RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Temperaturprobleme mit versch. Motoren und Fehlersuche

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Temperaturprobleme mit versch. Motoren und Fehlersuche » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 28.05.2011, 14:12    Titel: Re: Temperaturprobleme mit versch. Motoren und Fehlersuche
    RED_NINJA hat Folgendes geschrieben:
    Verbaut war der Tenshock und nach ca. 7min Fahrzeit habe ich die Temperatur kontrolliert und das Thermometer zeigte mir dann 85 Grad an.

    Was ja nach gewissen Meinungen zuviel ist.
    Sind die Temperaturen bei Passiver Kühlung normal?
    Woran kann es noch liegen?


    Hallo,

    Der Tenshock ist ein Schwitzer, und ohne die Strecke zu kennen, sage ich mal die Temps sind für den Tenshock normal. Ein Zahn weniger wird vermutlich nicht mal auffallen. Bei mir ist er bis zu 15° wärmer als der Castle 2200. Aber soweit ich gelesen habe hält er die Temps auch aus. Ich hatte schon einiges über 90° (sogar im Buggy) und er ist noch heil. Die Magnete am Rotor sind eingenutet. Ich fahr ca. 17min.
    Jedenfalls geb ich ihm so lange Stoff bis er abraucht. Dann kümmere ich mich um Ersatz.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    Fischmeister
    inaktiv



    Anmeldedatum: 01.05.2006
    Beiträge: 252
    Wohnort: Cuxhaven

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 14:54    Titel:
    @Mihael

    Wie sind denn deine Erfahrungen bisher mit den Robitronic Motoren? Laufen sie noch?

    @Maik (Red Ninja)

    Was macht der Tenshock? Hab mir jetzt auch mal einen X801 gegönnt. Leider wird die Testfahrt etwas warten müssen. Bei uns ist am We Deichbrand und unsere Strecke ist mittendrin.
    _________________
    www.rc-team-cuxhaven.de
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 16:32    Titel:
    der motor läuft bei nem bekannten zur zeit. der ist mehr als zufrieden. war auch nicht anders zu erwarten

    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 16:33    Titel:
    Also ich fahre auch einen RC8Te mit dem MMM-Set und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin!
    Fahre ein 15er Ritzel auf dem 50er HZ und habe wie in meinem Erfahrungsbericht geschrieben nach längerer Zeit gerade mal 58 Grad! Evtl stimmt doch was mit dem antriebsstrang nicht, oder was am Regler verstellt!
    Nach oben
    Mr E-Maxx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.05.2010
    Beiträge: 140

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 18:11    Titel:
    Der Vector8 von LRP ist Elktroschrott. Den Motor kann man höchstens in einen 1/10 4x4 SC fahren. Habt ihr mal bei Team Orion geschaut. Dort gibt es jetzt neue BL-Sets. Der Motor heist MR8, dazu soll es zwei neue Regler geben ein mit 120A bis max 4s und ein 180A für bis zu 6s. Ich weiß nicht ob die MR8 Motoren auch mit anderen Reglern laufen aber sie sehen sehr gut aus. Die Leistungswerte laut Hersteller sehen gut aus.

    Gruß Rc-Heini.
    Nach oben
    RED_NINJA
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 24
    Wohnort: 33758

    BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 07:51    Titel:
    Hallo,

    Ich habe am Montagabend einen Erfahrungsbericht an Tenshock.eu geschickt. Wo ich den X802 2100Kv mit dem X801 2150Kv verglichen habe. Ist kein bis ins kleinste Detail gehender Bericht, sondern aus Sicht eines Hobbyfahrers formuliert.

    Den X802 habe ich letztes Wochenende beim BL-Cup in Essen getestet.

    Ich würde am liebsten den Bericht hier posten weis aber nicht ob ich das so ohne weiteres darf. Desweiteren ist ist der Bericht ja nur meine eigene Meinung und Erfahrung. Kann ja sein das andere Fahrer völlig andere Erfahrungen gemacht haben.
    _________________
    MfG
    Maik
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 08:22    Titel:
    Warum sollst du es nicht dürfen ?
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 08:26    Titel:
    RED_NINJA hat Folgendes geschrieben:

    Ich würde am liebsten den Bericht hier posten weis aber nicht ob ich das so ohne weiteres darf. Desweiteren ist ist der Bericht ja nur meine eigene Meinung und Erfahrung. Kann ja sein das andere Fahrer völlig andere Erfahrungen gemacht haben.


    Für Erfahrungsberichte und Erfahrungsaustausch ist ein Forum doch da, also sehe ich grundsätzlich kein Problem.
    Wenn Du Dir dennoch unsicher bist, schicke den Bericht erst mal als PN an mich oder einen der anderen Moderatoren, dann können wir uns das vorher mal anschauen. Für sowas sind wir Moderatoren schließlich da.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Fischmeister
    inaktiv



    Anmeldedatum: 01.05.2006
    Beiträge: 252
    Wohnort: Cuxhaven

    BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 08:59    Titel:
    Mich würde der Bericht brennend interessieren. Also her damit. Sind ja hier ein Forum.
    _________________
    www.rc-team-cuxhaven.de
    Nach oben
    RED_NINJA
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 24
    Wohnort: 33758

    BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 09:08    Titel:
    ok nach Rücksprache mit 454-bigblock hier der Bericht.

