Autor |
Nachricht |
|
Medion neu hier
Anmeldedatum: 19.06.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 23.10.2009, 20:04 • Titel: Neuer Motor HPI MT2 |
|
|
Moin, moin,
ich habe einen MT2 mit einem T-15 Motor und dieser ist nun endlich kaputt.
Ich hatte eh nur Ärger mit ihm und habe nur geschraubt statt zu fahren.
Nun meine Frage an euch, ich möchte mir einen anderen Motor zulegen und möchte wissen,
welchen ihr nehmen würdet.
Den Jamara SH 21. Pink Race EVO SZ mit Seilzugstarter - 3,49 ccm / 2,1 PS,
den LRP Z.18S Spec.2 Pullstart oder aber den GO 21 3,5CCM BUGGY MOTOR M.SEILZUGSTARTER, mir kommt es auf die leichte Einstellbarkeit, Langlebigkeit und
die Qualität an.
Der Umbau sollte nicht so das Problem sein, denn für die Welle gibt es ja den Adapter nur das
Gasgestänge da weiss ich noch nicht wie ich das machen soll.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich.
Danke schon mal |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 23.10.2009, 20:45 • Titel: |
|
|
Was für ein Vergaser Typ wird benötig - Schiebe oder Drehvergaser?
Schau dir mal den OS18TZ an ...  _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 26.10.2009, 00:46 • Titel: |
|
|
Hy,
Neben OS gibt es natürlich jede Menge guter Aggregate, wie etwa von Reedy oder ...Force Engines.
Letztere zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis/Leistung-Verhältnis aus, je nach Typ 4-6 Überstromkanäle, guter Durchschnitt. Sogar Composite-Vergaser bis Voll-Kunststoff, 2 Nadel.
Nicht gerade die Wettbewerbs-Elite, aber ansonsten -auch für Einsteiger- erste Wahl, überdies recht langlebig.
Grußfrequenzen,
Freind |
|
Nach oben |
|
 |
|