RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Unterschied schnell oder langsam drehender BL Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Unterschied schnell oder langsam drehender BL Motor » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Fischmeister
    inaktiv



    Anmeldedatum: 01.05.2006
    Beiträge: 252
    Wohnort: Cuxhaven

    BeitragVerfasst am: 31.05.2011, 16:57    Titel: Unterschied schnell oder langsam drehender BL Motor
    Wo ist der Unterschied zwischen einem schnell (2700kV) oder einem langsam drehenden (2000kV) Motor?
    Beide würden an 4S im Buggy laufen und auf die selbe Drehzahl übersetzt.
    Wäre es vielleicht besser gleich einen langsam drehenden Motor zu nehmen oder nehmen die sich nichts?
    _________________
    www.rc-team-cuxhaven.de
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 31.05.2011, 17:35    Titel:
    Wenn die Beiden der selben Motorserie entstammen ist der Unterschied meist aufgrund unterschiedlicher Anzahl Turns.
    Weniger kV heißt mehr Turns, mehr Drehmoment, besserer Wirkungsgrad, aber weniger Leistung (aufgrund der geringeren Drehzahl).
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 31.05.2011, 18:56    Titel:
    Weniger Leistung?
    Ich denke die Leistung wird von Drehzahl mit Drehmoment Multipliziert.
    Also umso mehr Drehmoment (Power), umso weniger Drehzahl (Speed)! und umgekehrt.

    kleinere Drehzahl, geringere Verlustleistung.
    Weniger Verlustleistung, weiniger Hitze.
    Weniger Drehzahl, höherer Wirkungsgrad.
    höherer Wirkungsgrad, mehr Power.

    ob man davon überhaupt etwas mitbekommt... keine Ahnung^^
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 31.05.2011, 20:04    Titel:
    Ja, weniger Leistung Wink
    Die unterschiedliche Drehzahl bei der selben Motorserie kommt nämlich von den Turns, und das weniger Turns mehr Leitung bedeuted weist ja wahrscheinlich...
    Oder glaubst du, dass man nen Motor mit höherem kV Wert konstruiert um damit mehr Wärme zu erzeugen? Laughing
    Generell gilt bei Motoren der selben Serie mehr kV = mehr Leistung, sofern ich recht habe.

    Bei Motoren Unterschiedlicher Hersteller gilt dies aber nicht unbedingt, kommt ja auch auf Magneten usw. an.

    Das ganze hab ich mir selbst hergeleitet, daher bin ich überzeugt davon, dass es stimmt Wink


    Das mit dem Verlust da stimme ich dir zu, aber deine Begründung weshalb die Leistung gleich ist ist nicht wirklich gut, da du ja von der gleichen Leistung ausgehst Wink Außerdem müsste man bei deiner Rechnung auch berücksichtigen in welchen Drehzahlbereich wie viel Drehmoment anliegt, denn auch wenn das max. Drehmoment und die max. Drehzahl gleich sind muss ja die max. Leistung nicht gleich sein - hat ein Motor sein max. Drehmoment in einem höheren Drehzahlbereich hat er auch eine höhere max. Leistung.

    Alles andere wäre doch unlogisch, oder?
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.06.2011, 02:47    Titel:
    Ich würde mal vorschlagen ein klein wenig Pflichtlektüre zu Lesen Wink

    http://sites.google.com/site/planbparts/grundlagen/die-wahl-des-richtigen-motors
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 01.06.2011, 07:54    Titel:
    Erstmal: Der Turns Wert ist bei Brushlessmotoren ein reiner Phantasiewert. Das kommt noch von den brushed Motoren, wo das tatsächlich der Zahl der Windungen entsprach.

    Je höher der kv Wert ist, desto höher ist die Enddrehzahl (bei gleicher Spannung). Dadurch läuft der Motor aber auch heißer und hat weniger Drehmoment. Leichte Fahrzeuge gehen damit sehr gut, ein schweres erhitzt den Motor aber stark, da diesem die Kraft bei niedriger Drehzahl fehlt, das Fahrzeug zu beschleunigen.
    Ist der kv Wert niedriger, hast du mehr Drehmoment, kannst den Motor also länger übersetzen und schwerere Fahrzeuge besser bewegen. Ausserdem kannst du Akkus mit höherer Spannung nutzen (z.b. 4S statt 3S), was wiederrum zu weniger Verlusthitze führt, der Motor läuft effizienter.
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 01.06.2011, 10:55    Titel:
    Arakon hat Folgendes geschrieben:
    Erstmal: Der Turns Wert ist bei Brushlessmotoren ein reiner Phantasiewert. Das kommt noch von den brushed Motoren, wo das tatsächlich der Zahl der Windungen entsprach.

    Je höher der kv Wert ist, desto höher ist die Enddrehzahl (bei gleicher Spannung). Dadurch läuft der Motor aber auch heißer und hat weniger Drehmoment. Leichte Fahrzeuge gehen damit sehr gut, ein schweres erhitzt den Motor aber stark, da diesem die Kraft bei niedriger Drehzahl fehlt, das Fahrzeug zu beschleunigen.
    Ist der kv Wert niedriger, hast du mehr Drehmoment, kannst den Motor also länger übersetzen und schwerere Fahrzeuge besser bewegen. Ausserdem kannst du Akkus mit höherer Spannung nutzen (z.b. 4S statt 3S), was wiederrum zu weniger Verlusthitze führt, der Motor läuft effizienter.


    davon habe ich doch geredet Wink

    Naja, ich lese mal den Guid nochmal durchlesen, um mich etwas aufzufrischen Embarassed
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 02.06.2011, 17:17    Titel:
    Gibt der Wert x Umdrehungen/Volt denn die Nenn- oder die Leerlaufdrehzahl an?

    mfg Stephan
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.06.2011, 11:28    Titel:
    FlyingGekko hat Folgendes geschrieben:
    Gibt der Wert x Umdrehungen/Volt denn die Nenn- oder die Leerlaufdrehzahl an?

    mfg Stephan


    Im Normalfall Leerlaufdrehzahl...
    Manche Hersteller (wie Lehner z.B.) geben die Drehzahl bei Last an (idealer Wirkungsgrad!)
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 03.06.2011, 12:07    Titel:
    Jetzt muss man noch wissen wie sich die 15° Timing bei
    Lehner auswirken und vor allem, welches Timing haben
    die anderen Hersteller bei ihren Motoren verwendet? Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Unterschied schnell oder langsam drehender BL Motor » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10

    » offroad-CULT:  Impressum