Autor |
Nachricht |
|
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 12.04.2013, 10:16 • Titel: SWORKz S350 Offroad Buggy BX1e |
|
|
hi,
Vorstellung
SWORKz S350 Offroad Buggy BX1e
Vorweg muss ich sagen, dass ich von der Qualität und vom Lieferumfang mehr als überzeugt bin.
betreibe das Hobby nun schon seit 10 Jahren, 4-5 Jahre davon intensiv mit Rennen,
mir is aber noch nie eine RTR Version mit so einer qualitativ hochwertigen Ausstattung untergekommen.
vom Chassis her alles dabei für den Rennfahrer.
ausgezeichneter Antriebsstrang,
großer Lenkeinschlag,
kein Fräsen notwendig wie bei anderen PBS Aufhängungen
exzellente Gewichtsverteilung.
Akku rechts und links, Mitteldiff in der Mitte, kein verwinkelter Antrieb,
Kugelköpfe gesichert mit konusförmigen Beilagscheiben, ....
werde den Buggy bei dem OÖ-Cup einsetzen, RTR Version is absolut ausreichend.
Lieferumfang:
elegante 2,4 ghz Anlage mit extra kleinen Empfänger (kleinster den ich je gesehen habe)
90 A (wahrscheinlich) Regler
1800 kv Motor
verschiedene Vorspursätze hinten
2 andere Hauptzahnräder
meine Änderungen
habe meine Elektronik eingebaut, da ich mit der vertraut bin.
CC Mamba Max Monster und DXR Anlage,
originaler Regler dient als Ersatz,
Motorkühler eingebaut,
paar Aluschrauben
16er Ritzel statt 13er,
mit 13er Ritzel 50 kmh
mit 16er Ritzel 61 kmh, sollte reichen
kmh.xls (18 KB)
Händlerbeschreibung:
Der S-WORKz S350 BX1e basiert auf der erfolgreichen Wettbewerbsversion des SWORKz BE1. In einigen Punkten verändert, um auch den bedürfnissen von Hobbyfahrern gerecht zu werden verfügt der BX1e jedoch auch über alle Vorzüge der Wettbewebsversion. Sein schmaler Aufbau konzentriert das Gewicht auf das Zentrum des Fahrzeugs. Dies gewährleistet absolt perfektes Fahrverhalten. Das S-WORKz Design Team legte viel Wert auf eine perfekte Gewichtsverteilung für den S350 BX1e. Dies ist ein wichtiger Schlüssel zu einer guten Fahrzeugabstimmung. Ausgestattet mit Big Bore Stoßdämpfer und Öldifferentialen dadurch erzielt der S350 BX1e eine perfekte Traktion und Fahrzeugbalance auf jeder Offroadstrecke. Das Pivot Ball Lenksystem gibt dem Fahrer ein gutes Gefühl über das Fahrverhalten des S350 BX1e. Die Standardabstimmung ermöglicht jeden Fahrer einen guten Start auf allen Arten von Strecken und gibt auch Top Fahrern optimale Performance. Ein großes Augenmerk von S-Workz wurde auf die Auswahl der besten Materialien gelegt. Der BX1e wir 95% vormontiert geliefert. Die Karosserie ist vorgeschnitten jedoch nicht lackiert. _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 12.04.2013, 11:39, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 12.04.2013, 10:56 • Titel: |
|
|
Schickes Auto, auch wenn ich die Karoform extremst hässlich finde, aber das ist ja jedermanns Sache.
Die Funke ist die neue FlySky FS-GT2B, da sollte der normale FlySky-Empfänger bei sein/passen.
Der müsste der gleiche sein wie bei der W5, W6, CCX Pro, GT3B, GT3C und der alten GT2.
Haste mal bitte ein Bild? _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 12.04.2013, 13:16 • Titel: |
|
|
Ah, danke.
Ist wie gesagt der FlySky-Standard-Rx. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 12.04.2013, 16:07 • Titel: |
|
|
Schickes Auto, gefällt mir, schlank und lang, Funke sieht auch gut aus. Die Flysky-Sachen sind gut. Mich würde der Motor interessieren, wie der im Detail aussieht, bzw. obs ein Vierpoler ist.
viel Spass damit
flo |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 12.04.2013, 16:23 • Titel: |
|
|
hi,
zum Motor kann ich leider auch nichts sagen.
werde den mal auf der Rennstrecke testen geritzelt auf ca. 63-65 kmh.
mal schaun wies mit der Temp und mitm Stromverbrauch aussieht.
mind 10 min + 90 sec gesamt für 1. und letzte Runde muss laut Reglement drinnen sein.
der Cc mamba 2650kv motor kommt auch mal rein. _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister78 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 01.02.2013 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 20.06.2014, 16:49 • Titel: |
|
|
Nach nunmehr über einem Jahr, gibt es denn weitere Erkenntnisse über den Buggy? Wie hat er sich in den Rennen geschlagen? |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 20.06.2014, 17:33 • Titel: |
|
|
Das würde ich auch gerne wissen da ich diesen Buggy sehr interessant finde... vorallem dieses extrem schmale Chassis mit der schmalen Karo gefällt mir richtig richtig gut.
Wie siehts mir der Abnutzung aus???
Irgendwelche Schwachstellen???
Wie lässt er sich fahren???
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 20.06.2014, 19:52 • Titel: |
|
|
hab ihn beim Hobbcup in Österreich eingesetzt und konnte voriges Jahr damit 2. gesamt werden.
lief sehr gut und zuverlässig.
Antriebsstrang zeigt praktisch keine Abnützungen bei der RTR Variante.
wobei ich aber meine eigene Elektronik gefahren bin.
nur das Chassis war RTR.
beim OÖ-Cup konnten Sworkz Teamfahrer immer ganz vorne landen und die Rennen gewinnen, soweits ich verfolgt habe.
letzes Hobbcup-Ergebnis von Hornstein:
1. Sworkz
2. Serpent Cobra
3. Sworkz
Namen habe ich ausgeblendet,
wobei ich dritter wurde, aber heuer nicht mehr die RTR Variante fahre, sondern die Pro, da diese noch ruhiger läuft.
mfg _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 20.06.2014, 20:30 • Titel: |
|
|
Danke für die Erfahrungen
Denn weiß ich was ich mir später fürn 1:8 Elo Buggy hole wenn mir mal dannach is
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
|