RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Summit auf BL upgraten oder gleich ein Savage flux ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Summit auf BL upgraten oder gleich ein Savage flux ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 10:54    Titel:
    Ich auf den Robitronic Hurricane, mehr Auto für weniger Geld...im Vergleich zum Thunder Tiger.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 11:08    Titel:
    Ich fahre den Summit und auch den Flux .
    Beides sind unterschiedliche Konzepte.Sowie für verschiedene Einsatzgebiete gebaut.
    Den Summit aufrüsten damit er etwas schneller wird , oder noch kraftvoller ,ok .
    Aber ansonsten fährt auch niemand mit einem Land Rover Formel 1.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 12:29    Titel:
    Zitat:
    Wenn du wirklich was zum Heitzen suchst, dann steck nicht noch mehr Geld in den Summit.
    Echt falsches Auto dafür.
    Der Mad Force kannst du ganz leicht auf 2,4Ghz umrüsten.
    Einfach andere Funke mit Empfänger rein, fertig.



    kann ich ein trx Empfänger (hab ein summit 4 kanal funke und ein trx old funke) im Mad force einbauen um mir den Kauf einer anderen Funke zu ersparen ?






    jungs: über den mta4 g3 habe ich doch hier im forum ein netten Bericht , den find ich Mega kakke! Den neuen Robitronic , find ich auch nicht gut , obwohl der ein geilen Motor und Servo drinn hat Wink


    Zuletzt bearbeitet von 2F4U am 27.11.2012, 12:34, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 12:33    Titel:
    ja

    Edit:

    Achso, du willst dir nur zusätzlich einen Empfänger kaufen und die Funke für den Mad Force und Summit nutzen?
    Theoretisch geht das, jedoch hat die Funke keinen Modellspeicher, könnte etwas kompliziert und nervig werden mit der Trimmung.

    Schau mal bei Carson, da gibt für 39,- ne recht gute 2,4 GHZ Funke mit LCD Display, 3 Kanal und vielen extras, hab das Teil selber und finde es recht gut.
    Nach oben
    kunubert
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.03.2007
    Beiträge: 188

    BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 12:38    Titel:
    Klar geht das.
    Vom prinzib her ist es egal ob du jetzt ein Mad Force oder Mta4 oder wie auch immer kaufst.
    Ist ja alles geschmackssache was einem am besten gefällt vom Fahren her.
    Die grundfrage ist halt geklärt sag ich mal: Summit is nix zum Heitzen!

    Gruss Ralf
    Nach oben
    Daniel1996
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 27.02.2012
    Beiträge: 62
    Wohnort: Töplitsch

    BeitragVerfasst am: 06.12.2012, 23:31    Titel:
    Will dazu auch noch wass sagen ich habe nähmlich meinen Summit auch auf BL umgerüstet und ehrlichgesagt spiele ich mit dem gedanken den wieder zurückzurüsten da er dass auf dauer ohne teures Tuning nicht aushallten wird und mit dm wass der Summit das Bl-Set (wenns etwas halbwegs gescheites sein soll) und das ganze Tuning dann kostet kannst dir den Flux HP locker 1 1/2 mal kaufen!
    Also mach nicht denn fehler und baue deinen Summit zum Heizen um
    "eventuell mit nem 1700KV-Tekin-BL set denn damit kannst super Crawlen und auserdem ist er dann auch etwas schneller mit etwas mehr drehzahl. Aber einen "stärkeren"-Bl Antrieb würde ich persönlich nicht (mehr) Verbauen da er dir die Antriebswellen zerfetzt und wenn ich meine Zerfetzt dann macht er dass auch und dass schon bei
    der Reglerstufe 3 von 12!!

    OK muß sagen dass ich meinem schon recht gut unter Kontrolle habe von der Power her würede das aber trotzdem nicht mehr machen!
    _________________
    Traxxas Stampede 4x4 VXL
    Traxxas Summit mit Ezrun BL Set 150A bis 6s Twisted Evil
    Traxxas Slash 4X4 VXL
    Losi micro SCT 1:24 BL
    TT Phönix BX (muss weg!)

