Autor |
Nachricht |
|
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 10.04.2010, 07:27 • Titel: |
|
|
Das Teil ist eine Waffe. Er ist zwar schwerer, aber er hat die Power um schwer zu sein. Wirst du dann auf der STrecke aufgrund der niedrigeren Durchschnittsleistung beim 3670 bleiben? Mich würde mal interessieren wie sich einer dier SQ Medusas macht, ist da absehbar einen 3670 in 1200 oder 1000 Kv zu bekommen? |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 10.04.2010, 08:00 • Titel: |
|
|
Vorläufig wird der 3670 drin bleiben, da die nächste Afterburner - Lieferung erst in etwa 5 Wochen kommt. Die Square Modelle in 1100 / 1200 kV wird es frühestens in 12 Wochen geben. Ich bin mir nicht sicher, ob die Nachfrage ausreichend hoch ist - ich muss immerhin von jedem Modell mindestens 10 Stück abnehmen. Leider geht der Trend ja in Richting 4s - Setup. 90 % der verkauften Motore haben 2000 - 2200 kv.
Die Square Modelle sind elektrisch identisch mit den runden Motoren - lediglich das Gehäuse ist anders. Jedoch sind die Runden in Verbindung mit einem Klemmhalter auch temperaturmäßig mit den Square-Modellen vergleichbar.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 24.04.2010, 16:00 • Titel: |
|
|
Hallo Ron,
kannst du mir bitte sagen welche Federn ( Farbe ) du vorne und hinten im Losi fährst?! Und wie dein fahrfertiges Gewicht beim Auto ist.
Ich fahre ein 5S 4200 mah Setup mit Losi Originalmotor und Regler und habe das Problem, dass obwohl ich hinten purple und vorne weiss fahre mit den Federn, das Auto viel zu weich abgestimmt ist, obwohl ich schon maximal vorgespannt habe!
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 24.04.2010, 17:29 • Titel: |
|
|
zu weich? wo fährst du? outdoor habe ich meine nitro losi vorn schwarz hinten weiss abgestimmt mit 35/30 WT öl _________________ Greetz Sven |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 24.04.2010, 18:11 • Titel: |
|
|
Hallo Barracuda,
ich glaube dass der Nitro um einiges leichter ist als der Brushless!!!
Auch hat der BL viel mehr Leistung, sodass dies einige Unterschiede in der Abstimmung mit sich bringt, wie zB. 50.000er Öl im Mitteldiff, härtere Federn,...
Auf unserer Rennstrecke wäre mir der Wagen nicht mal so weich vorgekommen, zum Freifahren allerdings schlägt er nach jedem 2 m Sprung böse durch.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 24.04.2010, 20:12 • Titel: |
|
|
Ich fahre derzeit vorne schwarz und hinten grau. Hinten könnte die Feder eine kleine Spur stärker sein. Die Vorspanner sind vorne 14 mm und hinten 25 mm herausgeschraubt. Ich mag das Setup extrem weich. Die Achsschenkel stehen im beladenen Zustand nahezu waagrecht - leichte Tendenz nach unten - so dass Ein - und Ausfederweg nahezu identisch sind.
Mein LOSI wiegt fahrfertig 5100 g, wobei man ja die Reifen für den Vergleich wegrechnen müßte.
Ich kämpfe derzeit aber noch etwas mit dem Setup - das Smartdiff ist recht schwierig abzustimmen. Unter Last neigt mein LOSI zum extremen Untersteuern. Das Mitteldiff ist mit 50k befüllt, was für die Beschleunigung und den Geradeauslauf noch OK ist - ich werde aber als nächstes 30 k probieren.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 24.04.2010, 20:22 • Titel: |
|
|
hi ron
ich fuhr letztes jahr das ganze jahr mit dem smart diffs in meinem alten losi 2.0T
mitte, sowie ach vorne
beim smart diff mache es sinn auf motorex chainlube oder sonstiges anderer hersteller umzusteigen vom smart diff fett und:
keine 4 federn fahren sondern nur 2 stück diagonal im smart diff. probier mal zwei .20 federn, oder dünner. nur diagonal.
mit 4 federn drin läuft es einfach net so wie es soll. habe hier lange genug experimientiert
gruß mihael _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
Neo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.12.2009 Beiträge: 104 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 24.04.2010, 20:46 • Titel: |
|
|
Das ist echt eine heiße Karre.
Respekt. Würde ich auch gerne mal fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 25.04.2010, 06:36 • Titel: |
|
|
Hallo,
habe gerade nachgemessen, Fahrzeuggewicht fahrfertig ist 4630 Gramm.
Kann vielleicht jemand ein Vergleichsgewicht eines Nitros vollgetankt zum Vergleich posten? Danke.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 25.04.2010, 07:49 • Titel: |
|
|
leider geht meine Waage nicht weit genug..aber die Reifenwahl kann schnell mal 200g unterscheid ausmachen...
aber ok..beim bashen schlägt er durch..wenn du den so hart federst das er nicht mehr nach jumps durchschlägt wird er hoppeln wie ein Kaninchen.
die Federung sollte so weich wie möglich und so hart wie nötig sein. _________________ Greetz Sven |
|
Nach oben |
|
 |
|