Autor |
Nachricht |
|
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 18.08.2014, 15:29 • Titel: |
|
|
Servus Leute,
heute den ersten, großen Defekt am Thunder Tiger!
Motor ist defekt. Spule durchgebrannt
Sollte ich den Motor von Thunder Tiger ersetzt bekommen, kommt der natürlich wieder rein. Wenn nicht, welchen Motor würdet Ihr mir empfehlen? Sollte natürlich an den ACE 150 Regler passen.
Hat evtl. jemand was liegen für mich?
Danke!!
Servus
 |
|
Nach oben |
|
 |
thunderbasher neu hier
Anmeldedatum: 05.01.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 05.01.2015, 15:00 • Titel: |
|
|
hallo leute
funktioniert das mit dem mt4g3 mit 6s auf dauer?
oder müssen hier diverse moddings durchgeführt werden,diffcups aus alu?
wenn der mt mal 2 oder 3 stunden Fahrzeit drauf hat sieht man da schon leichte kerben der cvfd im Cup?
ich kenns frührer vom savage das war übel mit den grossen Motoren,un denke nen 6s elo hat einiges mehr an Leistung! |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 05.01.2015, 16:11 • Titel: |
|
|
Also den Motor solltest du ersetzt bekommen, wenn du nen neuen hast, würde ich dir eher nen ersatz empfehlen, weil die Ripper eher eine begrenzte lebensdauer haben- ausnahmen bestätigen hier die regel.
und zum thema 6S: ein 1:8er wie der MT4 an 6S ist schon absolut pervers zu fahren. es braucht da aber keine grossen updates, es ist ja kein HPI.
Der MT4 ist von haus aus schon sehr sehr robust und solide gebaut.
Ich kenne allerdings keinen der den wagen hat UND dauerhaft 6S damit fahren will  |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 05.01.2015, 17:29 • Titel: |
|
|
der Ripper hält schon... aber er wird hald etwas warm genauso wie andere Motoren auch... bei nem 150A Regler auch nicht verwunderlich.
da ist es einfach ne Frage der Übersetzung bzw. Untersetzung und somit also vorallem ein Problem der Kühlung.
Die meisten merken nämlich nicht, dass sie ihre Motoren dauerhaft bei 75-80Grad betreiben (oder unbemerkt noch höher) und das geht nunmal auf die Lager.
Dazu kommt das es 2 Versionen des gleichen 2200kv Rippers gibt.
Wobei man den Unterschied nur schwer sieht wenn man nicht beide vor Augen hat.
6S ist übrigens kein Problem, sondern ne Frage der Anwendung/Setup/Strecke und vor allem des Gasfingers  _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
thunderbasher neu hier
Anmeldedatum: 05.01.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 05.01.2015, 20:16 • Titel: |
|
|
soll dann dan für wald uns wiesen spaß gefahren werden!
habe halt noch 6s da,aber werde mir auch noch paar 4 s kaufen!
wenn der wagen kommt werde ich den zerlegen und alu diff Cups einbauen und shimmen!
neues fett rein molykote und difföl Center 300000 front front 50000 heck 7000 mus ich selber erstmal probieren!
chassi brace wird dann folgen, und mal sehn wie das lenkservo sich in der Praxis gewährt! |
|
Nach oben |
|
 |
summerstyle Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2014 Beiträge: 78
|
Verfasst am: 03.03.2015, 23:03 • Titel: |
|
|
Nabend,
weiss jemand was für ein Öl, die Viskosität, in den Dämpfern drin ist,vorne und hinten?! _________________ So long,
Summerstyle |
|
Nach oben |
|
 |
SirWesley neu hier
Anmeldedatum: 18.07.2015 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 18.07.2015, 17:19 • Titel: Dämpfer Problem?! |
|
|
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen nun einen MT4G3 und habe heute die erste Testfahrt vorgenommen.
Geiles Teil. Macht richtig Spaß!
So nun das "Problem". Mir ist aufgefallen, dass sich die vorderen Dämpfer anders verhalten, als die Hinteren. Wenn ich vorne runter drücke, dann kommt die Achse nicht von selbst hoch, bzw. nur zum Teil. Hinten kommt sie komplett nach dem Runterdrücken wieder nach oben. Also in die Ausgangsposition.
Muss das so?
Ein Video lade ich gerade auf youtube hoch und verlinke es später, da der upload noch auf sich warten läßt.
So, hier nun das Video dazu: https://youtu.be/z5g-w_Gq6KQ
Danke,
Wes
Zuletzt bearbeitet von SirWesley am 19.07.2015, 11:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 18.07.2015, 22:50 • Titel: |
|
|
mal mit hilfe von clipsen einstellen das er vorne auch leichter hochkommt. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 19.07.2015, 11:11 • Titel: |
|
|
Hi,
du solltest einmal überlegen, warum dir der Motor verglüht ist. Die Ripper/Leopard sind einigermaßen solide Motoren und machen nicht sofort die Grätsche.
Wenn du auf 6s gehen willst, was bei einem Monster sicher von Vorteil ist, dann muss der Motor ins Konzept passen. Also etwas mit 1400-1700 kv circa, aber irgendwie gerät diese Tatsache wohl in Vergessenheit... höhere Spannung und passender Motor senkt die Ströme und schont die Elektronik, i.d.R. mit Zugewinn im Drehmoment (an sich nix Neues).
Ein Turnigy/Leopard 4082 Motor ist sichern nicht eine Ausgeburt an Rafinesse, was die Verarbeitung angeht, aber bezahlbar und ok, und hat es leicht mit der höheren Masse von Monstern (schwere Reifen z.B.). Oder halt vergleichbare Motoren (TP u.a.), gibt ja genug (sofern so einer rein passt).
Sicher geht ein 2000er Motor an 6s irgendwie, aber kann man das ausreichend kurz übersetzen, und ist das sinnvoll? Dein Motor hat zuviel Strom gezogen (Motor falsch übersetzt, irgendwas hat geklemmt) daher der Defekt. Vermutlich nicht Schuld vom Ripper...
Rund 80 Grad C. auf Dauer sind für die heutigen Motoren kein Problem. Auch deutlich höhere Temperaturen sind möglich, die Tenshock können da recht viel ab (bzw. müssen sie), allerdings auch hier die Frage, ist soviel Verlustleistung (100 Grad+) auf Dauer erstrebenswert (Fahrzeit?).
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 19.07.2015, 11:59 • Titel: |
|
|
Die Kombo im E/MTA gibts ab Werk und ist bei 6S mit den 2000kv leider nicht optimal ohne Zusatzkuehlung... das schnelle Ritzel kannst du gleich vergessen solang du keine Aktivkuehlung dran hast und selbst dann ists ohne Kuehlkoerper grenzwertig.
weiteres gibts auch 2 verschiedene Ripper 2000 Motoren, die alten und die neuen, wobei die neuen einen Cooleren Eindruck machen, bei selber Last.
mit optimierungen der Kuehlung ist es aber machbar und auch standfest hinzubekommen.
das Daempferproblem liegt an der Federkraft und/oder am verwendeten Silikonoel falls nicht sogar Luft im System drin ist. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
|