Autor |
Nachricht |
|
Baba Streckenposten


Anmeldedatum: 30.07.2014 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 10.09.2014, 08:02 • Titel: |
|
|
Moin,
so ging es mir auch.
Genau deshalb hab ich den Slipper so eingestellt das er auf Asphalt nichtmehr vorne hoch geht.
Mann muss schon ein wenig probieren bis es passt ne viertel umdrehung kann da schon zu viel sein und er würde zu heiß.
Als ich mit defektem Slipper unterwegs war hat es mir auch das Zahnrad vom Diff zerstört.
Mitlerweile hab ich den Schlüssel auch immer mit um den Slipper fester oder lockerer zu Stellen je nachdem wo gefahren würd.
Bin gestern auf einem großen Schulhof mit feinem Kies und Sand gefahren das war einfach nur geil..
Gruß
Mario |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 17.09.2014, 15:54 • Titel: |
|
|
also ich bin gerade am ausbauen des Diff's, das Ritzel liegt genau so sauber an wie ich es eingestellt hatte. Muss ich jetzt wirklich das Diff auseinander nehmen.. :rolleyes:
Irgendwie traue ich mich da nicht ran, wegen dieser vielen Teile darin für diese VTV Sperre.....und vor allem, was sollte ich dann sehen wenn es nur bei Vollgas klackert?? _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 18.09.2014, 09:12 • Titel: |
|
|
so eben neue Testfahrt gemacht, also es klackert wieder.
Aber nach genauerem hinsehen und leichtem Gasgeben mit Auto in der Hand habe ich folgendes gesehen; Der Ausgang des Diff's in Fahrtrichtung links (also das Teil wo der Knochen reinkommt) hat Spiel von ca. 1mm.
Man kann das Teil auch mit der Hand hin und her drücken.
Der Rechte Ausgang hat keinen. Also doch das Diff, aber was genau ist das dann, weiss das zufällig jemand genau also ohne Rate mal nach Rosenthal? _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 18.09.2014, 18:21 • Titel: |
|
|
ok, ich habe jetzt auch den Fehler gefunden. Es sind die Lagerflansche der Diffdeckel. Auf der linken Seite wo es so wackelte, war rund um das Lager Plastikteile. Das Lager selber war wohl auch fest deswegen.
Oder es war fest und der innere Teil des Lagers hat sich dann quasi auf dem Plastikzapfen gedreht und deshalb das geschmolzene Plastik.
Nun bleibt die Frage, ob der Plastikzapfen noch den richtigen Durchmesser für ein neues Lager hat, oder ich die beiden Deckel tauschen muss. Was blöd wäre, weil ich keine lust habe das Diff zu öffnen bzw. mir deswegen extra Öl besorgen muss. Aber man sieht auf dem ersten Bild, dass die linke Seite nicht mehr so gut aussieht, wie die Rechte.
Aber die Lager scheinen insgesamt nicht so toll zu sein, da werde ich mir mal eine Ladung Ersatzlager zu legen.
Interessant wäre allerdings, wie das genau zustande gekommen ist...
 _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 18.09.2014, 19:29 • Titel: |
|
|
Offroad Hawk hat Folgendes geschrieben: |
Oder es war fest und der innere Teil des Lagers hat sich dann quasi auf dem Plastikzapfen gedreht und deshalb das geschmolzene Plastik.
|
Die Variante kommt mir wahrscheinlicher vor.
Ich fürchte, das wirst Du tauschen müssen. Da sitzt kein Lager mehr vernünftig.
Das Diff-Öl ist bei den meisten Modellen eh zu dünn. Wenn Du ein zäheres hast, kannst Du das ruhig nehmen. Die Werte haben da nicht so große Auswirkungen, wie bei den Dämpfern. Aber wenn Du das Gehäuse bestellst, kannst Du es auch gleich mit bestellen. So sündhaft teuer sind die ja nicht. Oder Du fragst mal bei Deinen RC-Kumpels in der Nähe. Viel geht da ja nicht rein. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 18.09.2014, 19:59 • Titel: |
|
|
jo Sascha,
Der Zapfen hat nur noch 10.7mm statt 12mm...Doof, nu muss ich ein heiles Diff auseinander bauen, sowas mag ich eher nicht....Dichtung ist meist kaputt, geht schwer wieder rein oder quetscht, Öl rumexperimentieren und extra besorgen usw. nervt... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 09.10.2014, 11:40 • Titel: |
|
|
So alles wieder heile, hat ohne Probleme hingehauen.
Ich habe mir jetzt auch dutzende Kugellager sowie ein paar Ersatzteile kommen lassen. Damit konnte ich auch meinen kaputten Seriendämpfer vorne wieder heile machen.
