Autor |
Nachricht |
|
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.01.2009, 11:16 • Titel: Größere Reifen auf Himoto EXM 1:16 |
|
|
Hi Leute!
Folgende Frage wo eure Erfahrung gefragt ist:
Auf meinem 1:16 mini Monstertruck waren Reifen drauf die vom Durchmesser gut gepasst haben.
Wenn man das modell auf den Boden gedrückt hat war genug Federweg da, 5mm restlicher Federweg oder so.
Habe jetzt tolle Reifen gefunden, jedoch sind sie ne Spur größer im Durchmesser.
Somit kommt die Bodenplatte um ca 5mm nicht mehr an den Boden, Dämpfer sind also schon vorher am Ende.
Theoretisch besteht ja dann die Möglichkeit bei einem heftigen Sprung sich die Dämpferaufhängung wegzureissen oder?
Wie seht ihr das was habt ihr für Erfahrungen gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.01.2009, 15:08 • Titel: |
|
|
Du kannst die Dämpfer ja verlängern oder einfach ein Stück Spritschlauch an der unteren Kugelpfanne anbringen, so dass die Kolbenstange gar nicht voll einfedert bzw. ans Gehäuse knallt.
Verlängern wäre am einfachsten: einfach an allen vier Dämpfern die untere Kugelpfanne um ein paar Millimeter rausdrehen. Noch ne andere Möglichkeit wären etwas längere Dämpfer kaufen. Hast im Grunde unmengen an Möglichkeiten, kannst also wählen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.01.2009, 15:45 • Titel: |
|
|
Aber eigentlich müsste ich die dämpfer doch kürzermachen oder?
Damit die chasissplatte aufschlägt und nicht die dämpfer.
Weist du was ich meine? Bei vollem einfedern kommt das Modell nicht an den Boden. Aber die dämpfer sind ganz zu. --> kein Federweg mehr |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.01.2009, 15:58 • Titel: |
|
|
Wenn du sie kürzer machst, verkürzt du nur den Federweg. Heisst weniger Bodenfreiheit. Dann schlagen die Dämpfer ebenso durch, weil du ja noch weniger Federweg hast. Als Beispiel: wenn du normal 15mm Federweg hast und dabei ne Bodenfreiheit von 10mm und dann die Dämpfer auf 12mm verkürzt, dann hast du a) weniger Bodenfreiheit und b) noch weniger Federweg.
Das einfachste wäre, entweder andere Räder oder eben längere Dämpfer, je nachdem was du haben willst. Durchschlagen sollte das Chassis nie, denn dies zeugt von zu weicher Abstimmung. Du musst die Dämpferlänge natürlich den Rädern entsprechend wählen. Kannst nicht einfach grössere Räder montieren und die gleichen kurzen Dämpfer verwenden.
Aber eins ist schon mal falsch: wenn dein Chassis beim einfedern den Boden berührt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.01.2009, 21:08 • Titel: |
|
|
Danke dir gleich mal!
EDIT: Wie legst du das fest? wenn du dein modell auf den Boden drückst ist vorher der Federweg aus oder berührt das Modell den Boden?
Mich macht nur immer noch stuzig wenn ich jetzt nen extremen sprung macht schlagt doch zwangsläufig die Federung durch oder eben die Bodenplatte berührt den Boden.
Hab bis jetzt immer nur gesehen dass die modelle bis an den Boden kommen und dann eben noch bissi federweg über is.
Sorry das ich so hartnäckig bin
An der Stelle hab ich noch ne kleine Frage.
Ich hab jetzt den Inline 380 nur der hat an der Welle keine Abflachung jetzt ist mir naürlich prompt die Welle durchgerutscht.
Soll ich mir die Abflachung einfach selber machen mit dremel oder hast du nen anderen Tipp.
Danke dir |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 20.01.2009, 06:00 • Titel: |
|
|
Wenn dein Chassis nach nem Sprung durchschlägt, hast du die Dämpfer falsch gefüllt. Das Chassis muss bei nem Fall aus 30-50cm ein Mal durchfedern und dann stehen. Schlägt es durch, ist es zu weich. Knallt es wie ein Brett auf den Boden, dann zu hart.
Bei deinem ist einfach das Problem, dass du ne schlechte Dämpfer/Räder-Combo hast und da musst(!) du nun mal nen Kompromis eingehen. Ansonsten längere Dämpfer kaufen, fertig. _________________

Zuletzt bearbeitet von Chimera am 20.01.2009, 09:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.01.2009, 08:18 • Titel: |
|
|
Ok danke dir, werd mir das heute gleich genau anschaun.
Und wegen dem abflachen der Welle? ich habs jetzt mal mit Schraubensicherung probiert aber denke das ist auch nicht die Beste lösung.
Der Brushless hat doch ne Menge Drehmoment. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 20.01.2009, 09:14 • Titel: |
|
|
Nun, man kann es vorsichtig und sauber mit nem Dremel machen. Doch vorher den Motor in nen Plastikbeutel stülpen und nur die Welle durchstecken. Denn wenn feiner Metallstaub in den Motor gelangt, kann es schaden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.01.2009, 09:50 • Titel: |
|
|
Ok passt, hätte eh das Lager abgeklebt dass da ja nix reinkommt.
Danke dir, muss mir heute gleich nen Dremel besorgen weil miener vor kurzem den Löffel abgegeben hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 20.01.2009, 11:23 • Titel: |
|
|
Brauchst aber für Motorwellen nen speziellen Fräsaufsatz, da die Welle meistens gehärtet ist und man mit den normalen Schleifsteinen nicht viel ausrichten kann (oder höllisch lange braucht). Ich mache solche Sachen immer mit der Diamanttrennscheibe, damit geht es 1A. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|