Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.03.2010, 08:04 • Titel: |
|
|
Ich hab gestern die ersten beiden Akkuladungen vorm Haus verfahren (auf asphalt), einmal ohne, einmal mit Mitteldiff. Hier ein ganz kurzes Fazit:
Mit normalem HZ/Slipper hat er ein deutlich nervöseres Heck, der Grenzbereich von Unter- auf Übersteuern ist sehr schmal. Hab den Slipper leicht geöffnet - das hat das Heck etwas stabilisiert.
...
Mitteldiff installiert (dazu später mehr)
fährt sich komplett anders, Heck ist viel ruhiger. Das ausbrechen vom Heck muss man schon provozieren. Fürs Streckenfahren sicher ein grosses Muss. Fährt sich viel stabiler.
zur Mitteldiff installation: in dem kleinen Beipackzettel steht ja das man diesen kleinen Teflon washer in den Konus vom Diffabtrieb reindrücken muss bis er auch die konische Form angenommen hat. Soweit so gut. Wenn man jetzt das Chassis wieder zusammensetzt, drückts das kleine Kegelrad vom Diff aufs Telerrad, das ganze rennt schwergängig, rattert. Also alles wieder demontiert, die Teflonscheibe wieder entfernt - Diff läuft wieder sauber.
Wozu soll die Scheibe überhaupt gut sein? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
|
Heli-Spezi Sonntagsbasher
Anmeldedatum: 04.02.2010 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 15.03.2010, 08:30 • Titel: Motor wird zu heiß |
|
|
Fahre meinen Slash mit 3 S, zugegeben, die letzen Tage bei feuchtem Wetter, also mit viel Schlamm. Normalerweise habe ich eine Fahrzeit mit einem 3 S 5000mAH von gut 18 Minuten bevor der Liposchutzmodus eingreift.
Gestern, es hatte sich zugegebenermaßen viel Dreck im Fahrzeug und auch den Felgen gesammelt schaltet der Regler ( rotes schnelles blinken ) nach 12 Minuten ab. Motor war sehr heiß.
Mein Frage, hat jemand eine Deutsche Anleitung zur Programmierung des Reglers und zur genauen Beschreibung der verschiedenen Blinkfolgen ? Mein Englisch ist leider nicht so gut als das ich mit der Anleitung problemlos zurechtkommen würde.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
A pro pro, hab ihr das auch das die Achsstifte sich regelmäßig verbiegen ? Habe sie zwar schon 2 - 3 mal gerade gebogen, aber lange geht das nicht mehr gut. Weiß jemand wo ich dafür vernünftigen ( gehärteten ) Ersatz bekommen könnte ?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Grüßend
Heli-Spezi _________________ Grüßend
Heli-Spezi |
|
Nach oben |
|
|
Canneloni Moderator
Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.03.2010, 08:45 • Titel: |
|
|
der regler hat nur 3 optionen
Sportmodus: 100% vorwärts / 100% rückwärts / Bremse
Rennmodus: 100% vorwärts / Bremse
Trainingsmodus: 50% vorwärts / 50% rückwärts / Bremse
Müsste auch in dieser Reihenfolge sein - naja man muss schon bedenken das in Schlamm/Wasser etc. man auch etwas weniger Gaß geben sollte.
Das Blinken wie du es beschreibst müsste die Hitzeabschaltung gewesen sein. Denn der Lipo-Cutoff ("") leuchtet ganz und dauerhaft rot wenn der Akku unterm Wert ist (der aber großzügig eingestellt ist). Der Regler befindet sich ja auch im "Grünem led leuchtzustand" wenn du ihn anmachst (sprich lipo modus)? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
|
Heli-Spezi Sonntagsbasher
Anmeldedatum: 04.02.2010 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 15.03.2010, 09:16 • Titel: |
|
|
Der Regler befindet sich ja auch im "Grünem led leuchtzustand" wenn du ihn anmachst (sprich lipo modus)?
Ja, das ist richtig, nur bevor ich mit dem Fahrzeug auf unserer neuen Offroad Bahn gefahren bin hatte ich die Probleme mit der Abschaltung nicht. War auch nur eine, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Hättest Du vielleicht bezüglich der Pins von der Radaufhängung auch noch einen Tipp für mich ?
