Autor |
Nachricht |
|
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.02.2009, 18:46 • Titel: Spektrum DX2.0 Problem |
|
|
Hallo,
habe in der Bucht sehr günstig eine Spektrum DX2.0 geschossen. Jetzt habe ich ein Problem, was mich etwas verzweifeln läßt. Und zwar, möchte ich Sender und Empfänger Binden. Laut Anleitung soll ich im 4. Schritt folgendes tun:
Bringen Sie bei ausgeschaltetem Sender das Lenkrad, den Gasgriff und die Extrakanäle in die gewünschten Fail Safe-Position (normalerweise auf Bremse und Geradeausfahrt)
So und nu?? Irgendwie check ich das nicht!? Wenn ich den Schritt überspringe und weiter mache funktioniert die Lenkung etc. Nur kann ich den Regler dann nicht einstellen (Gas/Bremse) der Leuchtet dann Rot.
Irgendwas mach ich sicherlich falsch nur was  |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.02.2009, 19:10 • Titel: |
|
|
Dies betrifft eigentlich nur Nitros, beim Elo muss man alles in Neutralstellung lassen und einfach normal binden. Aber: es darf kein Regler mit automatischem Setup sein, die spinnen nach dem binden.
Am besten zum binden eignet sich ganz normal der 4 Zellen Batteriehalter. Einfach den am Empfänger einstecken und ohne(!) Regler binden. Danach den Regler neu(!) auf den Sender programmieren, also das Setup neu machen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.02.2009, 19:26 • Titel: |
|
|
Das Binden scheit geklappt zu haben, doch wenn ich jetzt das Setup am Regler machen möchte (Flux Motiv Regler), tritt folgendes auf:
Gashebel beim anmachen des Regler durchgezogen, LED blinkt Rot dann alle (so sollte es sein), dann blinkt die Gelbe in kurzen Abständen und hört nicht mehr auf!
ps: Mit der RTR Funke klappt es! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.02.2009, 19:36 • Titel: |
|
|
Wieso ziehst du beim einschalten am Gashebel? Normal kommt doch zuerst immer die Neutralstellung, dass Vollgas und dann Vollbremse beim programmieren. Nun, was geschieht, wenn du den Regler einfach normal an der RTR Funke einstellst und dann am Spektrum einsteckst? Hast aber schon alle Einstellungen am Sender auf Werkseinstellung, z.B. Throttle Reverse muss auf "Normal" sein. Denn sonst gibst du ja beim einschalten am Sender Gas, aber als Befehl Bremse. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.02.2009, 19:47 • Titel: |
|
|
Gebe Vollgas beim einschalten, da es so in der Anleitung steht
Wo kann ich Throttle Reverse einstellen? Habe aber am Anfang alles Resetet und bis jetzt nur den Servo eingestellt. Lenkeinschalg etc. sonst ist alles auf Werkseinstellung. |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.02.2009, 20:09 • Titel: |
|
|
Wenn ich das RTR Set ran mache (Sender + Empfänger) hat der Regler sein Setup mit Gas und Bremse. Aber sobald die Spektrum ran geht habe ich kein Gas und keine Bremse. Falsch gebunden oder ist einfach eine Einstellung falsch  |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.02.2009, 20:17 • Titel: |
|
|
Steht es so in der Anleitung des Reglers? Mann, dass wäre mir dann aber ein komischer Regler.
Die Servoumkehrung findest du im Setup-Menü des Senders natürlich. Bei der DX-3 steht dort "TH Norm - Rev" Da musst du schauen, ob er auf normal oder eben reverse ist.
Normal vertragen sich der Regler und Sender schon, denn der Kollege hat die DX-3.0 und das Castle Sidewinder, welches absolut baugleich ist. Hab mir mal dessen Anleitung angeschaut:
How to Calibrate the ESC
STEP 1 : Start with the transmitter ON and the ESC switched OFF and not connected to the
battery.
STEP 2 : Plug a battery into your Castle ESC.
STEP 3 : Hold full throttle on the transmitter and turn the ESC’s switch ON. Keep holding full
throttle on the transmitter. If all your connections are correct, you will hear one multi-toned
initialization “ring” from the motor (all tones are played by the ESC vibrating the motor).
STEP 4 : After a second or two, the green LED on the ESC will blink rapidly and the motor will
“ring” 4 times rapidly in a row (accepting the full throttle endpoint). After the green LED
flashes and tones, the ESC will blink the red LED. At this point the full throttle endpoint has
been set within the ESC and now it’s looking for the full brake endpoint (red LED blinking).
STEP 5 : Move the throttle trigger to the full brake position and hold full brake. After a
few seconds, the ESC will flash the red LED and ring 4 times rapidly (accepting full brake
endpoint).
STEP 6 : After accepting the full brake endpoint the ESC will then blink the yellow LED. Now
relax the trigger to the neutral position. The ESC will now ring 4 times and flash the yellow
LED rapidly to accept the neutral position.
Du kannst das Setup nur mit angeschlossenem Motor machen, also ähnlich wie beim Genius. Du musst also solange Gas halten, bis die grüne LED anfängt zu blinken, dann auf Vollbremse bis die rote LED blinkt und es 4 Mal piepst. Danach sollte die gelbe LED blinken und du kannst den Hebel loslassen und es piepst nochmals 4 Mal.
Steht es so auch in der Anleitung von HPI? Und sonst mach einfach das Setup normal mit der RTR Anlage und steckt den Regler erst danach um. Musst den Regler aber auch am Empfänger in den richtigen Slot stecken, dort wo THR steht.
Wenn es dann noch nicht geht, ist evtl. was am Empfänger defekt. Hast du ihn schon mal mit nem anderen Regler versucht?
PS: Am binden liegt es nicht, da dies keinen Einfluss auf Gas/Bremse hat, jedenfalls nicht direkt. Sobald am Empfänger die grüne LED leuchtet heisst es, dass er die Signale vom Sender empfängt. Leuchtet am Empfänger keine LED, dann hat er kein Signal. Hat er aber ein Signal, dann sollte das Setup auch kein Problem sein (vorausgesetzt der Regler steckt richtig drin). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.02.2009, 20:37 • Titel: |
|
|
hm, irgendwie ist bei mir der wurm drin... Ok, am Binden liegt es nicht.
Empfänger leuchtet grün. Der Regler läßt sich nicht einstellen. er piepst mit der gelben LED und hört nicht mehr auf!!! Wie gesagt mit der RTR Ausstattung läuft alles normal. Habe das Gefühl, als wurde Gas/Bremse nicht funktionieren. Was könnte ich den noch alles testen, durchgehen???
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.02.2009, 20:45 • Titel: |
|
|
Es kann an der Motorverkablung liegen oder an sonst einer Einstellung bzw. etwas am Motor/Regler. Da es ein sensorloses System ist, kann man eben 2 Kabel vertauschen, was je nach Steuerung notwendig ist.
Ansonsten mal damit zu nem Händler gehen und ihm zeigen. Bin sonst auch mit dem Latein am Ende und ohne es sehen oder selber testen zu können, ist es für mich fast unmöglich ne andere Lösung zu finden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.02.2009, 21:07 • Titel: |
|
|
ok vielen Dank, werde damit mal zum Händler gehen  |
|
Nach oben |
|
 |
|