Autor |
Nachricht |
|
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 29.12.2012, 02:45 • Titel: the semi basher |
|
|
kleiner Teaser:
 _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 29.12.2012, 12:46 • Titel: |
|
|
Für mich sieht das eher nach na Halterung fürs Diff aus.
Und der Rest wird wohl irgendwas in Richtung Baja 5B |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 29.12.2012, 18:55 • Titel: |
|
|
Cody227 liegt gar nicht so weit daneben..
Bis zu den nächsten Bildern brauch ich (bzw. der Drucker) noch ein wenig. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.12.2012, 00:21 • Titel: |
|
|
Also wenn ich so den Mitteldifhalter und die TVPs anschaue...
Und deine zusammenarbeit mit aaron bedenke...
Würd ich sagen das wird eine Savage-Baja-Stuggy Version. _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 30.12.2012, 19:21 • Titel: |
|
|
Sehr richtig!
Wie man hier nachlesen kann, gärt die Idee ja bereits seit 2006, ich wage zu behaupten, sogar schon um einiges länger...
Der Semi-Basher ist ein bewusster Kompromiss: Stabiler MT trifft Semiscale Crawler. Ziel ist ein Auto mit Charakter; ich denke da immer so an ruralen Südstaaten-Charme.
Mit den Resten von Aarons Aluminium-Stuggy sollte es losgehen.
Doch wenn es nur um die Chassisplatten gegangen wäre, hätte man dieses Unternehmen schon viel früher in Angriff nehmen können.
Es war jedoch von Anfang an klar, dass ein rustikales Setup mit einer starren Hinterachse hermuss.
Und hier kommt der 3D Drucker ins Spiel: Eine normale Mad Force-Achse war nicht zu bekommen, eine aus Aluminium zu teuer und haltbare Alternativen gabs sonst keine - bis jetzt:
25mm Alurohr und ein dazu passendes Getriebegehäuse für das Standard Savage Diff, gesichert mit 7x M4x50-Schrauben.
Diese Achse soll mit einer klassischen Multilinkaufhängung mit dem Rest verbunden werden.
Zugegeben, das Diffgehäuse sieht im Moment noch aus wie die flüchtige Affäre einer Steampunk-Handgranate mit einer nichtsahnenden Südfrucht - das wird zu gegebener Zeit noch gefärbt.
Falls etwas bricht, wirds geändert - Iterationszyklen sind schnell und günstig  _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 30.12.2012, 20:10 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Die Jumbo-Servoplatte müsstest dir noch aus ABS drucken, dafür mit integrierter Empfängerbox. Kein Carbon am Kukuruzacker!!  |
CFK geht hier natürlich gar nicht!
Logo gibts auch größer, ja:
 _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 30.12.2012, 23:23 • Titel: |
|
|
Das sieht richtig gut aus!
Jetzt mal aus Interesse, nicht an dem Wagen.
Du schreibst "Bis zu den nächsten Bildern brauch ich (bzw. der Drucker) noch ein wenig."
Wie lange braucht denn der Drucker für das Gehäuse fürs Diff, was man da sieht?
Und sind die vorderen Querlenker auch selbst gedruckt? Das sieht nicht ganz nach Savage aus..
Grüße und Respekt!
Tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 31.12.2012, 00:18 • Titel: |
|
|
Ich drucke sehr langsam, muss ich dazusagen - aber die drei großen Diffteile brauchen ca. 16 Stunden.
Die Vorderachse ist im Moment komplett original. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
|