Grüße
Pit _________________ Grüßend
Heli-Spezi |
|
Nach oben |
|
|
Jay-Ar Offroad-Guru
Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 15.03.2010, 09:16 • Titel: Re: Motor wird zu heiß |
|
|
Heli-Spezi hat Folgendes geschrieben: |
A pro pro, hab ihr das auch das die Achsstifte sich regelmäßig verbiegen ? Habe sie zwar schon 2 - 3 mal gerade gebogen, aber lange geht das nicht mehr gut. Weiß jemand wo ich dafür vernünftigen ( gehärteten ) Ersatz bekommen könnte ?
|
Das gleiche Problem habe ich auch. Ich habe Traxxas angeschrieben und sie haben mir die HD Achsstifte kostenlos zugeschickt (#6852).
Zuvor bin ich auf einen Beitrag im Traxxas Forum aufmerksam geworden:
Zitat: |
and you can use the Rustler ones to replace it but it is a smaller ujoint so you have to buy the outer Rustler shaft to match up to it. It will then slide right on to your Slash Inner axle..
Here are the parts you need:
1951 Half shafts, long truck (external-splined (2) & internalsplined
(2)/ metal U-joints (4)............................................... .............. $6.00
2753X Stub axles, rear (2) .................................................. .......................... $5.00
|
Die habe ich mir ebenfalls bestellt. Nun liegen beide Varianten auf meinem Tisch, bin aber noch nicht dazu gekommen sie einzubauen.
Muss den Slash erstmal zerpflücken. Seit meinem letzten Bash hat es mir höchstwahrscheinlich die Zähne rasiert. Beim Gasgeben nur ein lautes knirschen und er kommt nicht von der Stelle.
Bin aber noch nicht dazu gekommen. Dann berichte ich auch wie die neuen Achsstifte sich machen.
Noch ne Frage: Wisst ihr wie man die Kugellager und die Alu Hub Carriers von der Achse bekommt? Sind die irgendwie fest? Ich krieg sie nicht runter... hab die Achse schon so gut wie es geht gerade gebogen, doch es rührt sich nichts.
Edit: Ich fahre mit 3S und 5000 mah über 30 min... |
|
Nach oben |
|
|
Canneloni Moderator
Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.03.2010, 10:11 • Titel: |
|
|
mit einem stift oder einem (ich tu das jedenfalls immer ^^) "wattierten" breiten schraubenzieher (schlitz).
und wegen den Achsstifften, jep, Rechnung scannen und Traxxas anschreiben (vorher den Slash registrieren ^^), die verschicken ersatz stifte. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
|
Mountymudder Pisten-Papst
Anmeldedatum: 20.02.2010 Beiträge: 255 Wohnort: 57581 Katzwinkel
|
Verfasst am: 19.03.2010, 12:54 • Titel: |
|
|
hab nen kleines problem mit einer der VXL regler,
unswar der im slash 2wd.
habe nur knap 50% leistung und kein reverse.
hab in mom den vom slash 4x4 in den 2wd drinne und da hab ichn 100% power und reverse,
wodran könnte das liegen?
Gruß Marcel |
|
Nach oben |
|
|
Canneloni Moderator
Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 19.03.2010, 18:20 • Titel: |
|
|
Trainingsmode hat 50% forward / brake / 50% reverse
alternativ - nimh stickpack der halb leer ist und regler im lipo mode (fühlt sich an wie ne schnecke)
Ansonsten kann natürlich auch was am Regler hin sein. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
|
Mountymudder Pisten-Papst
Anmeldedatum: 20.02.2010 Beiträge: 255 Wohnort: 57581 Katzwinkel
|
Verfasst am: 20.03.2010, 00:58 • Titel: |
|
|
Ich fahr den slash mit ein 3S lipo was vollgeladen war
werde am Montag mal versuchen den Regler kommplet neu einzustellen vll. Hilft das ja was.
Gruß Marcel |
|
Nach oben |
|
|
Mountymudder Pisten-Papst
Anmeldedatum: 20.02.2010 Beiträge: 255 Wohnort: 57581 Katzwinkel
|
Verfasst am: 23.03.2010, 01:28 • Titel: |
|
|
der regler ist kaput das steht fest.
der schaltet nach 20sec in den low voltage modus.
wolte jetzt nen castle creation mamba max (hatte ich noch rumliegen) mit den VXL motor nutzen aber geht das überhaupt ohne problme?
oder könnte ich mit regler/motor probleme bekommen?
Gruß Marcel |
|
Nach oben |
|
|
|