Autor |
Nachricht |
|
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 30.11.2009, 23:10 • Titel: |
|
|
@ Zelter : Die CVD´s schlagen aus mit der Zeit ! Da wo der Knochen rein kommt schlägt er mit der Zeit aus weil er keinen festen halt hat bei brems/beschleunigungsaktionen ! Ich weiss , das muss sein damit der Querlenker schwingen kann . Dafür sind die TRX-Wellen ja auch im Stecksystem . Und mal ehrlich : Was bitte kommt den mit den Antriebswellen in direkten Kontakt ? _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 01.12.2009, 10:34 • Titel: |
|
|
Um ein Resümee dieser Diskussion sind wir bisher herumgekommen, ich versuche mal eines zu ziehen:
Traxxas Modelle sind wohl gut durchdachte Fun Cars, die eigentlich nicht für die Rennstrecke gemacht/erdacht wurden.
Diejenigen, die einen 1/10er von Trx fahren sind vollauf (partiell auch mit Einschränkungen) begeistert von der Stabilität und dem hohen Spaß Faktor der Cars. Die Diskussion um andere Hersteller ist wie ich schon gedacht hatte eine zumindest dogmatisch angehauchte, wenn nicht sogar geführte, was aber zu erwarten war.
Die Ersatzteile (nicht die Aufrüstkomponenten) sind wohl ziemlich günstig, die Nachrüst-Tuning-Parts von anderen Anbietern sind teils sinnvoll und teuer, andere sinnlos und ebenfalls teuer. Dies gilt in ähnlichem Maße auch für andere Hersteller. Es scheint aber das die 1/16er vielleicht ein bisschen zu früh auf den Markt gekommen sind, bzw. nicht wirklich ausgereift. Des weiteren habe ich allerhöchstwahrscheinlich ein Montagsauto bekommen.
Also Traxxas ist (objektiv) nicht überbewerteter als andere Hersteller, der Eindruck kann jedoch (zu meiner Schande) subjektiv entstehen, wenn man eher nach Problemen sucht als das man die Begeisterung teilt.
So hart wie es klingt, es sind halt auch nur Spielzeuge, da kann man keinen Industriestandard verlangen.
Grüßle ein Wasty der sich auch weiterhin durch nichts desillusionieren lässt  _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.12.2009, 11:18 • Titel: |
|
|
Im Endeffekt kocht jeder namhafte Hersteller nur mit Wasser. Jeder Hersteller hat sicherlich geschickte/erfahrene Techniker, Entwickler und Mechaniker, aber auch "kluge" Marketingstrategen, die natürlich drauf schauen, uns soviel Geld wie möglich aus der Tasche zu ziehen (ohne daß wir es merken ).
Da wird schonmal ein Teil "nicht-so-haltbar" gebaut, obwohl es technisch durchaus machbar wäre. Das Tuningteil dazu kannst dann natürlich aus dem Hauseigenem Zubehörprogramm kaufen... "Upgrades" ..... Ich stell das mal so in den Raum
Ein anderes Beispiel aus einem komplett anderen Bereich:
Druckerhersteller..... 75 - 80% verdienen die rein mit dem verkauf von Verbrauchsmaterialien. Die könnten theoretisch ihre Tintenspritzer verschenken (!!), und würden immer noch genug verdienen am Verkauf von Tonern und Druckerpatronen. Deshalb sind die ja so sauer auf die "Nachfüller" und wollen das mit allerlei teschnischen mittelchen verhindern.
Genauso verdient HPI, Tamiya, Traxxas, Kyosho, ...... auch einen Teil mit dem verkauf von Ersatzteilen, Tuningteilen und Zubehör - die sind dann gar nicht erfreut über "dritthersteller" wie 3racing, ATOMIC, GH, GPM, Square & Co.  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
ahead66 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 01.12.2009, 15:18 • Titel: |
|
|
ach je traxxas...
also wenn man hier mit anderen herstellern vergleicht, z.b. mit hpi flux,
dann muss mann vieleicht mal direkt konkurierende modelle vergleichen.
in diesem konkreten fall also e-maxx vs. sav flux.
ich hatte mal den t-maxx, und im moment noch den revo platinum.
wenn ich mir die 4 spider diff`s eines flux ansehe, und dann auf die mickrigen diffs von traxxas(die ja überall verbaut sind) fängt es an gruselig zu werden. fährt er noch ?oder knackt er schon??
