Autor |
Nachricht |
|
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 17.01.2009, 14:17 • Titel: |
|
|
Was kostet das? _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 17.01.2009, 14:18 • Titel: |
|
|
@karofun: Kannst aber ein 1/18 Set nicht mit nem 1/10 vergleichen. Im 1/10 ist es vorteilhaft, wenn man alle Motorarten, also mit und ohne Sensor, fahren kann und dies bieten nur sehr wenige. Der Losi XCelorin Sensor (die starke Version) ist ähnlich wie der Novak GTB und kann auch nur sensorgesteuerte Motoren nutzen und der schwächere ohne Sensor kann nur sensorlose nutzen.
@trabant: Am besten legst du dir den Genius zu, da kannst du nichts falsch machen: Brushed/Brushless, mit und ohne Sensor, vollständig programmierbar. Am besten natürlich eine der neuen Versionen, also entweder Genius 90 oder 120. Beim 120 ist auch das USB-Kabel schon dabei. Und das beste: am neuen 90 und 120 musst du nichts umlöten, damit er rein passt. Er ist etwa so gross wie ein Sphere und etwa gleich hoch wie ein GT V1.1 LPF mit Lüfter, passt also ohne Problem ins DB-01. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
markus.kueblboeck Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 18.01.2009, 18:24 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich war auch lange am überlegen was ich mir hole. Ich habe mich letzendlich für das Set von Team Orion entschieden.
Heute habe ich folgendes eingebaut:
- Team Orion Vortex Race 70A
- Team Orion Vortex SL Torque 6400kv w
Leider hat es ein Sauwetter und ich kann es noch nicht testen. Ich fahre einen HPI E-Firestorm.
Das Set habe ich neu für 125 Euro bekommen. Wenn du den shop wissen willst kann ich dir gerne eine pn schicken. |
|
Nach oben |
|
 |
DI driver Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 64 Wohnort: Treuen
|
Verfasst am: 28.11.2009, 19:23 • Titel: |
|
|
Hy,
ich fahre das Orion Vortex Experience2 17t in meinem SC10.
Das man nichts einstellen kann finde ich nicht so tragisch, es funktioniert ja auch so .
Hab jetzt einige Akkus durch (Orion super Duty 6 und 8 Zellen) und es fetzt immernoch. Hitzeprobleme gab es noch nicht und auch gegen Dreck ist es relativ gut geschützt, ich hab nur am Motor das hintere Kugellager mit einem Stück Klebeband abgeklebt.
So On |
|
Nach oben |
|
 |
|