Autor |
Nachricht |
|
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 20.07.2011, 09:25 • Titel: |
|
|
Interssant zu lesen. Das mit den hohen Temps scheint wohl normal zu sein bei den Tenshocks. Die Losi Xcelorin scheinen auch nur eine Temp zu kennen. Egal welche Übersetzung. Allerdings finde ich die Tenshock qualitativ und technisch eine ganz andere Hausnummer als die ganze Leo und Co.
Wie ist denn der X801 von der Charakteristik? _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
RED_NINJA Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 24 Wohnort: 33758
|
Verfasst am: 20.07.2011, 10:14 • Titel: |
|
|
der X801 ist sehr angenehm zu fahren. Leistungsentfaltung ist gleichmässig bis zum Schluss, mit hohen Timing (20) hatte ich das Gefühl das er aggressiver vom Ansprechverhalten ist.
wie gesagt ich hatte den Motor bisher nur im RC8T im Einsatz.
letzte Woche habe ich mir einen gebrauchten RC8B gekauft den ich im Moment wieder aufbaue. Dort wird sich dann zeigen was der X801 in einem Buggy kann. Wobei für mich dies dann die ersten Buggyerfahrungen werden.
sollten die Temperaturen im Buggy runter gehen, würde ich den X801 wieder kaufen. evtl. mit geringerer KV Zahl.
den X802 werde ich auch noch im Buggy mal probefahren sollten sich aber der Mehrverbrauch bestätigen fällt er hinten über. (mit weniger KV könnte ich ja leben)
Meine größte Sorge ist halt die Temperatur bei 100 Grad Aussentemp. wird im Kern sicher locker 20 Grad mehr Temperatur sein. Und die Ausswirkungen auf Lager, Magnete und Kupferspulen werden sich wohl erst in einem langzeittest zeigen. _________________ MfG
Maik |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 20.07.2011, 10:36 • Titel: |
|
|
Mit den Temps würde ich mir nicht so die Sorgen machen. In der Praxis hat sich gezeigt, das die Temp im Inneren am Rotor meist niedriger als an der Wicklung ist. Die höchste Temp hat man an den stromdurchflossenen Teilen, also an den Wicklungen/Gehäuse. Außerdem müssen die Lager im Verbrenner ganz andere Belastungen ertragen und tun es ohne Murren. Magnete und Wicklungen machen das auch ohne Probleme mit.
Wir hatten früher zu Bürstenzeiten auch manchmal 100°C am Gehäuse. Da war der Rotor/Spule im Inneren definitiv immer heißer. Und trotzdem haben die Teile gehalten. Heutzutage machen sich die Leute zu viel Gedanken über Temperaturen die keinen wirklich interessieren. Nichtmal die Verbrennerfahrer machen sich so viel Gedanken und messen wie verrückt an ihren Motoren rum. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
RED_NINJA Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 24 Wohnort: 33758
|
Verfasst am: 20.07.2011, 10:41 • Titel: |
|
|
Ja ok vielleicht lasse ich mich auch nur von der Hysterie anderer anstecken die da sagen "der darf max. nur 85 Grad haben."  _________________ MfG
Maik |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 20.07.2011, 10:43 • Titel: |
|
|
...dass die Tenshock immer heißer sind als andere Motoren liest man doch überall...im Gegenzug liest man aber nix über extrem gehäufte Ausfälle...
also einfach ignorieren...sind ja zum Glück keine teuren Motoren...  |
|
Nach oben |
|
 |
phibes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Westerwald
|
Verfasst am: 20.07.2011, 11:16 • Titel: |
|
|
hmm ... auch wenn sie die Temps aushalten, ist doch schade um die so verschwendete Energie, oder? _________________ nowhere - now here |
|
Nach oben |
|
 |
|