Aber hier kommt nun meine Frage, weil ich davon keine Ahnung habe und das vorher im Grunde nie gemacht habe.
Ich habe eine einzige Flasche Dämpferöl hier die hatte ich mir mal vor Jahren für meinen Spielzeug Umbau gekauft, aber einfach nur nach dem Zufallsprinzip irgendeine.
Da steht 4000 drauf, nachdem ich das Öl eingefüllt habe, sind die Dämpfer sehr hart oder träge? Der alte Seriendämpfer war dagegen sehr weich. Da der Glamis ja vorne sehr leicht ist, ist er nun sehr hart und kommt nach dem runterdrücken nur laaaangsam wieder aus den Federn.
Weiss jemand zufällig welches Öl da Serie drin war? Oder welches ich da am besten nehmen könnte?
Ich will mir kein Lager mit dutzenden versch. Ölflaschen hier hinstellen. Ich fahre keine Rennen/Wettbewerb und ehrlich gesagt merke ich auch keinen Unterschied beim fahren zu vorher oder zwischendurch mit den billigen Dämpfern.
Aber ich mag das gerne, wenn man ihn runterdrückt oder seitwärts hin und her bewegt, und es gut/real aussieht. _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Bleem1984 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 24.06.2014 Beiträge: 45 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 09.10.2014, 13:41 • Titel: |
|
|
Offroad Hawk hat Folgendes geschrieben: |
Aber ich mag das gerne, wenn man ihn runterdrückt oder seitwärts hin und her bewegt, und es gut/real aussieht. |
Ich hab damals ein 750er vorne rein getan und das geht prima!
4000 is eher was für 4WDler hinten
Was original ist kann ich leider nicht sagen. Auf meine E-Mail an den Hersteller vor gut 6 Monaten hab ich bis heute noch keine Antwort bekommen.
lg Simon _________________ Vattera Glamis Fear - 2WD - 1/8 - Brushless - 3S
Tamija Neo Buggy DT-03 - 2WD - 1/10 - Brushed
X-Ray WB4 - 2WD - 1/10 - Brushless - 2S |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 09.10.2014, 16:48 • Titel: |
|
|
Danke dir Simon,
Jemand anderer sagte er habe z.B. hinten 600 und vorne 300er drin. Da ich leider noch keinerlei Anhaltspunkt habe, muss ich wohl doch mal 3 Flaschen zwischen dem 4000er kaufen. Vielleicht sowas wie 300, 600 und 1500.
z.B. wiegt mein Hummit Scaler 10Kg, da muss ich dann auch wieder bei Null anfangen. Jetzt kommt der beim starken Bremsen vorne nicht mehr aus den Federn..also erst mal stärkere Federn denke ich, dann wieder mit Öl tüfteln.
Fragt sich nur (gilt jetzt wieder für beide Autos), woher man weiss, wie es sein sollte. Also welche Auswirkung dann genau das Öl im Verhältnis zur Feder hat bzw. was eher ungünstig wäre.... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Bleem1984 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 24.06.2014 Beiträge: 45 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 09.10.2014, 17:32 • Titel: |
|
|
Naja. Ich denk mal Erfahrung.
Bei uns im Club fahren leute schon seit 20+ Jahren RC-Cars.
Der sagt mir einfach so welches wo und es passt!
Und beim Dämpfer gibts drei Sachen:
1. Feder
2. Öl
3. Die Anzahl der Löcher in der Dämpferscheibe.
Das alles drei Zusammen regel den Dämpfer.
Ob man sich das irgendwie ausrechnen kann keinen Ahnung.
Aber man kann sichs ja selber "ausrechnen".
Das Öl und die Anzahl der Löcher regelt den Allgemeinen Dämpferwiederstand. In beide Richtungen.
Die Feder hat die Hauptaufgabe den Dämpfer wieder "auszufahren" und das der Dämpfer beim "zusammen gehen" gebremst wird bzw. nicht ganz zusammen geht. Die härte der Feder ist sehr wichtig für die Bodenhaftung.
Man kann glaub grob sagen:
Das Öl ist für das Grobe zuständig.
Die Feder fürs Feintunig
z.B. Beim Fear. hab ich vorne ein dünneres Öl reingetan und etwas härtere Federn. Ergab bessere Kontrolle über das Auto im Gelände -> Meiner Meinung nach.
Ich hoffe ich hab das so halbwegs "deutsch" und verständlich rübergebracht. _________________ Vattera Glamis Fear - 2WD - 1/8 - Brushless - 3S
Tamija Neo Buggy DT-03 - 2WD - 1/10 - Brushed
X-Ray WB4 - 2WD - 1/10 - Brushless - 2S |
|
Nach oben |
|
 |
|