Autor |
Nachricht |
|
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 13.01.2012, 19:34 • Titel: |
|
|
Heute sind die restlichen Teile gekommen:
Die Akkuschale hab ich gleich mal etwas zurechtgestutzt:
Dann hab ich mich an den Einbau der Heckstrebe gemacht, das ging sehr einfach, man muss nur den roten Ring oben an der Spoilerhalterung rausnehmen und kann die Strebe dann dort wie beim S3 befestigen:
Das kleine Stück Polystyrol hab ich aufs Chassis geklebt, damit der Motor nicht nach unten flexen kann, da der Käfig fehlt schwebt der nun am hinteren Ende etwas
Normalerweise wird die Strebe mit zwei kleinen Kunstoffteilen am Chassis verschraubt, da ich die aber kurzfristig nicht auftreiben konnte, hab ich mir eben schnell zwei Aluwinkelchen gemacht
Nur noch Löcher in Chassis bohren, ansenken, Schraube durch und fertig
Danach hab ich die vordere Strebe auch montiert und das Chassis mal von Hand versucht zu biegen, der mittlere Chassisteil ließ sich jedoch viel zu leicht verwinden, also Mitteldiff wieder raus und noch ein kurzes Stück 10mm Aluhohlprofil festgeschraubt (schließt nacher genau mit dem Mitteldiff ab).
Die hintere Centerwelle liegt praktischerweise sehr hoch und kann somit nicht daran schleifen.
Die restlichen Teile werden dann die Tage angepasst und eingebaut
Edit:
Hier noch Bilder vom zusammengebauten Zustand:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr E-Maxx Hop-Up Held


Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 14.01.2012, 23:18 • Titel: |
|
|
sieht sehr gut aus. Passt denn kein Chassis z.B. vom RC8.2? Ich meine die Knochen gehen ja.
Gruß Mr E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 19.01.2012, 22:06 • Titel: |
|
|
Auf deine Chassisfrage hab ich leider keine richtige Antwort, vermute aber das das das nicht so einfach geht, alleine wegen der anderen Mitteldiffposition und den unterschiedlichen Getriebeboxen ...
Beim Umbau bin ich mittlerweile auf der Zielgeraden
Zunächst kamen die Sideguards dran, musste eine bisschen getrickst werden, da sie eigentlich etwas zu lang für die Chassisplatte sind:
Dann konnte auch schon die Elektronik eingebaut werden, ist alles noch sehr provesorisch, weil ich nur eben schnell ein bisschen in der Werkstatt rumrollen wollte um die Lenkung zu testen
Fehlt nur noch eine gescheite Position für den Empfänger, mal sehen ob ich noch eine passende Empfängerbox bekomme, danach werden die Kabel dann noch mal gescheit verlegt und befestigt
LG
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
xXJackyXx neu hier
Anmeldedatum: 05.02.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 05.02.2012, 13:59 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich verfolge schon lange diesen Thread, und bin begeistert wie ihr euch dafür Mühe gebt alles genau zu beschreiben .
Leider habe ich noch kein Geld dafür, um mir dieses Auto zu kaufen, bin leider noch Schüler und auf mein Taschengeld gewiesen. Ich habe mir erst eine ps3 gekauft, das bedeutet ich habe 0€ . Im Mai habe ich konfi, da kann ich mir dann dieses Auto kaufen, aber lohnt es sich dann in 3 monaten überhaupt, gibt es da schon bessere?
Wenn ich es habe, würde ich es auch gerne umbauen, zb Versteifung mit streben oder ähnliches. Aber mehr kann ich da nicht machen, habe nicht soviel Erfahrung. aber soviel wie ich benötigte Werkzeuge habe, werde ich umbauen. |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 05.02.2012, 20:49 • Titel: |
|
|
Willkommen im Forum xXJackyXx
Es gibt sicherlich einige bessere Autos als den EB4, die kosten dann in der Regel natürlich auch deutlich mehr, es ist allerdings immer die Frage was man braucht
Für etwas über 300€ bietet der Wagen schon eine gute und robuste Ausstattung, wenn ich ihn mit anderen Fahrzeugen dieser Preisklasse vergleiche und vorallem sind Ersatzteile leicht zu bekommen und dazu auch noch vergleichsweise günstig
Falls der Eindruck entstanden sein sollte, dass der Wagen zwingend Umbauten benötigt, kann ich dich beruhigen, er fährt auch ohne gut!