ehrlich gesagt gefällt mir dieses ganze plastikbomber design der traxxas e-fraktion schon mal gar nicht. wiso nicht wenigstens das chassis aus alu ?? bitte nennt mir ein pro für ein plastik chassis.......
und bitte nicht "flexxt so besser" , das ding ist ein monster und kein racer.
imho sieht der e-maxx gegen den flux ziemlich blass aus.
ich meine damit speziell die einzelteile des drive trains, und die unsinnigkeit einer pivot ball an einem monster.
und auch um die diffs zu schützen, kunstoffwellen(flex) zu verbauen ist irgendwie von hinten durch die brust ins auge.
ok lassen wir es mit den beiden.
jetzt zum "flagschiff" von traxxas.
der revo ist sowas von nicht fisch nicht fleisch. der platinum will ja der "racer" sein.....
wirklich ??? ein truggy ??
nicht wirklich, mit dem hohen schwerpunkt und etwas.. ehem sorry about that, grässlichen flugverhalten. da macht ein reely cougar ein um längen bessere figur bzw. lässt sich viel einfacher fahren. ich weiss auch nicht was dieses gadget ala push rod aufhängung soll. progression kann man auch anders erreichen. platz sparen.. nicht wirklich. und die nachteile liegen auf der hand.......
kleine dämpfer, mehr reibung durch umlenkung pipapo..
im glattbahnbereich hatt das natürlich vorteile, aber offroad ??
ich frage mich was das soll, wenn im rennbereich der trend zu bigbores geht(mehr volumen öl erhitzt sich nicht so schnell-viskosität bleibt erhalten).
eine sozusagen "machbarkeitsspielerei" für leute mit einem technik-fetisch (ich glaub deswegen hab ich auch ein rev-chen).
und zur preispolitik kann mann wirklich nur eins sagen: die ersatzteile sind nur in ami-land wirklich günstig. hier legt mann z.b. für die kasper-diffs doch recht viel auf den tisch.
für mich echt schwierig traxxas einzuordnen. die billigen ersatzteile aus ami-land wollen das ich super schreie. das man die auch braucht wollen das ich aua schreie.
just my 2 cent
gruss woody |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 01.12.2009, 15:47 • Titel: |
|
|
Ähm wenn du schon einen vergleich anstellst dann bitte
den neuen e-maxx BL vs den Savy Flux
Daaaaanke
Und der Vorteil von Plaste ist das es besser flext und somit auch jedenfalls was das chassie angeht auch länger hält.
Ich sag nur - Blöde landung eines Alu Chassie Truggies aus Relativ großer höhe (knapp 2-3 meter) direkt AUF einen Stein. Ich sag es mal so.... er hatte ziemlich viel arbeit das ding aufgrund von zu wenig Geld bis er es wieder fahrfertig hatte (gerade) und stabiler war er danach auch nicht.
ich sagte ja, extrem blöde ^^
Der Revo, der Rusti und das Mäxxchen haben die selbe Tortour ohne probleme ausgehalten, naja kratzer waren drin aber das/die dinger hielten schon gut.
Das man sich wiederrum darüber ärgern kann das, sorry, JEDER Hersteller sollbruchstellen einbaut und "tuning" teile anbietet wie zelter so schön schrieb (ach ne Upgrade ^^).... tja Passiert.
Ps. durch die ganzen Umlenkungen etc. funtzen auch die "kleinen" ultradicken dämpfer ganz gut auch wenn man es gar nicht glauben mag (naja mit nem techno stabi ^^).
Worauf wollte ich nochmal hinaus? ...
Ach ja, bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen und .....
.... ach ja ich hab euch alle lieb!  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 01.12.2009, 16:00 • Titel: |
|
|
[quote=]konkurierende modelle vergleichen.
in diesem konkreten fall also e-maxx vs. sav flux.[/quote]
Wie Canneloni sagte, der E-Maxx und der Flux sind keineswegs konkurrierende Modelle. Der E-Maxx ist deutlich älter, nicht auf bedingungslose BL-Setts ausgelegt und ne ganze Ecke günstiger.
Zitat: |
fährt er noch ?oder knackt er schon?? |
Mein E-Revo fährt seit einem Jahr mit brushless ohne dass irgendwas knackt...keine Ahnung welche Leiden dein Revo Platinum hat!
Zitat: |
ehrlich gesagt gefällt mir dieses ganze plastikbomber design der traxxas e-fraktion schon mal gar nicht. |
Muss ich dir zustimmen, mir auch nicht. Daurm hab ich mein E-Revo Chassis ja auch schwarz gefärbt, jetzt siehts richtig geil aus
Zitat: |
imho sieht der e-maxx gegen den flux ziemlich blass aus. |
Da haste recht, mein Tamiya TB Evo V sieht gegen meinen Tamiya TT-01 auch balss aus...
