RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI E-Firefox Flux Umbau (Motiv Regler einrichten - Problem)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI E-Firefox Flux Umbau (Motiv Regler einrichten - Problem) » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Monggoos
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 07.04.2011
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 11:06    Titel: HPI E-Firefox Flux Umbau (Motiv Regler einrichten - Problem)
    Hallo liebe offroad-CULT Gemeinde!

    Ich bin nun schon einige Tage im Forum unterwegs um die Lösung für mein Problem zu finden.

    Ich habe meinen E-Firestorm auf Flux umgerüstet (WARP 5700kV Brushless Motor und MOTIV ESC). Nun wollte ich den neuen Motiv Regler einrichten und bin aus meiner Sicht der Anleitung geforlgt. Doch schon beim erste Schritt hört alles auf.
    Wenn ich also den Sender (OEM Fernbedienung) einschalte, Gas gebe und dabei den Regler anschalte leuchtet die rote LED nur einen Bruchteil einer Sekund auf und nichts passiert. LiPo ist voll geladen, die Akkus in der FB auch. Was mache ich flasch, bzw. wo kann der Fehler liegen?


    Zuletzt bearbeitet von Monggoos am 08.04.2011, 08:36, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 11:09    Titel:
    http://www.castlecreations.com/support/faq/faq-mamba_max.html#max13
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Monggoos
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 07.04.2011
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 11:25    Titel:
    Das ist zwar schon ein Anfang, aber es trifft keines der Zenarien zu. Wie gesagt die rote LED 'zuckt' ein einziges Mal - mehr passiert nicht Crying or Very sad
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 11:51    Titel:
    keine Ahnung was das für ne Funke ist, sollte es aber eine 2,4Ghz sein würd ich das Binding mal erneuern.

    Thommy
    Nach oben
    Monggoos
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 07.04.2011
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 12:01    Titel:
    Nein es ist die standard Funke von HPI TF-1 Fernbedienung mit Quarz
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 14:16    Titel:
    was passiert, wenn du den Regler nicht in den Empfänger einsteckst, aber anschaltest?
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Monggoos
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 07.04.2011
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 19:37    Titel:
    Embarassed Hab den Fehler gefunden....ich kann nicht löten. Da der Motiv Regler mit einem Dean Stecker ausgestattet ist musste ich neue Kabel löten und an der Lötstelle muss ich soviel Spannung verlieren das sogar der Balancer vom Ladegerät ERROR anzeigt - so bin ich auch dahinter gekommen. Also alles mal provisorisch (sehr abenteuerlich) zusammen gesteckt und einfach mal den Regler angeschaltet und siehe da er spielt Musik.

    Für das 5900'ter LRP gibt es zum Glück vorkonfektionierte Kabel aber am ander 4200'er LRP musste ich die Tamia stecker ablöten und durch Deans ersetzen - leider auch da das Problem "Lötstelle" - da weiß ich noch nicht was ich machen kann. Tipps Question
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 20:20    Titel:
    ein Leistungsfähiger Lötkolben (80W) hilft schon viel ..
    was hast den für einen ?
    Nach oben
    Monggoos
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 07.04.2011
    Beiträge: 13

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 20:22    Titel:
    60W - ist das so gravierend. Ich hätte bei Verfahrenstechnik besser aufpassen sollen.
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 20:25    Titel:
    60W sollte reichen .. Bleihaltiges Lötzinn verwenden,
    das lässt sich viel besser verarbeiten, leider ist es nicht sehr umweltfreundlich.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI E-Firefox Flux Umbau (Motiv Regler einrichten - Problem) » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18

    » offroad-CULT:  Impressum