hatte offenbar einen defekt sonst haetten die den wohl kaum kommentarlos ausgetauscht (sprich Dein Setup war nicht schuld). Den anderen Regler evtl als backup behalten bw in einem anderen Projekt verwerten.
Wieso hast Du den Quark ersetzt? |
|
Nach oben |
|
 |
Andy-Brushless Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Gundelsheim
|
Verfasst am: 27.09.2008, 19:20 • Titel: |
|
|
Der Quark is mir trotzt 2 Lüfter etwas zu warm geworden im Betrieb.
Werd die beiden Regler mal im Savage Testen.
Als Übersetzung hab ich 52/15 müsste eigentlich passen, oder? _________________ Savage XL Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Andy-Brushless Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Gundelsheim
|
Verfasst am: 27.09.2008, 19:49 • Titel: |
|
|
Vielleicht hat ja einer das Programmierkabel für den MGM zur Zeit übrig und könnte es mir mal leihen.
Natürlich gegen eine kleine entlohnung.
Meines ist leider Defekt. _________________ Savage XL Flux |
|
Nach oben |
|
 |
|