Autor |
Nachricht |
|
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 16.01.2009, 14:46 • Titel: Team Orion Brushless-Set Experience Buggy,taugt das was? |
|
|
Hallo,
da ich meinen Durga ein wenig schneller haben möchte und unser Modellbaufachmann ein Team Orion Brushless-Set da hat,wollte ich fragen,ob das was taugt. Meine Geschwindigkeitsansprüche liegen bei 35+Km/h.
Ist das besser und hochwertiger als das von Carson? Oder Finger weg?!
Hier die Daten:
Features:
Hochleistungs-Brushless-Elektromotor
Motorgehäuse aus hochwertiger Kohlefaser
Hochleistungs-Brushless-Regler
Sensorloses System
Passend für 1/10 RC-Cars
Extrem hoher Wirkungsgrad
Ausgelegt für den Einsatz mit Standard-Getriebeübersetzung
Keine Programmierarbeiten erforderlich
Automatische Anpassung an die RC-Anlage
Anti-Cogging-System (kein Ruckeln beim Anfahren)
Technische Daten:
Regler: Eingangsspannung: 6-10 Zellen NiMH / 2-3 Zellen LiPo; Max. Dauerstrom: 25A / 40A (m. Lüfter); Kuzzeitiger Spitzenstrom: 90A; Innenwiderstand: 0,0033Ohm; Gewicht: 42g; Abmessungen: 34x20x6mm; BL-System: sensorlos; Funktion: Vorwärts - Bremse - Rückwärts
Motor: Innenwiderstand: 0,021Ohm; Leerlaufstrom: 2,1A; Windungen: 14T; KV: 2990U/V; Max. Wirkungsgrad: 84,9% bei 27,7A (185W); Max. Dauerstrom: 30A; Max. Spitzenstrom: 60A (Wirkungsgrad 80% = 380W)
Beschreibung:
Vortex Experience - Die Powerformel! Sie benötigen mehr Power für Ihren Racer? Wir haben die Lösung!
Die Vortex Experience Serie richtet sich vor allem an die Besitzer von 1/10 ReadySet-Fahrzeuge, die mit wenigen Handgriffen an ihren Racer eine gigantische Leistungssteigerung vornehmen möchten. Natürlich kann das system auch in alle "normalen" 1/10 RC-Cars eingebaut werden. Das Set enthält den Brushless-Hochleistungsmotor mit Kohlefasergehäuse sowie den dazu passenden Regler. Das System ist sensorlos ausgelegt und ermöglicht so ein besonders einfaches Handling.
Der Einbau ist denkbar einfach! Den alten Motor und Regler aus dem Fahrzeug ausbauen und die neuen Vortex Experience Komponenten einbauen - fertig! Der Regler ist bereits fertig mit einem standard-Setup programmiert, die Anpassung an die jeweilige Fernsteuerung erfolgt automatisch beim Einschalten. Dabei kann die Standard-Getriebeübersetzung aus dem Modell unverändert beibehalten werden!
Was Sie jetzt auf der Piste mit Ihrem Racer erleben kann man nur schwer in Worte fassen. Unglaublicher Topspeed, kompromisslose Beschleunigung und Fahrspaß in einer neuen Dimension. Durch den Einsatz eines entsprechenden Team Orion LiPo Car Akkus, lässt sich das Leistungspotential Ihres Racers nochmals steigern!
Gruß
Marcel |
|
Nach oben |
|
 |
Atlan Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.08.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Köln/Neuss
|
Verfasst am: 16.01.2009, 16:08 • Titel: |
|
|
Willst du den Durga nun doch nicht eintauschen?
Für nicht mal 30€ mehr bekommst du einen Genius95 + DR. SPEED 9T oder 12 T. delta wound...
Entsprechende Akkus vorrausgesetzt.
Oder einen Genius50 + DR. SPEED 12 T. delta wound = ~125€...
