Autor |
Nachricht |
|
k.wein Streckenposten

Anmeldedatum: 02.07.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 17.09.2014, 19:55 • Titel: Turnigy Regler und Funke anlernen. |
|
|
Hallo,
ich habe heute mein Brushlettset von Turnigy bekommen.
Es handelt sich um ein 120 A Trackstar waterproof Set.
Die Programmierkarte habe ich, leider scheint es keine Anleitung zu geben.
Ich habe schon gegoogelt und angeblich baugleiche Regler von Toro, Skyrc u d anderen gefunden.
Ab alle Manuals scheinen bei meinem Regler nicht zu passen.
Wenn ich bei gedrücktem Setup Knopf anschalte fängt die grüne LED an zu leuchten, dann bekomme ich aber keine Vollgasstellung programmiert.
Vollgas an der Funke und dann anschalten, bringt auch nichts.
Irgendwann hat geklappt.
Aber richtig ???
Und vor allem wiederholbar ?
Kann mir jemand eine Setup Anleitung geben um die Funke richtig anzu lernen ?
Gruss. Karsten
[img][/img] |
|
Nach oben |
|
 |
k.wein Streckenposten

Anmeldedatum: 02.07.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 28.09.2014, 11:17 • Titel: |
|
|
Danke,
hat sich erledigt.
Der Regler ist gestern im Jugendlauf Hessen -Cup abgefackelt.  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.09.2014, 19:48 • Titel: |
|
|
Oje. Naja ich hab auch nur schlechtes über genau diesen Regler gehört. Wollte ihn ja damals mal bestellen, aber hab dann aber nach einigen weiteren Infos davon abgelassen und stattdessen den Hobbywing WP-SC8 geholt. Fahr den jetzt seid über einem Jahr an 3s im Stampede 4x4 und an 4s im Summit. Läuft bis jetzt sehr zuverlässig. Lüfter sollte ich jedoch mal ersetzten, der dreht nicht mehr so sauber wie am Anfang. |
|
Nach oben |
|
 |
k.wein Streckenposten

Anmeldedatum: 02.07.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 29.09.2014, 10:07 • Titel: |
|
|
Suche gerade nach einen neuen Regler.
Hacker soll einen Hobbywing Regler haben, Support wäre aber wohl gut, da es eine deutsche Firma ist.
Tekin soll wohl zur Zeit den besten Regler haben, aber in Deutschland eher schlecht vertreten und teuer.
Evtl. wirds ein LRP IX8 mit passendem Motor.
Gruß.
Karsten |
|
Nach oben |
|
 |
|