Autor |
Nachricht |
|
LuLeBe Streckenposten

Anmeldedatum: 05.11.2012 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 11.11.2012, 20:01 • Titel: |
|
|
ok, danach frag ich mal. Ich hab bisher mal nach Siebnetzen oder sowas gesucht...findet man nicht wirklich was  |
|
Nach oben |
|
 |
CaptnUnterhose Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.03.2012 Beiträge: 31 Wohnort: Stralsund
|
Verfasst am: 13.11.2012, 09:49 • Titel: |
|
|
Moins die Herrschaften,
ich will auch meinen Senf abgeben . Den Deckel hab ich bei mir bearbeitet. Quasi der Mittelgang beim Deckel, der so eine leichte Vertiefung hat, wurde rausgedremelt. Dadurch kann ich jetzt die hässliche Verkabelung komplett dadurch führen. Die ollen Akkus haben zuweilen immer mal längere oder kürzere Kabel. Daher hab ich mir einfach noch nen Kabel dazwischen gelötet.
Wenns ans Verkabeln geht, wird einfach alles sauber zusammengetütelt und mit so ne Art Kabelbinder leicht zusammengehalten. Dann einfach durch den Schlitz (Mitte vom Deckel) führen und fertig ist der Siegellack. Dauert keine 5 min und ich freue mich. Und abgesehen davon: nichts wird gequetscht. Und positiver Nebeneffekt. Man kann mal auf die schnelle nen Stecker ziehen ohne dabei gleich den Deckel und alles mögliche öffnen zu müssen.
Hoffe es halbwegs nachvollziehbar erklärt zu haben.
Greetz von der Küste
PS: Ich bin auf der Suche nach Gleichgesinnten. Hier gibbet aber keine. Schade eigentlich. _________________ Geht nicht, gibts nicht. Aber gibts nicht geht. |
|
Nach oben |
|
 |
LuLeBe Streckenposten

Anmeldedatum: 05.11.2012 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 13.11.2012, 21:20 • Titel: |
|
|
Was meinste mit "gleichgesinnt"? Leute, die auch den EB4 mögen? Weil die sollte dieser Thread zu Hauf haben
Oder Fahrer in deiner Nähe? "Von der Küste", damit kann ich wohl nicht dienen. |
|
Nach oben |
|
 |
CaptnUnterhose Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.03.2012 Beiträge: 31 Wohnort: Stralsund
|
Verfasst am: 13.11.2012, 21:29 • Titel: |
|
|
Nabend schönchen,
ich such quasi Leutchens, die hier vor Ort sind .
Greetze _________________ Geht nicht, gibts nicht. Aber gibts nicht geht. |
|
Nach oben |
|
 |
Romumu Streckenposten


Anmeldedatum: 20.11.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 20.11.2012, 22:46 • Titel: |
|
|
Hi Leute
Habt ihr alle zwei 2s Lipos? ich hab ein 4s der passt genau unter den käfig, man braucht aber leichte gewalt um ihn zu zu kriegen
So hab ich ihn verkabelt geht ganz leicht  |
|
Nach oben |
|
 |
CaptnUnterhose Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.03.2012 Beiträge: 31 Wohnort: Stralsund
|
Verfasst am: 23.11.2012, 07:51 • Titel: |
|
|
Moins zusammen,
wat isn das fürn Gitter?? Ich hatte sowas auch gesucht, bin aber letztlich beim Gitter für Kellerschächte gelandet.
Grüßle _________________ Geht nicht, gibts nicht. Aber gibts nicht geht. |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 23.11.2012, 09:12 • Titel: |
|
|
CaptnUnterhose hat Folgendes geschrieben: |
Moins zusammen,
wat isn das fürn Gitter?? Ich hatte sowas auch gesucht, bin aber letztlich beim Gitter für Kellerschächte gelandet.
Grüßle |
Hallo,
Stichwort --> "Streckmetall"
Grüße,
Löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 23.11.2012, 09:55 • Titel: |
|
|
Tach,
ich suche eine ganz billige karo für den Buggy. Muss nicht schön aussehen oder besonders robust sein, nur passen muss sie und einigermaßen drecksicht sein.
Sie soll auf meinen TT Rallye. Durch die Rallyekaro kommt jede Menge Dreck in die Wanne, trotz Gitter etc.
Grüße - Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
LuLeBe Streckenposten

Anmeldedatum: 05.11.2012 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 24.11.2012, 09:59 • Titel: |
|
|
Bei mir ist der Buggy gestern angekommen...haben wir da gekauft, wo er am billigsten war (300€ warens dann), weshalb wir ihn schon vor weihnachten mal geöffnet haben, um zu sehen, ob das denn auch vollständig ist. Das ist es zum Glück.
Nur hab ich dabei gesehen, dass die Dämpfer scheints recht kompliziert verbaut sind. Oben hat man eine Metall- und eine Kunststoffmutter, unten einen anscheinend Gewindelosen runden Stift. Wie soll man den da rausbekommen? Wie macht ihr das? Und kann man getrost bei der Kunststoffmutter das Gewinde wegbohren? Also mit einem ganz minimal größeren Boher durchs Loch bohren, um das Gewinde zu entfernen? Weil zweimal schrauben ist doch nervig und die Metallmutter sollte doch halten... |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 24.11.2012, 14:14 • Titel: |
|
|
Ich finds oben mit den zwei Muttern praktisch, die Kunststoffmutter braucht man ja nur wenn man die Dämpferpostion ändern will, und so braucht man sich beim Dämpfer neu befüllen nicht zu merken wo man sie zuletzt angeschraubt hatte, weil man die Schrauben einfach an der Brücke lassen kann, ist bei vielen anderen Modellen auch so
Der Stift unten hat am Ende eine Fase, an der er mit einer Madenschraube fixiert ist, Madenschraube lockern und schon ist der Stift frei und kann einfach rausgezogen werden, mit einem Blick in die Explosionszeichnung hättets du das aber auch gesehen  |
|
Nach oben |
|
 |
|