    Rechtschreibfehler dienen nur der anregung der Gehirnzellen Wink
    Nach oben
    mikezeff
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.11.2010
    Beiträge: 92

    BeitragVerfasst am: 07.12.2012, 06:09    Titel:
    mmmmmhhh...

    also irgendwie habe ich beim Heizen (und ich meine heizen) noch keine "zerfetzten" Antriebswellen bei meinem Summit brushless mit dem MambaMonster an 6s gehabt. Weder die Mittelantriebswellen am Getriebe noch die an den Achsen.

    Die Mittelantriebswellen des Revo brushless, des Maxx brushless und des Summit sind die gleichen. Wenn die vom Werk aus beim Revo und beim Maxx eingebaut sind, wieso sollen sie beim Summit zerfetzen? Ich habe mir die Mühe gemacht mal Bildschirmfotos der exploded views zu machen.

    Die Wellen an den Achsen sind nicht identisch aber ähnlich. Mir scheinen die des Summit robuster.

    Also meiner Erfahrung nach kann ich das nicht bestätigen und sage: pro brushless im Summit.

    Ob es sinnvoll ist ohne die Reifen zu ändern und vielleicht auch das Fahrwerk steht auf einem anderen Blatt...

    Grüße, Michi

    revo_bl.png (127 KB)

    maxx_bl.png (139 KB)

    summit.png (125 KB)
    _________________
    Traxxas E-Maxx @ MMM
    Traxxas E-Revo 1:8 @ 2 x KD Revolver 700-HO
    Traxxas Summit 1:8 @ MMM
    Traxxas Grave Digger
    Carson E-Crasher XL brushless
    Losi Micro 1/24 SCT brushless
    Losi Micro 1/24 Crawler
    HPI Super 5SC Flux
    Nach oben
    Ronny12619
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.08.2010
    Beiträge: 281
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 07.12.2012, 06:34    Titel:
    mikezeff hat Folgendes geschrieben:
    Die Mittelantriebswellen des Revo brushless, des Maxx brushless und des Summit sind die gleichen. Wenn die vom Werk aus beim Revo und beim Maxx eingebaut sind, wieso sollen sie beim Summit zerfetzen?


    Die zerfetzen auch im E-Maxx BL an 6S. Und zwar alle Nase lang.

    Stahlwellen wären eine Alternative, die hielten bei mir einigermaßen.
    _________________
    Traxxas E-Maxx - Brushless Edition --> verkauft, zu anfällig
    HPI Savage Flux HP
    HPI Savage XL 'Low Cost Flux Basher'
    HPI Mini Recon
    www.rcwerkz.de --> neu und wieder on
    Facebook: RCWerkz
    Nach oben
    mikezeff
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.11.2010
    Beiträge: 92

    BeitragVerfasst am: 07.12.2012, 08:21    Titel:
    Komisch. Ich habe alle drei (Summit, Revo, Maxx) und die Wellen halten bei mir. Kann das eventuell am zu fest angezogenen Slipper liegen?

    Aber ich hatte das im Freundeskreis auch schon einmal (anderer Beitrag):

    bei mir hat sich beim Maxx bei nahezu jeder (!) Fahrt das hintere Tellerrad verabschiedet. Meine Mitfahrer fahren heute noch mit ihrem ersten Tellerrad...

    Grüße, Michi
    _________________
    Traxxas E-Maxx @ MMM
    Traxxas E-Revo 1:8 @ 2 x KD Revolver 700-HO
    Traxxas Summit 1:8 @ MMM
    Traxxas Grave Digger
    Carson E-Crasher XL brushless
    Losi Micro 1/24 SCT brushless
    Losi Micro 1/24 Crawler
    HPI Super 5SC Flux
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 07.12.2012, 10:42    Titel:
    Also bei meinem Revo hat es auch immer die Wellen abgerissen. Die zu den Rädern sowie die Mittelwellen. Habe dann auf Summit Wellen umgerüstet, die hat es aber auch öfter abgerissen. Der Slipper war locker genug eingestellt. Hatte das Problem auch schon an 4s. Komischerweise fahren Freunde von mir den auch an 6s ohne dass irgendetwas nachgibt. Ich weiß es auch nicht, an was es bei meinem lag. Mit den HZs oder den Diffs hatte ich dagegen nie Probleme. Trotzdem habe ich meinen Summit nun auch auf BL umgerüstet. Das brushed Set war im zweiten Gang einfach zu schwach. Bisher hält auch alles. Man wird sehen, wie es sich verhält.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Summit auf BL upgraten oder gleich ein Savage flux ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum