Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 01.12.2009, 17:45 • Titel: |
|
|
*hust*
Das der Thread ein bisschen die Gemüter in Wallung bringen könnte, war mir bewusst und noch hält es sich in Grenzen, aber bevor wir hier anfangen Glaubensgrundsätze (exempli gratia: HPI vs. Trx.) zu diskutieren sollten wir uns langsam alle in Richtung Werkstatt begeben und Spaß haben:)
Was meine kritische Frage betrifft:
Ich werde mir zu Weihnachten einen Flux gönnen, an den ich natürlich mehr Ansprüche haben werde als an den 1/16er Slash. Wie ich in vielen Threads gelesen habe, was aber auch bei jedem RTR so scheint (da bin ich leider zu verwöhnt von meinen Hyper pro Modellen), muss man doch noch ein wenig Zeit und Geld reinstecken um das Modell stabil und langlebig zu bekommen.
Mit friedlichen Grüßen
Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.12.2009, 18:03 • Titel: |
|
|
JWess hat Folgendes geschrieben: |
Bei HPI habe ich immer das Problem, dass sie oft von anderen nachbauen -oft Traxxas-. |
.... muss ich den Quark kommentieren ?
Ja
Darf ich fragen wie du auf so einen haltlosen Schwachsinn kommst?
Keiner der beiden Hersteller kopiert vom anderen - weder in einem Traxxas Modell, noch in einem HPI kann man ansätze vom anderen erkennen.
JWess hat Folgendes geschrieben: |
Schrauben der Bulkheads lösen, Achsstifte löse, Antriebswellen lösen, Diff entnehmen |
und was ist mit:
obere Querlenker?
T-Lock?
Dämpfer, Dämpferbrücke? (und was noch dazugehört, bis zu den Pushrods) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
maetti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.05.2008 Beiträge: 147 Wohnort: Weinburg/NÖ
|
Verfasst am: 01.12.2009, 18:12 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
ähm, das ist kein Rolls-Royce wo sich allein 35 Leute damit beschäftigen, welche Geräusche der Aschenbecher beim öffnen/schliessen macht, und wie man das optimieren könnte.
Hauptverursacher beim Flux ist schlussendlich der Motor (Rastmoment)  |
Das ist mir schon klar,nur, von meinem E-Maxx bin ich halt solche Geräusche nicht gewohnt  _________________ Meine Homepage:
http://parkplatzracer.npage.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 01.12.2009, 18:23 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
JWess hat Folgendes geschrieben: |
Bei HPI habe ich immer das Problem, dass sie oft von anderen nachbauen -oft Traxxas-. |
.... muss ich den Quark kommentieren ?
Ja
Darf ich fragen wie du auf so einen haltlosen Schwachsinn kommst?
Keiner der beiden Hersteller kopiert vom anderen - weder in einem Traxxas Modell, noch in einem HPI kann man ansätze vom anderen erkennen.
JWess hat Folgendes geschrieben: |
Schrauben der Bulkheads lösen, Achsstifte löse, Antriebswellen lösen, Diff entnehmen |
und was ist mit:
obere Querlenker?
T-Lock?
Dämpfer, Dämpferbrücke? (und was noch dazugehört, bis zu den Pushrods) |
Also so wie ich das mitbekommen habe, war erst der T-Maxx und dann der Savage da. Genauso die Shortcourse Wagen. Auch kamen erst die Tamtech Gear und danach die Cup Racer. Wie auch immer. Ich kann da auch völlig falsch liegen.
Zum Summit: Das T-Lock kann man doch einfach vom Diff abhängen. Die Querlenker werden mit den Achsstiften gelöst. Dämpfer sind mit den Bulkheads an einer Schraube befestigt. Die Pushrods müssen doch garnicht gelöst werden, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.12.2009, 18:40 • Titel: |
|
|
JWess hat Folgendes geschrieben: |
Also so wie ich das mitbekommen habe, war erst der T-Maxx und dann der Savage da. |
Ja, der erste MT war der T-Maxx, soweit richtig.
Der Opel Kadett war auch als erstes da, dann kam der VW Golf, deshalb ist es noch lange keine Kopie davon
JWess hat Folgendes geschrieben: |
Genauso die Shortcourse Wagen. Auch kamen erst die Tamtech Gear und danach die Cup Racer. Wie auch immer. Ich kann da auch völlig falsch liegen. |
eigentlich war der BR50 (2007) vor dem Slash (2008) da
Tam-Tech Gear war nicht der erste. Auch sind der TT Gear (1:16) und der Cup Racer (1:12) 2 verschiedene Konzepte. Der allererste 1:18er war übrigens der Losi Mini-T dann kamen die anderen, und Traxxas ganz zum schluss, vor nicht allzulanger Zeit
Ja, du liegst leider völlig falsch
 _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 01.12.2009, 18:52 • Titel: |
|
|
Dann liege ich eben dieses mal etwas falsch. Fehler macht ja bekanntlich Jeder.  |
|
Nach oben |
|
 |
|