(wobei der 12T delta recht nahe am Limit des Reglers liegt.) _________________ Garage:
Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
Tamiya DB-01 Durga
Associated B4 Factory Team
Associated B44 Factory Team
Tamiya TNX (als Pflegekind) |
|
Nach oben |
|
 |
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 16.01.2009, 16:12 • Titel: |
|
|
[quote="Atlan"]Willst du den Durga nun doch nicht eintauschen?
Doch, wollte ich,aber es hat sich noch keiner gemeldet. Und zu den beiden kannst du nichts berichten?
Gruß
Marcel _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
Zuletzt bearbeitet von trabant am 17.01.2009, 14:19, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Atlan Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.08.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Köln/Neuss
|
Verfasst am: 16.01.2009, 16:25 • Titel: |
|
|
Ich war auch wegen des Orion Systems am überlegen habe mich aber für den Genius 95 entschieden, da ich damit nahezu alles an BL Motoren betreiben kann.
Besonders solltest du bedenken das der Durga durch seine Kapselung keine all zu effektive Kühlung für den ESC bietet. _________________ Garage:
Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
Tamiya DB-01 Durga
Associated B4 Factory Team
Associated B44 Factory Team
Tamiya TNX (als Pflegekind) |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 16.01.2009, 16:31 • Titel: |
|
|
Ich durfte das Orion Set für ein Magazin testen. Find es nur besch...eiden. Das Cogging war im TW recht gut spürbar und man kann rein gar nichts am Regler einstellen. Also nichts mit Bremse reduzieren oder Cut-Off einstellen. Ist gleich wie der LRP A.I. Brushless, also nicht das Wahre. Das Orion Set ist für absolute Einsteiger gedacht, die sich ein RTR Auto gekauft haben und damit ihre ersten Erfahrungen gemacht haben, jetzt aber etwas mehr Power wollen und keine Ahnung von Reglereinstellungen haben.
Wenn du höhere Ansprüche hast und auch etwas am Setup ändern willst, dann kauf dir nen Genius. Ist ein guter Allround-Regler und sicher zig Mal besser als ein Carson oder Orion. Zudem hast du keine Einschränkung bei den Motoren, kannst also mit und ohne Sensor, Brushed oder Brushless fahren. Nur schon dies ist den Mehrbetrag schon voll und ganz wert. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 16.01.2009, 16:46 • Titel: |
|
|
Hi,
und den V80R Regler von GM? _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^! |
|
Nach oben |
|
 |
Atlan Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.08.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Köln/Neuss
|
Verfasst am: 16.01.2009, 16:56 • Titel: |
|
|
passt durch den Lüfter nicht in den DB-01, wobei der Regler eine einfachere Elektronik haben soll.
Beim 95 muss allerdings die Kondensatorplatine umgedreht angelötet werden. Einen starken Lötkolben vorrausgesetzt kein so großes Problem. _________________ Garage:
Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
Tamiya DB-01 Durga
Associated B4 Factory Team
Associated B44 Factory Team
Tamiya TNX (als Pflegekind) |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 16.01.2009, 17:12 • Titel: |
|
|
Atlan verwechselt ihn mit dem Genius 80R. Der Graupner V80R ist einfach nur Brushed, dafür 100% wasserdicht. Von der Grösser her sollte er knapp passen, in der Höhe ganz sicher. Würd aber dann eher den Quantum Competition 3 für € 99.- nehmen, der ist nämlich saustark und hat extra ein Offroad Powerprofil. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Klappspaten Streckenposten

Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 16.01.2009, 17:16 • Titel: |
|
|
Lass lieber die Finger davon!
Von dem gesparten Geld könntest du mir dann die 25EUR überweisen, die mir noch schuldest ! _________________ www.Ostseeracer.de |
|
Nach oben |
|
 |
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 17.01.2009, 13:48 • Titel: |
|
|
Ich würde einen Brushless Regler von LOSI Xcelerion empfehlen,Top zuverlässig,kein gogging alles einstellbar per Laptop oder Prog Card liegt alles mit dabei .Habe ein Set im 1:18 und habe vom Preis /Leistung verhältnis her nichts besseres gefunden und hatte noch probleme damit und das einstellen ist kinderleicht und geht ruck zuck.Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|