RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Übermäßiger Verschleiß

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Übermäßiger Verschleiß » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 20:48    Titel: Übermäßiger Verschleiß
    Hallo erstmal vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen .
    Ich habe jetzt seit einem halben Jahr einen DBX VE von Kyosho .
    Aber seit ein par Wochen ist der Verschleiß an den Pivot-Ball Aufhängungen fast unbezahlbar geworden nach ungefähr 10 Akkuladungen ist ein Millimeter von den Pfannen in denen die Kugel sich bewegen verschwunden . Die kugeln haben auch Spiel und sind nicht zu fest gezogen . vielleicht liegt es ja daran dass die Plastik Kugeln schon zu sehr abgenutzt sind . Ich fahre den DBX VE mit 3 cm größeren Reifen Und 2 s. Da das 1. halbe Jahr 1 par Radaufhängungen gehalten haben bin ich sehr verwundert über den Verschleiß.
    Wäre toll wenn jemand eine Antwort wüste denn man brauch so nach 30 Akkuladungen Neue Radaufhängungen .
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 20:54    Titel:
    Bilder wären nicht schlecht.

    Hört sich für mich nach zuviel Spiel an...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 22:04    Titel:
    Wie fest solten die denn sein
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 03:48    Titel:
    Wäre schön wenn du ein Foto von dem Entsprechenden Teil machen könntest. Ich kann mir gerade zwar schon etwas vorstellen, aber eine adäquate Antwort traue ich mir dir noch nicht zu geben Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 22:06    Titel:
    dscf4715.pdf (34 KB)
    Hier ist das die Radaufhängung mit der Kugelpfanne die sich so schnell abnutzt und eine von den Kugeln .
    Nach oben
    Speckchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 162

    BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 14:38    Titel:
    Was ist denn die schwarze Brühe?
    Wenn du da Fett/WD40 oder sonst andere Öle drann gemacht hast kann das ein Fehler gewesen sein. Da sich dann dreck ansammelt und sozusagen das dann wegschleift wie Sandpapier.
    Nach oben
    Ludwig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.12.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 18:56    Titel:
    Ja die kugeln wurden Geölt, gut zu wissen das man das nicht machen sollte . Liegt der Verschleiß noch an was anderem ?
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 19:10    Titel:
    bei so einem Verschleiß gibt es nur 4 Möglichkeiten:

    1 Kugeln geölt/gefettet
    2 zu fest angezogen
    3 Lenkeinschlag eklatant zu hoch eingestellt, lenkung schlägt immer an und drückt die Pivotballs in den Achschenkel
    4 total falsch eingestelltes Fahrwerk (Spur/Sturz Ein-Ausfederweg etc), gleicher Effekt wie 3.

    von 1 nach 4 im Verschleißfaktor geordnet, bedeutet dass 1 den höchsten Verschleiß produziert Wink

    mein Tipp:
    benutze zum "schmieren" Graphitpulver, schmiert und hält gleichzeitig etwas Schmutz draußen...

    Grüße
    Nach oben
    gutti-g
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 165

    BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 19:55    Titel:
    bestimmte öle/fette machen auch den kunststoff weicher. dadurch dann auch noch erhöhter verschleiß in verbindung mit staub im schmiermittel
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 20:44    Titel:
    Deshalb hat es auch beim ersten mal so lange gehalten, ist ja ein RTR.

    In Zukunft halt erst in die Anleitung schauen, aber naja, Fehler macht jeder mal...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Übermäßiger Verschleiß » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm Mamba Max -Verschleiß Mindax 10 18.03.2012, 00:43
    Keine neuen Beiträge Verschleiß Reifen?! PatrickW 8 21.06.2011, 19:59
    Keine neuen Beiträge suche Feuersturm Reifen mit geringem Verschleiß Flux_racer 15 24.05.2010, 19:15
    Keine neuen Beiträge SB Sport Verschleiß Fliegerchief 10 01.06.2004, 12:17
    Keine neuen Beiträge Kupplungskugellager Verschleiß mario MP 7,5 21 22.04.2003, 15:22

    » offroad-CULT:  Impressum