Autor |
Nachricht |
|
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 07.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 02.01.2006, 22:31 • Titel: Re: Tamiya TEU-101BK - was kann der Regler ? |
|
|
Quote: In meiner Anleitung steht nix von 23 Turns... nur eben der Hinweis "Sport Tuned Motore" (oder so ähnlich)...
Der Tamiya Sport Tuned ist ein 23´er  _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
topfpflanze neu hier
Anmeldedatum: 26.08.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 26.08.2008, 11:04 • Titel: |
|
|
hallo
Also der teu 101 bk war bei meinem mad fighter dabei.
Ich fahre schon seit 2 Jahren mit einem 17 turns motor und hatte noch nie probleme !!
Ich werde es mal mit einem 15 turns motor ausprobieren und wenn der teu im ar*** ist kaufe ich mir hald n neuen aber ich glaube der schaft das. |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 26.08.2008, 16:13 • Titel: |
|
|
Der Beitrag ist schon staubig!!!
Schau aufs Datum:
|
|
Nach oben |
|
 |
RingKeeper0815 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Oberkochen
|
Verfasst am: 26.08.2008, 16:40 • Titel: |
|
|
*staubabwisch* jetztz nicht mehr
Ne im Ernst warum sollt man ihn nicht fortführen ? _________________ Tamiya TRF 415 - GM Renius 120 - GM Evo 2 5,5T - Futaba S9550 Dig
mfg RingKeeper0815 |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 26.08.2008, 17:14 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Ne im Ernst warum sollt man ihn nicht fortführen ?
|
... kannst eh machen!
Habs ja nicht verboten, sondern nur gesagt das der Beitrag staubig ist.  |
|
Nach oben |
|
 |
RingKeeper0815 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Oberkochen
|
Verfasst am: 26.08.2008, 20:49 • Titel: |
|
|
schon hab halt keinen regler muss man halt auch mal wieder die alten themen rauskramen  _________________ Tamiya TRF 415 - GM Renius 120 - GM Evo 2 5,5T - Futaba S9550 Dig
mfg RingKeeper0815 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 01.09.2008, 11:56 • Titel: |
|
|
Wie gesagt,ausgelegt ist er bis Sports Tuned.Natürlich kann man ihn auch mit 12T fahren,nur muss man sich dann nicht über nen Defekt wundern.Wenn auf nem Schild steht " Bitte nicht betreten",dann geht ja wohl auch keiner drauf,oder?So ist es mit den Reglern:was die Hersteller als Limit angeben,ist um die beste Performance des Reglers zu erreichen.Je stärker der Motor,um so schlechter die Wirkung des Reglers und irgendwann gibt er den Geist auf. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 17.12.2008, 19:18 • Titel: hallo |
|
|
Ich habe den teu101bk auch bin sehr sehr zufrieden damit.Weil er mir auch nach 3jahren dauerbetrieb nicht kaputt gegangen ist der hält zur not auch einen billigen 17Taus aber mit einem teuren habe ich das noch nicht probiert. |
|
Nach oben |
|
 |
MadmaX Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 94 Wohnort: Kandel
|
Verfasst am: 04.09.2009, 22:37 • Titel: |
|
|
Hallo,
auch dieser Thread ist schon ein wenig älter, na macht nix.
Mein Händler riet mir, nicht über 19 Turns zu gehen. 17 Turns seien schon grenzwertig, liest man aber dennoch ab und zu mal. Der Regler (TEU-101BK) schaltet wohl zuverlässig ab, bevor er verglüht. Natürlich sind solche Angaben bestenfalls Daumenpeilungen, ohne das Fahrzeug, Übersetzung usw. zu kennen.
Ich habe mir gerade den Super Fighter G gekauft, auch um einen 2WD Buggy zu testen (sollte eigentlich für mein Patenkind sein, jetzt finde ich ihn cool und behalte den Wagen). Hier läuft der Regler mit 19er Zahnrad und Silberbüchse gut und sogar recht flott (6 Zellen NiMH Akku, laut Radarpistole geschätzte 28 Km/h). Ich teste weiter...
@ Beni
Zitat: |
Zudem isser mir mal abgesoffen |
Habe eben herzlich darüber gelacht, weil man ja bei einem Elektromotor ja nicht gleich ans 'absaufen lassen' denkt.
Gruß Max |
|
Nach oben |
|
 |
MB CLK GTR neu hier

Anmeldedatum: 28.01.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 28.01.2010, 21:20 • Titel: |
|
|
Hallo ihr RCler ich hab da ma ne gute info für euch:
die "Turns" sind die wicklungen eines Motors je weniger er hat desto höher ist die drehzahl somit verbraucht er mehr strom weil er schneller fließen kann.
Die "A"mpere Größe ist wie ihr sicher wisst bei jedem Regler unterschiedlich obwohl die meisten sogar ungefähr gleiche Turns des Motors aushalten.
Das liegt daran das die A vom Motor gefordert werden das bezeichnet den Wiederstand eines Motors. Besonders wenn man eine lange Übersetzung (sprich Höchstgeschwindigkeit) fährt oder fahren will. Vorsicht !!!
Ich habe mir schon dadurch 3 Regler geschrottet. Beim Beschleunigen bzw. unter großer Last zieht hier der Motor sehr viel Strom also A (Ampere) nun heist es das fahrzeug so abzustimmen das der regeler und der Motor ungefähr 10% mehr aushalten. Prüfen könnt ihr so etwas mit einem Multimeter das bekommt man schon im Baumarkt für 5,-€, schließt es auf A200 und dann zwischen Plus ausgang Regler und Plus eingang Motor, haltet euer Baby fest und gebt Vollgas dann seht ihr am Multimeter genau wie viel Ampere bei größter Belastung/Wiederstand fließen. So jetzt nehmt ihr diesen wert und schreibt ihn auf, dann errechnet ihr euer übersetzungsverhältnis grob aus indem ihr die zähne Zahl des Getrieberitzels ( Wo das Motorritzel antreibt ) durch die zähne Zahl des Motorritzels teilt dann müsste irrgendwas mit 0,.. stehen. So nehmt den aufgeschriebenen Wert A bei größter Last und nehmt ihn mit der errechneten Übersetzungszahl mal dann habt ihr zu 90% den echten Ampere fluß.
Bei Fragen immer Schreiben Racemen1@web.de |
|
Nach oben |
|
 |
|