    Wie gesagt dies ist meine persönliche Subjektive Meinung.

    Beginn

    Ich möchte auf diesem Wege einen kurzen Erfahrungsbericht vom X802 mit 2100Kv abgeben.
    Gefahren wurde der Motor 5x 10 Minuten und 3x ca 15 Minuten.
    Auto war der Team Associated RC8T Truggy mit dem Brushless Conversion Kit.
    Gefahren wurde mit 50er Hauptzahnrad und verschiedenen Ritzeln.
    Desweiteren fliessen meine Erfahrungen die ich mit dem X801 mit 2150Kv in Helmond (NL) gemacht habe mit ein.

    Als Akku wurden 2x 2s Turnigy 5200mAh mit 30C - 40C genutzt.

    Zum Start hatte ich auf dem x802 ein 14er Ritzel verbaut, um langsam anzufangen. Und da ich in Helmond den X801 ja auch schon mit einem 13er Ritzel gefahren gefahren bin dachte ich das es eine gut Wahl ist. Der 802 hat ja auf dem Papier mehr leistung als der X801.
    Also Akkus laden und ab auf die Strecke, ansprechverhalten und Beschleunigung ist alles gut bis sehr gut. Als ich dann auf die Lange Gerade kam dachte ich ers,t das was nicht in Ordnung ist, irgendwie hatte ich keine Speed. Gefühlt dreht der X802 wesentlich niedriger als der X801 mit dem 13er Ritzel. Ich habe den Akku dann lehrgefahren aber von der Endgeschwindigkeit war ich enttäuscht. Temperatur nach diesen Run mit Castle Creation Lüfter lag bei ca. 80 Grad.
    Mit dem nächsten Akku habe ich dann ein 15er Ritzel verbaut und war von der Speed immer noch nicht begeistert. Der X802 dreht nicht so wie ein 801er mit vergleichbarer KV-Zahl. Mit dem 15er Ritzel bin ich dann Quasi das gesamte Wochenende gefahren.
    Der Verbrauch lag höher als beim X801 (der kam mit ca. 3500-3600 mAh in 10 min aus) der X802 brauchte um die 4000-4100 mAh. getestet mit verschiedenen Timings. (von 5-15)
    Temperatur lag immer um die 80-85 Grad mit dem CC Lüfter. Leider ist mir der Lüfter im Laufe des Wochenendes defekt gegangen das ich den Letzten Vorlauf ohne Lüfter fahren musste Temperatur lag dann bei 100 Grad.
    Nach einigen Gesprächen unter den Truggyfahrern wurde ich gefragt warum ich auf der Geraden so langsam sei. (was sollte ich den Leuten denn sagen?) ich habe mich im Finallauf dann für ein 17er Ritzel entschieden. Mit diesem hatte der Wagen dann die nötige Speed um mit den anderen mithalten zu können. Gefühlt fielen mir die einzelnen Sprünge in der Kombination auch leichter. (was sich in meiner persönlich schnellsten Runde und schnelleren Rundenzeiten im Finale bemerkbart machte.)
    Nach dem Finallauf hatte ich erst euin wenig bedenken wegen der Temperatur aber diese lag selbst mit dem 17er Ritzel wieder bei 100 Grad.

    Abschliessend stelle ich für mich persönlich ersteinmal folgende Dinge in den Raum.
    Die Tenshock 6-Pol Motoren laufen wärmer als vergleichbare Motoren.
    Oder die Motoren in der 69er Baulänge sind für Truggys zu klein.
    Um die Temperaturen in den Griff zu bekommen wäre ein Großer Passivkühler mit optionalen Lüfter zu empfehlen. Wobei die derzeitige Bauform mit den Rillen im Gehäuse der Wirkung eines Kühlkörpers entgegenwirkt. (ich erreiche nicht die volle Auflagefläche)

    Ein Fahrer hatte in seinem Buggy ebenfalls den X802 mit 2100Kv verbaut und da lagen die Temperaturen, ohne Lüfter, auch bei um die 100 Grad. Was in einem Buggy meiner Meinung nach zuviel ist.
    Vergleichbare andere Motoren liefen in Buggys von 50 - 85 Grad.

    müsste ich mich zwischen X801 und X802 entscheiden würde meine Wahl auf den X801 fallen. Die zu geringe gefühlte Drehzahl und das wenige mehr an Punsch sowie der Mehrverbrauch rechtfertigen in meinen Augen nicht den Mehrpreis des X802.

    Ende des Berichts.
    _________________
    MfG
    Maik
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Temperaturprobleme mit versch. Motoren und Fehlersuche » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Fehlersuche Dune Fighter hsv1407 1 05.09.2017, 21:59
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 17:07
    Keine neuen Beiträge Haben die FG Marder jetzt alle Chung Yang Motoren ? datsun 0 14.03.2016, 22:34
    Keine neuen Beiträge Temperatursensor Tekin Motoren T8 1900KV fredykeks 0 28.01.2016, 12:15
    Keine neuen Beiträge Carson: Brushless Motoren?????? Mbiker75 8 16.11.2015, 19:52

    » offroad-CULT:  Impressum