Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 22.10.2008, 10:19 • Titel: |
|
|
Ja, das ist eine gute Idee. Ich gehe dann von Ø:50mm und Länge ca 65mm aus.
Leider hab ich auch ne schlechte Nachricht. Ich habe LRP wegen dem Hellfire Mitteldifferential geschrieben und das war die Antwort:
"Die Maße für das Diff haben wir nicht, zudem ist der
Hellfire Bausatz nicht mehr verfügbar.
Auf der Modellbau-Süd ist LRP dieses Jahr nicht vertreten.
Es wird aber einen Messestand auf der Modellbaumesse in
Friedrichshafen geben."
Naja da ich in letzter Zeit eher in Richtung Mantis tendiere ist es nicht so wild, aber trotzdem Schade.
Irgendwie werd ich aber das Gefühl nicht los, dass es immer noch zu 100% offen ist, welches Modell ich von der Messe mitbringe  |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 22.10.2008, 20:14 • Titel: |
|
|
Schau Dir auch den Mugen MBX5T an (wenn Ersatzteile für Dich in der Nähe greifbar). Sehr wertiges Car, leichter wartbar als der Mantis und gutes Fahrverhalten mit Stock Setup. Stellt sich nur die Frage wann der MBX6T rauskommt? |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.10.2008, 08:13 • Titel: |
|
|
Schaut gut aus, der Mugen! Ich bin ja ein Verfechter der "Ich kaufe das Vorjahresmodell zum günstigeren Preis als das aktuelle weil ich dann trotzdem ein echt gutes und ausgereiftes Fzg habe" - Politik und hoffe auf der Messe ein Schnäppchen zu machen.
Wenn man mbx6t googelt, und auf die Buschtrommeln hört, scheint es bald soweit zu sein und ich denke mit etwas Glück wird der mbx6t noch dieses Jahr kommen, was die Preise fü den 5er drücken könnte...
Argh! Ich werde wahrscheinlich auf der Messe stehen und alle Truggys so gut finden, dass ich mich net entscheiden kann... [/b] |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 23.10.2008, 14:48 • Titel: |
|
|
Hallo Wasty,
Ich habe auch einen Outrunnerumbau vor, und die Idee mit dem Winkel ist die Beste. Ich aber nehme so einen U-Winkel, weil da kann man auch noch den Regler drauflegen, wegen Lustsrtom und so. Außerdem baue ich mir aus feinmaschigen Draht einen Steinchenschutz, damit sich da nichts verklemmen kann. Der kommt einfach links rechts und hinten dran mit kleinem Loch für die Welle. Und den könntest du auch noch stützen oder so.
Wie viel Umdrehungen/Volt wird deiner denn so bekommen?
Lg Fabian |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 18.11.2008, 12:44 • Titel: Nu hab isch ihn! |
|
|
So, nachdem die Messe ein großer Reinfall war... (Siehe Thread in Off-Topic)
Habe ich heute meinen niegelnagelneuen Hyper ST pro als Bausatz für einen unschlagbaren Peis erstanden!
Ich freu mich unbändig auf den Aufbau und werde euch auch darüber berichten wie stimmig die Teile alle zusammenpassen und wie einfach das "Zusammenschrauben" wird.
Als Fernsteuerung werde ich mir noch die Hayabusa 2,4Ghz gönnen. Das Servo ist ein Hitec HS-5955TG mit Titangewinde.
So zum Motor... Leider werde ich in nächster Zeit ein 8S Setup nicht zustande bringen, aber ich habe noch zwei 3S 4000Ah 30C Lipos hier, die allerhöchstwahrscheinlich einen Himax 5018-0530 Outrunner antreiben werden. (Rechnung wie folgt 22,2V mal 530U/V= 11766U) Der Regler wird allerhöchstwahrscheinlich ein Kontronik Jive 80 LV und ich hoffe damit geht das Gerät gut ab:)
Wenn jemand nen günstigen Weg hat an den Jive ranzukommen: Schreiben oder PN
Die Motorhalterung werde ich aus 3mm Alu basteln, entweder Sandhupfer-artig, als Z oder mit kugelgelagerter Gegenhalterung...
Bilder werde ich dann sukzessive reinstellen...
Ach, weiß jemand, wo ich ne dunkelgrau Metallic Lexanfarbe zum Sprühen herbekomme?
Grüßle, der Wasty, der jetzt arbeiten gehen muss, aber dann heute Abend so richtig loslegt mit Basteln;) |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 08.12.2008, 00:01 • Titel: |
|
|
Hier mein Baubericht:
Vom 18.11.08 bis zum 05.12.08 habe ich in aller Ruhe den Hyper zum Rohbau aufgebaut.
