RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger Phoenix ST II zu "heiß"?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thunder Tiger Phoenix ST II zu "heiß"? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jonW-
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.02.2010
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 11:51    Titel: Thunder Tiger Phoenix ST II zu "heiß"?
    Hallo Leute!

    Mein kleiner Nachbar hat sich deim "Affenshop" den "Thunder Tiger Phoenix ST II" gekauft, und er ist heute angekommen. Da er vergessen hat sich Akkus zu bestellen habe ich ihm einen von meinen gegeben (Team Orion Stick Pack, 7,2V und 4500 mAh).
    Nachdem Lenkung und Trimmung eingestellt war, ist ein wenig gefahren. Nach ungefähr 10-15 Minuten hab ich mal spaßeshalber an den Regler gefasst und der war echt verdammt heiß (hätte man den Finger eine Minute draufgelassen, hätte es richtig weh getan Wink )
    Beim Motor war das ähnlich.

    Bei mir war das in diesem Maße nie der Fall und deswegen frage ich, ob hier alles in Ordnung ist. Dass Motor, Akku und Regler ein bisschen warm werden kenne ich ja, aber so krass?

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass es bei uns knapp 24°C sind, und er OHNE Karrosserie gefahren ist.

    Danke im Vorraus für Antworten Wink
    LG, LuXx.0r Smile
    _________________
    Hier sollte eine Signatur stehen.
    Nach oben
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 11:56    Titel:
    Ist ein elektrisches Bauteil so heiss, dass du es keine zwei Sekunden berühren kannst, ist es auf jeden Fall grenzwertig! Diese Faustregel ist keineswegs sonderlich genau - aber man hat nicht immer einen Temperaturfühler dabei.

    Erfahrungsgemäß sind 55-60°C so ziemlich das letzte, was man über ein paar Sekunden berühren kann. Ich unterstelle aus physikalischen Gesetzen mal, dass es im Inneren noch etwas wärmer war..

    Bei Motoren hat man im inneren mal locker 5-10°C mehr als an der Außenfläche. Daher bei Motoren auch immer an der Welle messen und zwar so weit wie möglich innen am Lagerschild..
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    jonW-
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.02.2010
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 12:06    Titel:
    Womit denn am besten messen?
    Hab hier so ein billiges Thermometer, mit einem Sensorkabel. Den Sensor vielleicht einfach mal zum Messen nehmen oder wird das zu ungenau?

    LG
    _________________
    Hier sollte eine Signatur stehen.
    Nach oben
    zero-six
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.09.2009
    Beiträge: 91

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 12:22    Titel:
    Bei nem Kumpel war das Ritzelspiel zwischen Motorritzel und HZ quasi nicht vorhanden, als er den beiden etwas Luft gegönnt hat, ging's auch
    mit der Reglertemperatur.
    _________________
    HBX Bonzer (ohne den wär ich nicht hier)
    Sparrowhawk XXT
    Kyosho Zaboon
    X-Cellerator
    TA-05 IFS
    Nach oben
    Nyna
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.06.2007
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 13:29    Titel:
    Das selbe Problem habe ich momentan in einem Mad Rat. Vor ein paar Tagen hat es mir innerhalb 1 1/2 Akkus den Baukastenmotor verbrannt mit der Baukastenuntersetzung.
    Und heute wurden auch ein guter Modified Motor 12x2 und LRP ICS Regler schon extrem heiss.
    Hatte komischerweise auch mit einem nur fast vollen Lipo (der erste Gefahrene) mehr Fahrzeit als mit einem randvollen Lipo (als zweites gefahren).

    Dass die gleiche Untersetzung eh nichts für den modified Motor ist, weiss ich ja. Trotzdem ist das schon sehr merkwürdig. Und am Ritzelspiel liegt es definitiv nicht.
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 15:22    Titel:
    Ich habe dier erfahrung gemacht das ansmann das ritzel und das hauptzahnrad manchmal zu krass untersetzt ein kleineres ritzel schafft manchmal abhilfe Wink
    Nach oben
    zero-six
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.09.2009
    Beiträge: 91

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 15:28    Titel:
    Nyna hat Folgendes geschrieben:
    Das selbe Problem habe ich momentan in einem Mad Rat. Vor ein paar Tagen hat es mir innerhalb 1 1/2 Akkus den Baukastenmotor verbrannt mit der Baukastenuntersetzung.
    Und heute wurden auch ein guter Modified Motor 12x2 und LRP ICS Regler schon extrem heiss.
    Hatte komischerweise auch mit einem nur fast vollen Lipo (der erste Gefahrene) mehr Fahrzeit als mit einem randvollen Lipo (als zweites gefahren).

    Dass die gleiche Untersetzung eh nichts für den modified Motor ist, weiss ich ja. Trotzdem ist das schon sehr merkwürdig. Und am Ritzelspiel liegt es definitiv nicht.


    Der Kollege hat allerdings dieses Problem beim gleichen Auto out of the Box gehabt.
    _________________
    HBX Bonzer (ohne den wär ich nicht hier)
    Sparrowhawk XXT
    Kyosho Zaboon
    X-Cellerator
    TA-05 IFS
    Nach oben
    Nyna
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.06.2007
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 15:30    Titel:
    Ja das ist ja auch mein Verdacht. Allerdings wurde ich etwas stutzig, da im Ansmann X-Pro Thread anscheinend bisher keiner Probleme mit der Baukastenuntersetzung hatte. Und dass sogar der Standardmotor durch ist, fand ich dann besonders komisch.
    Oder es liegt momentan wirklich nur an den Aussentemperaturen, dass diese jetzt nicht mehr geeignet sind für die Untersetzung und dass es bei kühlerem Wetter noch gerade passt.

    Und

    zero-six hat Folgendes geschrieben:

    Der Kollege hat allerdings dieses Problem beim gleichen Auto out of the Box gehabt.


    Wie gesagt ich auch. Auto bis auf Kugellager out of the Box. Sprich Standardmotor und Standarduntersetzung. Und das sogar mit nem recht anständigen regler. Oder wie meinst das jetzt?
    Nach oben
    zero-six
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.09.2009
    Beiträge: 91

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 15:33    Titel:
    Meine Antwort bezog sich auf den Threadersteller und dessen Auto.
    _________________
    HBX Bonzer (ohne den wär ich nicht hier)
    Sparrowhawk XXT
    Kyosho Zaboon
    X-Cellerator
    TA-05 IFS
    Nach oben
    Nyna
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.06.2007
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 15:36    Titel:
    Wenn du mich zitierst, bezieht sich das schon auf mich und nicht auf den Threadersteller. Oder?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thunder Tiger Phoenix ST II zu "heiß"? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 09:52
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 19:23

    » offroad-CULT:  Impressum