Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 28.10.2012, 18:44 • Titel: |
|
|
... nun sind mal die "Pfunde" gepurzelt.
Das wiegt er ohne Räder und Karosserie. Die Karo wiegt nochmal 70g
Dieses Teil hat schonmal dran glauben müssen. Hier habe ich den Reglerhalter und den Transponderhalter entfernt. Damit spare ich 15g.
Mit der kompletten Elektrik sieht er nun temporär so aus:
Hier sieht man auch den geraden Verlauf der Wellen.
Mit Karo, den Rädern (375gramm) und dem 40g schweren Spoiler komme ich wieder auf über 3kg.
Hier das vorläufige Ergebnis:
Der DEX408 ist nun sogar um 100 gramm schwerer als der Hyper 8pro, was ich im Leben nie nicht vermutet hätte.
AndiNbg hat in dem anderen Thread geschrieben:
"Hast du mal überlegt ein 550er Motor zu nehmen?"
Bisher hatte ich das noch nicht. Dann bin ich bei einer Minimalrecherche (google: ten scte+Motor) recht bald über ein Bild gestolpert, bei dem der ten scte auch 3220gramm wiegt. Dieses Fahrzeug wird mit einem tenshock sc 401 an 2S bewegt und scheint soweit gut zu funktionieren.
Hier gibt es sicher noch Potential das ich noch nicht ausgeschöpft habe.
Alleine das 18er Ritzel wiegt 14gramm! (Gibt es hier ausgefräste?)
Dann werde ich mich jetzt noch um die Carbon Dämpferbrücken kümmern, die auch nochmal zusammen ca. 25gramm Erleichterung bringen.
Ich werde wahrscheinlich nicht auf die angepeilten 2,5kg ohne größere Modifikationen kommen, jedoch bereitet mir das keine schlaflosen Nächte.
Wichtig sind jetzt zunächst:
- Leichte Reifen, hier ist immer noch zuwenig recherchiert.
- Ein guter Motor, gerne auch ein 550er der in SC Trucks eingesetzt wird.
- Ein passender Akku, der mit hoher C - Rate und recht hoher Kapazität.
für heute ist jetzt erstmal gut...
Ps: Kennt jemand eine Halle, in der ich den Durango (+-100km um Stuttgart) mal ein wenig düsen lassen kann?
Grüßle und nen schönen Sonntag noch,
der Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
outlawrc Hop-Up Held


Anmeldedatum: 03.04.2012 Beiträge: 90 Wohnort: Halstenbek
|
Verfasst am: 28.10.2012, 18:59 • Titel: |
|
|
3,13kg
Das ganz schön schwer für einen Buggy mit 2S
Mein RC8 SC Umbau wiegt 40 gr. weniger mit Akku
Wie auch immer
Da du einen MMP als Regler hast würde ich einen Castle 1410 1Y mit 3800KV empfehlen
Ist ein 540 er Motor und treibt meinen SC Truck mehr als ausreichend an
Vorteil zum Tenshock ist die Sternwicklung, dadurch ist der Motor nicht so stromhungrig wie die Tenshock Motoren
Bei Akku habe Ich im Moment die GM 6800 im Einsatz
Top Akku mit reichlich Druck
Damit fahre ich im RC Glashaus ca. 17-18min
Das sind meine Erfahrungen _________________ Wir sabbeln eh nur Dummtüch....
Der Trend geht zum "1 Turn Motor" |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 28.10.2012, 19:22 • Titel: |
|
|
Sehr leichte Reifen sind die Minipin von Schumacher. Hab nicht gewogen mangels Waage, aber gefühlt ist ein verklebter Schumacher nur halb so schwer wie ein Proline Caliber z.B.
Es gibt übrigens eine Carbon-Chassisplatte für den DEX. |
|
Nach oben |
|
 |
lcaa Streckenposten

Anmeldedatum: 14.06.2008 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 30.10.2012, 12:16 • Titel: |
|
|
Toller Bericht!
Hi Wasty, Du hast geschrieben:
"Beim Bausatz ist ein sehr stabiler 4Kantschlüssel dabei, der den Zusammenbau ohne eine Zange ermöglicht. Normalerweise ist ja eher ein "Hasenwerkzeug" beigelegt, was beim TD erfreulicherweise nicht der Fall ist. "
Kannst Du bitte ein Foto vom dem Werkzeug einstellen?
Gruss Axel _________________ E-Maxx 3905, ERBE, MERV, Rustler VXL, RC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 30.10.2012, 12:18 • Titel: |
|
|
Ich möchte ein großes Lob an den Threadersteller aussprechen. Diese Dokumentation liest sich wirklich sehr angenehm und interessant.
Leider hat er mich auf die blöde Idee gebracht, nächstes Jahr in die 1:8-Elektro-Szene einzusteigen
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 30.10.2012, 13:19 • Titel: |
|
|
@FlyingGekko: Danke für die Blumen man bemüht sich und möchte natürlich gerne so einen Effekt auslösen Sorry für die zu erwartenden Unkosten
@Icaa: Da ich heute Abend mit der Diät weitermache fotografiere ich gleich noch den Schlüssel : _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 03.11.2012, 20:31 • Titel: |
|
|
Ein echt feines Auto hast du da. Der schaut mir sehr gut aufgebaut zu sein. Schmal, niedriger Schwerpunkt, viel Alu
Werde den Thread auf jeden Fall weiterverfolgen. Viel Spaß damit.
P.S. Ich hätte eher zu einem 550er Motor gegriffen, z. B. einen Tenshock SC401 mit ~4000KV  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
AndiNbg Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.06.2012 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 04.11.2012, 11:24 • Titel: |
|
|
Hi
also ich würde keinen 540er Motor dafür nehmen! Wenn dann einen sensorgesteuerten 550er. Ein Novak Set würde mir da einfallen.
Aber bei dem Gewicht hättest du auch ein 4S Setup fahren können.
HongNor Nexx8 ist ein reines EloChassi mit ein paar Veränderungen kommst du auf das gleiche Gewicht bist aber mit deinen Komponenten nicht am Limit wie jetzt!!
Zu deinen 550er Motoren. Schau mal bei Tekin oder Novak.
Hab den 550er Novak im SC verbaut das ist ausreichend  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.11.2012, 11:35 • Titel: |
|
|
Ein Carbonchassis wird meist etwas dicker als ein Alu-Chassis gebaut, um den Flex konstant zu halten. Trotzdem wirst du ca. 100g einsparen können. (Der DEX hat ja ebenso ein 5mm Chassis wie der DNX, oder?)
Durch die Stahlspangen unter den Getriebeboxen wird auch ein CFK-Chassis strukturell gut ausgelastet werden können.
Zweitens baut Lehner gemessen am Leistungsvermögen sehr leichte Motoren., wie schon im anderen Thread geschrieben.
Du sähst dich dann jedoch für beide Maßnahmen mit Mehrausgaben im Bereich 500+€ konfrontiert. Für vielleicht 150g Ersparnis.
Nochmal 50-100g für 100€ könntest du mit dem Einsatz von Titanschrauben und Aluschrauben erzielen. Hier kommt zugute, dass der DEX m.E. am Chassisboden keine am Sechskant empfindlichen Senkkopfschrauben, sondern Zylinderkopfschrauben verwenden müsste. Die "weicheren" Werkstoffe geraten daher nicht so sehr ins Hintertreffen.
Weiters könntest du bei Fioroni nachsehen, ob ein L.I.C. Antriebsstrang für den DEX verfügbar ist.
(nein) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 04.11.2012, 11:52 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|