Bei mir im Verein werden nur die Wettbewerbsbuggies (Mugen,Serpent, Kyosho MP9, Asso, etc.) immer mehr und die Infernofraktion rüstet Leistungstechnisch auf, weshalb ich ebenfalls mehr Leistung umsetzen möchte um keinen Nachteil gegenüber den Infernos zu haben (die liegen von den Rundenzeiten ziemlich gleichauf)
Dafür brauche ich allerdings eine besser Kühlung für den Motor und da war mir der Käfig ein Dorn im Auge...
Es ist also mehr so ein "das letzte aus dem Chassis rausholen" als ein "zwingend nötiger" Umbau
Dieses WE hab ich auch wieder weiter gebaut, da ich keine Empfängerbox gefunden habe, die meinen Bedürfnissen auf Anhieb gerecht wurde, hab ich einfach selbst eine aus 1,5mm Polystyrol gebastelt:
Damit ist im Grunde jetzt alles für die ersten Tests auf der Strecke bereit, leider liegt hier im Moment noch Schnee, von daher muss das wohl noch etwas warten...
Hier noch mal das komplette Chassis:
Zum Abschluss noch die Gewichtsbilanz des Umbaus:
Der entfernte Käfig wog ca. 260g
Die neu dazugekommen Teile haben folgende Gewichte:
Chassisstrebe Vorne: ca. 35g
Chassisstrebe hinten: ca. 20g
Aluprofil in der Mitte: ca. 10g
Sideguards: ca. 30g
Akkuschale: ca. 35g
Empfängerbox: ca.15g
Servobefestigung: ca. 5g
Macht zusammen: ca. 150g
Insgesamt also eine Gewichtsersparnis von etwa 100g
Jetzt bin ich mal gespannt, in wie fern sich das Fahrverhalten genau geändert hat, sobald der Schnee weg ist gehts zum Testen und Abstimmen an die Strecke  |
|
Nach oben |
|
 |
xXJackyXx neu hier
Anmeldedatum: 05.02.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 06.02.2012, 19:45 • Titel: |
|
|
Hey,
Ich fahre Noch keine Wettbewerbe, also sollte der locker reichen.
Paar Sachen werde ich aufjedenfall umbauen, macht ja auch Spaß
Und was ich machen kann dazu hab ich ja das ganze Thema voll, und wenn ich mal nicht weiter weiß, kannst du mir bestimmt helfen
Es reicht, wenn er fast mithalten kann, und ich glaube das kann er )
Der Wagen sieht jetzt richtig Nice aus!
Edit: Noch eine Frage: Ist das Chasis den besser als das HongNor Ultra Lx one? Denn das wäre auch noch eine Idee... |
|
Nach oben |
|
 |
FloriDo neu hier
Anmeldedatum: 26.02.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 26.02.2012, 22:51 • Titel: |
|
|
Hallo an Alle!
Bin neu hier und möchte mich erstmal recht herzlich bedanken für die sehr informative Beiträge hier.. Auch ich habe jetzt ein EB 4 G3 und bin beeindruckt von preis/qualität und Spaßfaktor
Ich wollte mal mit andere Ritzel experimentieren, aber kann nirgendwo das Modul finden der TT ritzel.. Ist es jetzt 0.8 oder modul 1? Ein kurze Info wäre Klasse.
Viele Grüsse!
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 27.02.2012, 08:13 • Titel: |
|
|
Also - es gibt nicht wirklich viele Modelle die im 1:8 keinen Modul 1 haben.
Aber um Ganz sicher zu gehen, zB. Ritzel ausbauen, aufm ritzel ist es eigentlich immer eingestanzt
Alternative - ritzel ausbauen, Abmessen und die werte hier eingeben und so rausfinden welches modul
http://scriptasylum.com/rc_speed/gear_calc.html _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 27.02.2012, 14:14 • Titel: |
|
|
Canneloni hats schon richtig vermutet, der EB4 hat, wie die meisten anderen 1:8er auch, Modul 1  |
|
Nach oben |
|
 |
FloriDo neu hier
Anmeldedatum: 26.02.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 27.02.2012, 22:08 • Titel: |
|
|
Dankeschön Stepu und Canneloni!
Geht richtig gut die Kiste! Autos waren lange, lange her für mich, ende 70-er Anfang 80-er. Der letzte war ein AYK super trail, damals von Multiplex vertrieben. Da hat sich in 30 Jahren schon was getan
Mit mein Heils bin ich quasi groß gewachsen mit Lipo und Brushless, aber das so ein 1:8-er Brushless so gut geht, hatte ich nicht erwartet!
So, bin dann mal gespannt wie dein Umbau geht Stepu!
Grüße,
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
|