RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tip: Karosplint-Befestigung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Tip: Karosplint-Befestigung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    lahndillteam
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.05.2010
    Beiträge: 166

    BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 10:38    Titel: Tip: Karosplint-Befestigung
    Hallo zusammen,

    ich hatte das ständige Suche nach den Karosplinten beim Akkuwechsel etc. satt und bin im Internet auf folgende Lösung gestoßen:



    das fand ich so Klasse, das ich dachte ich poste es mal hier. Als Material werden 8 Stk. 4mm Kabelbinder benötigt und ca. 20cm Spritschlauch.

    macht sich doch gut, oder Wink ??????



    Grüße

    lahndillteam[/img]
    _________________
    Greets
    Lahndillteam
    --------------------------------
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 10:41    Titel:
    Spitze, danke für den Tip! Ich brech mir immer fast die Finger dabei! Zum Glück hab ich noch etwas rosa Spritschlauch, so sind die kleinen Teile im unwegsamen Gelände gut wiederzufinden falls sie mal runterfallen.
    _________________
    Muffin purp a gurk?
    Hamburger gurk a purp!
    Nach oben
    lahndillteam
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.05.2010
    Beiträge: 166

    BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 11:13    Titel:
    Runterfallen ????? Die Splinte sind fest mit der Karo verbunden Wink
    _________________
    Greets
    Lahndillteam
    --------------------------------
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 11:56    Titel:
    Ich habe sowas mal bei Hififlash gesehen, daher habe ich gleich geschnallt, dass Du die Kabelbinder durch die Karo gemacht hast. Das ist aufgrund Deiner transparenten Karo nicht unbedingt zu sehen.

    @ Robert: Das Ende des Kabelbinders ist durch ein Loch in der Karo geschoben und als Abschluss kommt noch mal ein Ratschverschluss von einem anderen Kabelbinder drauf. Daß der Clip nicht weiter in die Karo rutscht, verindert der Schlauch.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 17:48    Titel:
    Wahh, das ist ja noch cooler als ich dachte! Danke für die Erläuterung. Habs auf nicht auf Anhieb erkannt! Shocked Very Happy
    _________________
    Muffin purp a gurk?
    Hamburger gurk a purp!
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 17:54    Titel:
    fahr schon ca seit einem jahr mit der methode, 100te überschläge und bruchlandungen, ABER die karosplinten sind mir treu geblieben Smile
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 19:03    Titel:
    ...davon abgesehen... die Mini-räder sehen schrecklich aus auf dem Car :-O

    warum keine Truggy-Onroad-Räder?
    Nach oben
    lahndillteam
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.05.2010
    Beiträge: 166

    BeitragVerfasst am: 07.10.2010, 04:11    Titel:
    Hatte die HPI Pathline drauf (sogar innen verklebt), aber an 6s mit dem 25er Motorritzel ab 70km/h kaum mehr fahrbar, weil schwammig ohne Ende. Mit denen hier liegt er wie ein Brett und ist sehr gut beherrschbar. Warte immer noch auf 1:8er Truggyräder mit Moosgummi - das würde gut und gerne nochma 30-40km/h mehr Top-Speed bringen
    _________________
    Greets
    Lahndillteam
    --------------------------------
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Tip: Karosplint-Befestigung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge E-Revo VXL ... alternative Karosserie-Befestigung Der Russe 14 18.11.2010, 21:14
    Keine neuen Beiträge Befestigung von Transponder und Schalter Adla 8 04.02.2005, 14:13

    » offroad-CULT:  Impressum