Autor |
Nachricht |
|
DELLASOUL Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 184 Wohnort: Bad Hersfeld
|
Verfasst am: 17.08.2009, 19:02 • Titel: |
|
|
Ganz einfach ich hab kein bock das der am Arsch geht. _________________ Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 17.08.2009, 19:51 • Titel: |
|
|
Der geht am Arsch wenn du ihn nicht pflegst NIMH brauch nämlich pflege.
Musst du wissen ist dein Akku....
greez
alex |
|
Nach oben |
|
 |
DELLASOUL Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 184 Wohnort: Bad Hersfeld
|
Verfasst am: 17.08.2009, 22:33 • Titel: |
|
|
Ich weiss es ja aber das Problem ist nur, wenn ich hin gehe und tu es Pflegen sagt der Laderautomatich Ladezeit ist überschrietten.
Kann es vlt sein das es der Akku selbst ist?
Also ich meinte wegen den Ladezeit überschrietten. _________________ Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.08.2009, 22:48 • Titel: |
|
|
Ich habs doch schon gepostet, dein Lader wird hald ein Limit haben, entweder du holst dir ein anständoges Ladegerät oder startest den Ladevorgang immer wieder neu.
Formieren ist einfach, Regenerieren hingegen recht aufwändig, wenn dir das zu mühsam ist dann schlag ich vor du steigst aif LiFe oder LiPo um, die sind da nicht so anspruchsvoll, da musst du hald andere Dinge beachten!
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
DELLASOUL Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 184 Wohnort: Bad Hersfeld
|
Verfasst am: 18.08.2009, 08:34 • Titel: |
|
|
Am Ladegerät selbst liegt es nicht weil ich hab es immer gemacht, aber wenn ich nur den einte Akku benuze kommt es immer wieder. _________________ Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh |
|
Nach oben |
|
 |
Denc_er Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.07.2009 Beiträge: 120 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 21.09.2009, 17:42 • Titel: |
|
|
Tja den Thread hätte ich früher sehen sollen... bzw die Anleitung des Ladegeräts hätt ich vieleicht besser verstehen sollen...
Ist es arg tragisch wenn man einen Akku mehrfach auf 1,5 V entläd ? (ich gehe davon aus das die Angabe von 1,5 V sich auf die Endladung nicht die Zellladung bezieht, leider ist das in der Anleitung nicht wirklich ersichtlich!
(ist ein Voltcraft B6 Ladegerät)
So wichtig wär vieleicht noch das es nur billige Conrad 3000MAh Packs waren...
Welche Auswirkung hat denn Tiefenentladung?
Schonmal Danke für die Antworten... |
|
Nach oben |
|
 |
Denc_er Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.07.2009 Beiträge: 120 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 22.09.2009, 04:35 • Titel: |
|
|
Und wenn ich schon dabei bin...
Ich habe jetzt mal einen Entlade/Ladezyklus angemacht. (Conrad 3000Mah Akku)
Mit 1 A entladen (mehr geht irgendwie nicht) auf 5,5 Volt, waren ca. 2600 MAh...
Dann geladen mit 3 A und einem Deltapeak von 5mV und einem Max Aufnahme von 3300 MAh.
Der Deltapeak ist nicht angesprungen und das Ladegerät hat erst nach den 3300 MAh abgeschalten...
An was kann das liegen? |
|
Nach oben |
|
 |
Denc_er Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.07.2009 Beiträge: 120 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 14.10.2009, 18:27 • Titel: |
|
|
Hat keiner eine Idee? |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 14.10.2009, 18:39 • Titel: |
|
|
Doch ich!
Ich tippe darauf, dass der Akku vielleicht noch nicht voll war.
Beim Laden kann es bei manchen Akkus mit viel Kapazität
möglich sein, dass man anstelle der Nennkapazität
(3000mAh bei dir) ca. 10-20% mehr einladen kann.
Würde bei dir 3300-3600mAh bedeuten.
Gut, Conrad Akkus sind nach meinen Erfahrungen nicht
das Gelbe vom Ei, aber stell die Max. Aufnahme beim
nächsten Mal einfach höher auf 4200mAh, vielleicht
erreicht der Akku dann bei 3400-3500mAh den
Delta-Peak Wert... wer weiss?
Greetz. |
|
Nach oben |
|
 |
Denc_er Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.07.2009 Beiträge: 120 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 14.10.2009, 19:01 • Titel: |
|
|
Ahh danke... werd ich mal testen... und ist des ned ähm ungut... sollte er nicht abschalten wenn ich da 800 mA mit 3 A reinpump wenn er schon voll ist?
Werd ich morgen mal testen... |
|
Nach oben |
|
 |
|