RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem-VXL regler und lipos

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Problem-VXL regler und lipos » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    VIKING75
    neu hier



    Anmeldedatum: 22.08.2008
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 17:29    Titel: Problem-VXL regler und lipos
    Hallo, ich habe die folgende problem ich habe eine HPI Firestorm und habe gekauft eine Motor TEKIN mit 2,5T und eine regler von TRXXAS VXL3s und habe ich das bereits montiert und meine lipo 3S rein gemacht und loss gefahren.
    Ins erstes 5 minuten ist alles gut gelaufen ,ab 6 minute fang meine baterie zum brennen und end. nicht mehr gelaufen.... Embarassed Embarassed Embarassed Embarassed
    Und das alles eine grün habe ich auch ins meine andere auto(E-maxx) mit
    zwei VXL3s und zwei LRP 3T (11X) eine regler ist schon ins arsche und zwei lipos 3S werden nicht mehr ins lader akeptiert Embarassed Embarassed Embarassed
    Kan wieleicht helfen weil ich weisses nicht mehr was ich soll tun.
    Danke.
    Nach oben
    mapa
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.01.2009
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 17:44    Titel:
    Hmmm, nach 3 Std. habe ich dein Anliegen entsschlüsselt... (glaube ich...
    Rolling Eyes )

    - Wieviel Ampere hatte der Lipo? Kann es sein, das du dem etwas viel abverlangt hast?

    - Welche Übersetzung bist du gefahren?

    - Mach mal Bilder ^^

    Habe ich das richtig verstanden? Du wolltest den abgefackelten Lipo nochmal laden? Du hast den an den Lader gehängt? Rolling Eyes
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 18:06    Titel:
    Nur mal ne klitzekleine Anmerkung:

    Es ist Schwaschsinn³ einen 2,5T DMC Motor in einen Rustler, bzw 2 3T DMC Motoren in einen Emaxx zu bauen, und das ganze auch noch an 3S zu betrieben. Du weisst schon, dass du da über 120000 (HUNDERTZWANZIGTAUSEND) rpm hast????

    Das KANN mit der besten elektrik der welt NICHT funktionieren!!!

    Soweit kannst du die Übersetzung garnicht anpassen, als das das funktionieren könnte.


    MAn sollte sich, gerade bei solchen völlig übertriebenen Setups vielleicht vorher ein bisschen informieren, und sich nicht einfac hwundern, dass dir da wirklich alles zusammen schmilzt..... *kopfschüttel*


    Außerdem:
    Dein Akku hat angefangen zu brennen???
    Sei froh, dass du dir da nicht gleich alles abgefackelt hast...
    Das ist ja echt nicht zu glauben...


    Und den Text hättest du auc hetwas besser formulieren können, ich musste den bestimmt 10 mal lesen, bis ich das teilweise verstanden habe.....
    Nach oben
    VIKING75
    neu hier



    Anmeldedatum: 22.08.2008
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 17:58    Titel:
    Hallo,und erstes mal danke für die antworte
    Ich habe immer noch kein fotos ab mach ich über das wochende.
    HPI-FIRESTORM HAUPT:87 R:23
    E-MAXX HAUPT:68 R:14
    Gruß VIKING75
    Razz
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 18:01    Titel:
    Hallo,

    Das Setup geht absolut nicht. Wird selbst im Tourenwagen-Bereich höchstens mit 5x1,2V = 6V gefahren.
    Für den Firestorm möchte ich dir einen Motor zwischen 7,5 und 9,5 Windungen empfehlen. Wenn du nur mit 3s fahren willst, dann eher 10,5T bis 13,5T
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    E-Firestorm
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 190
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 22:36    Titel:
    Wow geile idee...2.5t im e-firestorm ^^

    Ich würde im e-firestorm nen plettenberg extreme nehmen.

    Und füq den maxx auch pasende motoren natürlich

    Die mntoren kanste ja in nen glattbahner einbaun
    _________________
    www.jm-modellcars.de.tl
    Nach oben
    VIKING75
    neu hier



    Anmeldedatum: 22.08.2008
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 00:41    Titel:
    Danke an alle für die antwort ich werde meine alte Carson 10T(bruschless) rein bauen und eine glattbahner kaufen um die motoren reinsetzen.
    Gruss Viking75 Laughing Laughing
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Problem-VXL regler und lipos » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10

    » offroad-CULT:  Impressum