Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 07.05.2014, 13:29 • Titel: |
|
|
VT und RPM sind für die Telemetriesensoren, steck da bloß nichts anderes rein!
Zur Not musst du dir mit einem Y-Kabel behelfen...
Und ja, du musst den EVX auch einschalten, dann geht das. (Sollte es zumindest.)
Den roten Draht solltest du aber rauslassen, denn 2 BECs parallel ist nicht gut. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Sizzels Streckenposten

Anmeldedatum: 21.04.2014 Beiträge: 15 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 07.05.2014, 13:36 • Titel: |
|
|
Danke für die Antwort. Also bei den zwei Slots gehts defitiv nicht.
Das mit dem Y-Kabel geht dann aber defintiv oder? Also evx und externes bec mit Y-Kabel an den orginalen evx Steckplatz?
Grüße
Bene |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 07.05.2014, 14:30 • Titel: |
|
|
Zum Bleistift, ja.
Den roten Draht im EVX-Kabel isolieren, dann den EVX mit einschalten, dann sollte das gehen.
Kannst zum testen ja eins der Diffservos rausnehmen und da das BEC anstecken.
Dann sollte es mit "BEC an, EVX an" gehen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Sizzels Streckenposten

Anmeldedatum: 21.04.2014 Beiträge: 15 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 07.05.2014, 15:04 • Titel: |
|
|
Das mit dem testen hab ich hinter mir. An jedem Slot, außer den zwei freien, funktioniert die Kombination Evx und externes Bec.
Dachte das funktioniert mit den freien Slots weil ich das mehrmals gelesen habe?! Braich dann wohl noch en Y-Kabel!
Bei dem Test ( Micro Servo gegen externes Bec tauschen) haben die LEDS trotzdem geflackert. Zwar weniger als vorher mit Regler Bec und 2* BB Servos mit bissl mehr Leistung als Stock Servos aber trotzdem nicht so wie erwartet
Grüße Bene |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 07.05.2014, 16:08 • Titel: |
|
|
Das mit den "freien Plätzen" gilt auch, aber nur für normale Empfänger, an den Servoanschlüssen.
Die Telemetrieanschlüsse mit Servosteckern zu versehen, war eine äußerst dämliche Idee von Traxxas, aber eben billig.
Wegen den Servos: Der EVX kann 2,5 oder 3A, dein jetziges BEC angeblich 5.
So wie ich HK kenne, sind es eher "3A, 5A peak". Haste mal eben ein Bild?
Teilweise sind da Bausteine drin, die mit "3A max" vom Hersteller angegeben sind, und die schreiben da weit mehr dran.
Will sagen: du verbesserst dich nicht unbedingt.
Der EVX ist schon mit der Originalausstattung auf 110%, und du hast durstigere Servos verbaut, da wundert mich das nicht.
Was noch geht: du splittest die Versorgung, der EVX macht Empfänger, Licht, Schaltung, Diff, das andere BEC die Lenkung.
Musst halt nur ein wenig mit den roten Drähten zaubern... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Sizzels Streckenposten

Anmeldedatum: 21.04.2014 Beiträge: 15 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 07.05.2014, 16:18 • Titel: |
|
|
Also mit "3A, 5A peak" haste wahrscheinlich recht. Da steht max 5a. Dachte halt das reicht, weil das original Bec ja nur etwa 1,5a abgibt. Ich meine das mal gelesen zu haben. Was für ein Bild meinst du? Vom Bec?!
Wenn ich nur die Servos über das ext. Bec alleine betreiben würde, müssten doch beide Bec in Betrieb sein oder verstehe ich das falsch?! soll man doch nich machen
Wäre ein 10A Bec besser gewesen?
Danke für die Unterstützung des Neulings
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 07.05.2014, 18:14 • Titel: |
|
|
Du kannst so viele BECs in dein Auto bauen, wie Platz ist.
Was du nicht machen solltest: Die Ausgangs-Plus-Strippe von mehreren BECs verbinden.
Du hättest ja jetzt auch beide in Betrieb, das für "alles" und das im EVX, nur für den EVX.
Wenn du "etwas™" umstrippst, kannst du Last vom externen BEC abnehmen, die Lampen und die kleinen Servos brauchen nicht so viel, das schafft der EVX wohl. Traxxas gibt je nach Landesseite 2,5 oder 3A an.
Die Lenkung machst du dann an (d)ein zusätzliches BEC, das gaht gut und verteilt die Last.
Aber ja, ein 10A-BEC ist immer besser. Castle BEC (und den Link nicht vergessen), das dürfte so ziemlich das beste sein am Markt. Nicht das billigste, aber gut.
Wegen dem Foto: ich hab schon so einige HK-BECs aufgemacht und fremdverbaut. Ich dachte, ich erkenns vielleicht. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Sizzels Streckenposten

Anmeldedatum: 21.04.2014 Beiträge: 15 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 07.05.2014, 18:31 • Titel: |
|
|
Ja das Cc wäre natürlich die bessere Wahl. Wollte aber nich so viel ausgeben. Hab ja jetzt kein Savöx oder so verbaut. Deswegen war das die beste Möglichkeit für 13€
Wie würde das Bec denn mit den Servos verbunden werden? Direkt irgendwie verbinden oder auch über den Empfänger?
Elektrotechnik is "noch net" so meins
Grüße
Bene[/img] |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 07.05.2014, 18:57 • Titel: |
|
|
Oh, meine hatten ein Blech.
Ist die andere Seite mit sichtbaren Bauteilen?
Da dürfte ein Teil wie dieses
drauf sein.
Steht da was drauf? LM2xxx?
Verkabeln musst du so, das Servo-plus und BEC-plus zusammen sind, mit nichts anderem zusammen.
Alle anderen Servos und der EVX bleiben wie normal verstrippt.
Servo-Minus, BEC-Minus und Empfängerminus müssen zusammen.
Das geht insgesamt am einfachsten, wenn du für die Lenkung ein Y-Kabel benutzt: einfach am Empfängerstecker den roten Draht rausnehmen, mit dem roten BEC-Ausgang verbinden, den BEC-Stecker mit nur noch dem schwarzen Draht wieder in den zweiten CH1 stecken. Die Servos kommen dann in die Ausgänge des Y-Kabels. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Sizzels Streckenposten

Anmeldedatum: 21.04.2014 Beiträge: 15 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 07.05.2014, 19:23 • Titel: |
|
|
XL25765
ASJEI
141VR <---- Ist die Bezeichnung
Das waren jetzt zwei verschiedene Lösungen oder
Mit dem Y Kabel scheint mir die beste Lösung zu sein. Das mit dem Verbinden is noch bissl im Dunkeln
muss mir das nich paar mal durchlesen...
Der Evx is ja durch das ziehen der roten Litze "Außer Betrieb" und is nur für den Motor zuständig. Müsste ja dann wieder in Betrieb genommen werden oder?
das is schon echt verwirrend...
DANKE
Bene |
|
Nach oben |
|
 |
|