Zitat: |
und auch um die diffs zu schützen, kunstoffwellen(flex) zu verbauen ist irgendwie von hinten durch die brust ins auge. |
Mhm, lieber n neues Diff kaufen als ne neue Antriebswelle
Zitat: |
der revo ist sowas von nicht fisch nicht fleisch. |
Stimmt auch, aber grade das gefällt mir. Das ist ein stabiler, bashtauglicher Monstertruck, der als Truggy auf der Rennstrecke flott unterwegs is
Zitat: |
ehem sorry about that, grässlichen flugverhalten. |
Echt is da der Revo Platinum so schlecht? Der E-Revo fliegt jedenfalls hervorragend kann ich dir sagen
Is aber ja auch ganz anders aufgebaut als der Revo...
Zitat: |
ich weiss auch nicht was dieses gadget ala push rod aufhängung soll. progression kann man auch anders erreichen. |
Ich glaube es bringt vor allem mehr Federweg und es ist mal was anderes^^
Zitat: |
kleine dämpfer, mehr reibung durch umlenkung pipapo.. |
Kleine Dämpfer Naj klein is was anderes...kurz sind sie, aber dick
Die Rocker sind sogar kugelgelagert, die Reibung ist wohl gleich 0.
Zitat: |
eine sozusagen "machbarkeitsspielerei" für leute mit einem technik-fetisch (ich glaub deswegen hab ich auch ein rev-chen). |
Stimmt zu denen gehöre ich, darum bin ich auch ein totaler E-Revo-Fan. Ein Reely Cougar oder Mantis oder what ever, dasi s alles technisch nichts so besonderes. Die E-Revo is einfach...anders^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 01.12.2009, 16:16 • Titel: |
|
|
ahead66 hat Folgendes geschrieben: |
ach je traxxas...
ehrlich gesagt gefällt mir dieses ganze plastikbomber design der traxxas e-fraktion schon mal gar nicht. wiso nicht wenigstens das chassis aus alu ?? bitte nennt mir ein pro für ein plastik chassis.......
und bitte nicht "flexxt so besser" , das ding ist ein monster und kein racer.
gruss woody |
moment mal, ich glaube flex bei wettbewerbsmodellen ist eher suboptimal, da geht es um jeden mm.
beim bashen ist flexx immer gut. (wenn es nicht zuviel ist und du streifen vom chassis als dämpfer benutzen kannst ) _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.12.2009, 16:30 • Titel: |
|
|
Flex bei Wettbewerbsmodellen - kommt auf den Untergrund an, und den Fahrer, die Reifen, etc.... Ein 1:10 TW mit Moosies auf Teppich benötigt ein recht steifes Chassis, was gar nicht bis sehr wenig flext. Aus Asphalt, mit Hohlkammer kann er ruhig etwas flexen, kommt halt wie gesagt drauf an, wer hinter der Fernsteuerung steht
@Canneloni
wenn das Alu Chassis auf dem Stein landet, und sich so derbe verbeult, möcht ich sehen, was der Stein mit einem Plastik Chassis macht, mit der gleichen Wucht (knack und durch). Hab ja jetzt selber so einen Traxxas Plastikbomber . Mal abgesehen davon daß die Kiste ganz schön verbaut ist (ich hoff ich muss meinen Summit NIE zerlegen), würde ich dem Chassis keine hohen Geschwindigkeiten und hohe Sprünge zumuten. Ein Kumpel hat sich bei einer der ersten Ausfahrten mit dem E-Maxx (der erste mit dem neuen, grauen Chassis) nach einem Sprung das Chassis gespalten  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 01.12.2009, 16:36 • Titel: |
|
|
ich liebe sowas, einer schreibt nen beitrag und schon streiten sich alle.
(nicht bös gemeint) _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 01.12.2009, 16:37 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Mal abgesehen davon daß die Kiste ganz schön verbaut ist (ich hoff ich muss meinen Summit NIE zerlegen) |
Also der Summit sollte ja nicht viel anders sein als der E-Revo, und der lässt sich super zerlegen. Sieht wegen der vielen Schrauben sehr verbaut aus...ist es aber nicht. Dadurch dass du viele kleinen Teile abschrauben kannst musst du sehr wenig lösen um an ein Bauteil zu kommen! |
|
Nach oben |
|
 |
|