Der erste Eindruck:
hyperst_bausatz.jpg (72 KB)
Der Bausatz macht einen unglaublich guten Eindruck. Alle Teile sehen gut aus und haptisch wirkt alles wirklich hochwertig. Die Reifen sind ziemlich weich und ließen sich daher schonmal gut aufziehen. Geklebt sind selbige noch nicht, aber da muss noch ein Reifenkleber her, damit ich diese auch wieder runterbekomme... (Nie wieder Sekundenkleber, der hängt noch partiell an den Buggy-Felgen vom Hyper8)
Die Anleitung ist ein Augenschmaus und selbst wenn ich technisch nicht im geringsten versiert wäre, hätte ich es geschafft das Auto zusammenzubauen.
Ein kleines Manko waren die Stoßdämpfer, da habe ich mich ziemlich übel an der extrem scharfen Haltenut für die Dämpferschutzhüllen geschnitten, was mich leider eine Woche außer Gefecht setzte:
ouch.jpg (23 KB)
Der Rest des Aufbaus ging gut voran, wenn auch der Unterschied zwischen 1:10 und 1:8 in der aufzuwendenden Kraft z.B. beim zusammenschrauben von diversen Spurstangen teilweise ziemlich hoch ist...
vorderachse_zusammengebaut.jpg (63 KB)
So, nun steht der Rohbau aber schon und sieht einfach phantastisch aus.
nackt_und_sauber.jpg (63 KB)
Der Motor, dessen Welle sich mit ein wenig Recherche, einer Heißluftpistole einem 2er Inbus (Drei Madenschrauben halten die Welle!!!)gut verschieben ließ:
himax_1.jpg (61 KB)
Die Motorhalterung wird gerade von einem Kumpel gebaut, der in der Luft - und Raumfahrtindustrie zuhause ist und mir dort was unglaublich stabiles zaubern wird;)
Bestellt sind nun 2 Mitnehmer 6mm für den Motor, zwei Mitnehmer 8mm für die Differentiale, Reifenkleber und Grau-Metallic Lexanfarbe.
Wenn der Motor eingebaut ist, werden dann die Kardanwellen bestellt;)
Kennt jemand Bezugsquellen??
Als Regler wird es der Jive oder der Mamba Monster Max...
Ich freu mich so drauf!
Der Wasty, der die Teilelieferungen garnicht abwarten kann... |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 08.12.2008, 00:33 • Titel: |
|
|
Schaut gut aus. Den Hyper St hatte ich bei meinem Messerundgang auf Suche nach einem Truggy auch im Auge.
Hast Du schon gemessen wie lange Deine Kardans sein müssen? Bzw machst Du die Motorposition von der Verfügbarkeit der Kardanwellenlängen abhängig? Der Mantis hat vorne eine 8x90er und hinten eine 8x135mm Welle verbaut (wobei das nur von Knochenanfang bis zum Kreuzgelenk gemessen ist). Nachdem Du von 2 Mitnehmern (Motor und Diffseite) schreibst brauchst Du eher Knochen oder?
Wird ein interessanter Umbau. |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 09.12.2008, 14:22 • Titel: |
|
|
Knochen? Kardanwellen?
Der Unterschied ist mir irgendwie nicht klar, aber da ich jetzt die Mitnehmer habe und heute Abend verbauen werde, sehe ich ja wie lange die (Knochen/Kardanwellen) sein müssen.
Die Position der Motorhalterung (Grundfläche 80 x 50mm frei anpassbar) hängt auch von der Verfügbarkeit der (Knochen/Kardanwellen) ab.
Wenn es Halbknochen-Kreuzgelenk mit 8mm Mitnehmer auch in anderen Maßen gibt, könnte ich auch solche verwenden, was ich aber eher nicht glaube.
So heute Abend weiß ich auch wie lange die knochen insgesamt werden müssen und die einzelnen Längen mache ich dann von der Verfügbarkeit und der Motorhalterungsposition abhängig |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 09.12.2008, 20:11 • Titel: |
|
|
Kardan vom Mantis zbsp:
Am Mitteldiff wären die Mitnehmer (= bei Dir Dein Motor mit Mitnehmern). Auf der Kreuzgelenkseite, wird der Kardan direkt mit dem Triebling "verschraubt".
Daher brauchst Du wohl wenn Du auf der vo/hi Diffeingangsseite Mitnehmer montiert hast Antriebsknochen:
Bilder sind von der Robitronic Website.
Robitronic hat zbsp 97mm, 110mm und 135mm Knochen für den Protos Buggy und Mantis Truggy im Programm. |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 15.12.2008, 22:24 • Titel: |
|
|
So, die Motorhalterung hab ich noch nicht, trotzdem weiß ich wie lange die Wellen sein müssen, da ich mir ein Pappmodell der Halterung gebaut habe um messen zu können... (Die Halterung ist noch beim Röntgen)
Vorne sind es 106mm und hinten 89mm
Habe auch schon ein wenig Umschau gehalten, aber bisher bin ich noch nicht wirklich schlauer geworden, wo ich solche Knochen herbekommen kann. Eine weitere Möglichkeit wäre es die originalen Kardanwellen zu kürzen und mit einem guten Verbinder einstellbar zu machen. Leider habe ich durch die mittleren Stabilsatoren ein kleines Platzproblem und es wird dann echt eng... |
|
Nach oben |
|
 |
|