RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Übersetzung und Motor für X-Cellerator

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Übersetzung und Motor für X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    domelm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.01.2009
    Beiträge: 86
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 13:26    Titel:
    Auch auf die Gefahr hin ne dusselige Frage zu stellen, aber was ist von dem BL Set von Conrad zu halten? Für hundert EUR inkl. nem Regler? Und wo ich schon bei Fragen bin.....für den Cell, wieviel turns empfiehlt sich hier? Angeboten werden 8t, 10t und 12t.

    merci schonmal
    _________________
    Tamiya DF-03 Dark Impact,
    X Cellerator, BL LRP 80150, 9,5t lrp vector x11.
    Tamiya tt-01
    Traxxas Stampede 4x4 brushless
    Jamara CCX Pro
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 14:33    Titel:
    Damit meinst du das Carson Dragster Sport (o.ä.) oder?

    Also ich hatte eins und es lies sich nicht programmieren. Evil or Very Mad Ein Kumpel von mir hatte 3 Sück und erst das 4. hat funktioniert. Viele Leute haben Probleme mit dem Carson Set gehabt. Carson weiß von dem Problem und hat es scheinbar in letzter Zeit verringert, da man nicht mehr von SOOO vielen Ausfällen wie vor ca. nem halben Jahr liest.

    Chimera hatte 10 Stück und ich glaub nur 3 Stück Question davon funktionierten einwandfrei.

    Für den X-Cell. ist es meiner Meinung nach egal, weviel Turns der Motor hat. Es kommt halt darauf an, ob du mehr Drehzahl oder längere Fahrzeit willst.

    Keine blöde Frage, wurde aber schon ein paar mal im Forum diskutiert Wink
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    domelm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.01.2009
    Beiträge: 86
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 14:41    Titel:
    Vielen Dank erstmal.
    Ich habe schon die Suchfunktion bemüht aber nix über das Conrad Set (Modelcraft Hurrican) gefunden.
    Aber es sieht dem von Carson sehr sehr ähnlich.
    Irgendwoher muss der günstige PReis wohl kommen.

    8t bedeutet mehr Drehmoment und kürzere Fahrzeit, richtig?
    _________________
    Tamiya DF-03 Dark Impact,
    X Cellerator, BL LRP 80150, 9,5t lrp vector x11.
    Tamiya tt-01
    Traxxas Stampede 4x4 brushless
    Jamara CCX Pro
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 14:49    Titel:
    Weniger Drehmoment, dafür mehr Drehzahl und kürzere Fahrzeit.
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 14:50    Titel:
    Nicht unbedingt mehr Drehmoment, aber auf jeden Fall mehr Drehzahl. (Also schneller bei (nur mal theoretisch) gleicher Untersetzung)
    Bin mir aber mit Drehmoment und Drehzahl auch nicht so ganz im klaren.
    Also mehr Drehzahl hat er auf jeden Fall als der 10/12T, nur ob er damit mehr Drehmoment erlangt ???
    Eins ist auf jeden Fall richtig, nämlich dass der 8T mehr Strom zieht als der 10 oder 12T, was auch heist, dass der Akku schneller leer ist.

    Edit. Rx* war schneller ...
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    domelm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.01.2009
    Beiträge: 86
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 14:56    Titel:
    Ist es auch zu einfach zu sagen: Je höher die Drehzahl, desto höher die Endgeschwindigkeit (natürlich bei gleicher Übersetzung)?
    _________________
    Tamiya DF-03 Dark Impact,
    X Cellerator, BL LRP 80150, 9,5t lrp vector x11.
    Tamiya tt-01
    Traxxas Stampede 4x4 brushless
    Jamara CCX Pro
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 15:11    Titel:
    Im Prinzip schon, bis dir der Motor halt abraucht.

    Du musst, wenn du nen Motor mit weniger Turns fährst, deine Übersetzung entsprechend anpassen. (--> kürzere Übersetzung: kleineres Motor-Ritzel oder größeres Hauptzahnrad)
    Dies ist notwendig, da der Motor weniger Drehmoment hat.

    Stells dir einfach wie beim Fahrradfahren vor.

    --> Du hast in nem hohen Gang ne höhere Endgeschwindigkeit, kannst dafür im höchsten Gang nur schlecht anfahren bzw beschleunigen. Dafür gibts in Fahrrädern und Autos Gangschaltungen.
    Die gibts bei Elektros nicht (bzw nur selten), deswegen musst du aus der Kombination Motor (Drehzahl/Drehmoment) und Übersetzung den für dich besten Kompromis suchen.
    Nach oben
    domelm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.01.2009
    Beiträge: 86
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 15:24    Titel:
    @RX*

    Sauber....das war ne gut verständliche Erklärung mit ner guten Eselsbrücke!
    Vielen Dank!!
    _________________
    Tamiya DF-03 Dark Impact,
    X Cellerator, BL LRP 80150, 9,5t lrp vector x11.
    Tamiya tt-01
    Traxxas Stampede 4x4 brushless
    Jamara CCX Pro
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 15:33    Titel:
    Naja gut es gibt im Bezug aufs Fahrrad noch kleine Unterschiede...
    Wenn du im 21en Gang auf dem Fahrrad anfahren willst, geht das vielleicht noch, ist zwar schwer, aber möglich.

    Wenn du nen Elektromotor zu hoch übersetzt, muss der Motor einen größeren (mechanischen) Widerstand überwinden, wie beim Fahrrad auch, allerdings wird er dabei zu heiß und raucht ab. Ist also nur eine Frage der Zeit...

    Im Vergleich zum Auto ist dies wiederum recht analog: Zu viel (mechanischer) Widerstand beim Anfahren ---> würgst ab. Schon mal versucht, im 4. Gang anzufahren ? (Jaja, ist möglich, allerdings wird das die Kupplung auf Dauer nicht mitmachen, und der Motor bringt dein Auto nicht ordentlich in Gang Wink )

    Dafür gibts den 1., den "Anfahrgang" Wink
    Nach oben
    domelm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.01.2009
    Beiträge: 86
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 09.03.2009, 15:36    Titel:
    Gibts n Tipp bzgl. des idealsten Motorritzels bei nem 10t, und für den 8t ?
    _________________
    Tamiya DF-03 Dark Impact,
    X Cellerator, BL LRP 80150, 9,5t lrp vector x11.
    Tamiya tt-01
    Traxxas Stampede 4x4 brushless
    Jamara CCX Pro
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Übersetzung und Motor für X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum