RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Firestorm Tuning- und Ersatzteile???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm Tuning- und Ersatzteile??? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • ist der e-firstorm gut???
    ja
    44%
     44%  [ 4 ]
    nein
    55%
     55%  [ 5 ]
    Stimmen insgesamt : 9

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 04.01.2008, 12:35    Titel: E-Firestorm Tuning- und Ersatzteile???
    hall ich kaufe mir jetzt warscheinlich den e-firestorm und wollte wissen ob es tununing oder ersatzteile gibt und wenn ja wo.



    p.s. sorry für die vielen threads mit motor undregler fragen Embarassed


    Zuletzt bearbeitet von rc freak am 08.01.2008, 20:14, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 04.01.2008, 12:56    Titel:
    Es sollten ja einige Teile vom Firestorm passen - Haendlerlink folgt per PN
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 04.01.2008, 14:37    Titel:
    thx Surprised
    Nach oben
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 05.01.2008, 11:59    Titel:
    gibt es sonst noch irgendwelche tips zum auto?? Rolling Eyes

    und ist es ein unterschied zwischen dem e-firestorm 10t und dem 15t????
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.01.2008, 13:11    Titel:
    Der Firestorm 10T ist das Verbrennermodell und "15T" bezieht sich auch die Windungszahl im E-Firestorm.
    Ist etwas verwirrend...

    Allgemeine Tipps... Du kennst den Testbericht zum Firestorm?
    http://www.offroad-cult.org/Tracktest/HPI_Racing_Firestorm_10T/HPI_Racing_Firestorm_10T_1.htm

    Da steht einiges dabei, was auch für den E-Firestorm gilt, z.B. Dämpfer mit Luftballon-Manschetten überziehen.
    Das sind zwar keine handfesten Tuningteile, aber es erspart dir unglaublich viel Wartungsarbeit.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 05.01.2008, 16:19    Titel:
    cool aber erstaz teile gibt es nicht oder???
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.01.2008, 16:30    Titel:
    Doch, beim Händler, bei dem du den E-Firestorm kaufst, wird es sicher auch Ersatzteile - zumindest auf Bestellung - geben Smile

    Wobei ich dem Firestorm in Sachen Motorisierung nach wie vor sehr kritisch gegenüber stehe.
    Mit einem Kunststoffgetriebe würde ich mir keine Sorgen machen. So solltest du dir vielleicht den Brushless Rustler VXL nochmal ganz genau ansehen, wie schon von ron63 (?) im "gutes duo?" Thread vorgeschlagen hat.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 05.01.2008, 16:42, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 05.01.2008, 16:38    Titel:
    wie gesagt,ich hatte beide. klar ist der rusti etwas "spartanisch" gegen den firestorm,aber wenn du jetzt schon an tuning und ersatzteilversorgung denkst,bist du mit dem vxl rustler sicher besser bedient. da gibts so einiges,ob original oder von unzähligen anderen firmen.
    ich denke trotzdem,dass der hpi ein sehr gutes preis/leistungsverhältnis hat und out of the box zum spaßhaben sehr gut geeignet ist.
    gruß
    ron
    Nach oben
    rc freak
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 202
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 05.01.2008, 17:31    Titel:
    ja ich habhalt gedacht ich frag mal nach ersatzteilen , weil ich ja den griffin von rt sport fahre.Da binn ich mal bei uns auf dem spiellatzt gefahren auf dem sand weggerutscht und voll gegen nen stein gefahren , und futsch war die achse.Das problem war das es keine ersatzteile mehr gab/gibt Rolling Eyes



    @ aaron: was ist so falsch an nem metallgetriebe???
    Ich denke der 15t motor wird erstmal reichen , der ist doch schneller als der bBuggyspecial 2 oder???


    @Ron:
    Ist da eigentlcih ein elektronischer oder mechanischer fartenregler dabei????

    Wieviel hasst du gezahlt??Und würdest du ihn eher im Ausland kaufen wo er 25€ billiger ist, oder bei einem händler der eine halbe Stunde entfernt ist???


    Und jetzt nochmal ein ganz großes Lob an das forum!!Für die nette und gute beratung, ich werde euch weiterempfehlen Cool Cool Twisted Evil
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.01.2008, 18:11    Titel:
    Zitat:
    @ aaron: was ist so falsch an nem metallgetriebe???


    In erster Linie mal nichts. Es ist toll, du kannst mit dem Getriebe (da auch die Lagerungen entsprechend ausgeführt sind) sicherlich > 1kW Leistung umsetzen, bzw. hast es mit Normalgebrauch eben "ewig"

    Das Problem kommt mit den leistungsschwachen Bürstenmotoren, denn das Getriebe hat rund 150-200 Gramm, und die müssen erst mal in Rotation versetzt werden! (ein entsprechendes Kunststoff-Getriebe rangiert um die 40 Gramm mit dem sinnvollen Alu Top-Gear)
    Das Gewicht bedingt eine hohe Trägheit beim Beschleunigen und Abbremsen, was man sogar mit dem (recht starken) 3,0ccm Motor im Firestorm 10T merkt (im Prinzip meine einzige fahrtechnische Kritik an dem Modell)

    Daher auch meine Vermutung: HPI hat den 15er serienmäßig verbaut, damit "überhaupt was" weitergeht, andere Stadiums können diese Leistungen vermutlich auch mit einem 17er oder 19er erzielen.

    Zitat:
    Und jetzt nochmal ein ganz großes Lob an das forum!!Für die nette und gute beratung, ich werde euch weiterempfehlen


    Immer wieder gerne - mach das! Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm Tuning- und Ersatzteile??? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00
    Keine neuen Beiträge Einsteiger tuning 2wd Drakoz 2 31.05.2016, 07:33
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Keine Ersatzteile mehr vorhanden! was tun? soundmaster 3 06.04.2016, 09:59

    » offroad-CULT:  Impressum