Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 26.12.2007, 23:35 • Titel: Velineon E-Maxx |
|
|
Früher oder später wird Traxxas bestimmt einen BL Velineon E-Maxx auf den Markt bringen. Wie ist denn so eine Velineon BL Kombi qualitativ und preislich anzusiedeln?
Ich frage deswegen, weil ich den E-Maxx schon recht sicher kaufen werde. Wenn die BL Motoren top wären würde ich noch eine Weile warten. Wenn aber von vornherein klar ist das z.B. ein Kontronik oder Lehner System die deutlich besser Wahl ist, dann schlage ich gleich zu.
Danke
Sven
/edit
Etwas voreilig habe ich auf senden gedrückt. Bitte den Beitrag in den Bereich BL Motoren verschieben. Danke |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 27.12.2007, 09:37 • Titel: |
|
|
Viel Erfahrung zu den Velineon gibts noch nicht. Ich befürchte jedoch, dass 1 Motor davon zu wenig ist, bzw. dieser sich sehr anstrengen muss. Warte zahlt sich m.E. nicht aus - es wird nicht mehr als Durchschnitt sein.
Nimm ne Sensorlose Kombo, und Schlage um Up to Date zu sein den High Voltage weg ein - ausser Du hast schon Akkus. |
|