lahndillteam Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.05.2010 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 31.05.2011, 05:24 • Titel: Unterschied Leopard 4274 und 4074 |
|
|
Hallo zusammen,
weiß jemand worin der Unterschied beider Motoren liegt ???? Nur das Gehäuse ????
Bin mir auch noch nicht ganz sicher welchen ich den nun einsetzen soll in meinem Projekt (siehe Aufbaubericht Vapor Pro). Das es ein Leopard wird steht ganz sicher fest. Die Version mit 2000KV oder 2150KV. Betrieben wird er, was ebenfalls beschlossene Sache ist, an einem Xerun Regler mit 150A. Was meint Ihr ???
Ach und noch was - ist der 4274 der selbe Motor wie der aus der Xerun Combo (150A-2000KV) ???
Danke für Eure Hilfe
Greets
lahndillteam _________________ Greets
Lahndillteam
--------------------------------
 |
|
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 31.05.2011, 11:32 • Titel: |
|
|
Mit oder ohne die Kühlrippen, das ist der Unterschied zw. 4274 und 4074.
Obs der gleiche Motor ist wie aus der XeRun Combo weiß ich nicht, die sehen sich alle außerlich sehr ähnlich, aber deswegen kann man nicht gleich auf gleichen Aufbau schliessen. |
|