RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Neuer BL Motor für E-Firestorm

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Neuer BL Motor für E-Firestorm » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    r41lgun
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 102

    BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 21:09    Titel: Neuer BL Motor für E-Firestorm
    Team OrionVORTEX 2 EXPERIENCE TITANIUM 14T
    Diesen Bl Motor wollte ich im E-Firestorm verbauen anstadt eines LRP Eraser 9,5t

    Jetzt wollte ich wissen ob einer von euch schon Erfahrungen mit diesem Motor machen konnte und ob er für meine zwecke (Keine rennen, bashen, Fun, racing auf selbstgebauten strecken und jumps) geeignet währe und wenn nicht :

    Welchen anderen Motor +ESC könnt ihr mir empfehlen ( -150 Euro)
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 21:16    Titel:
    ich würde dir das castle sidewinder sct system empfehlen. der motor ist leistungsfähiger durch 4 pole und läuft kühler.

    mfg
    king
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    r41lgun
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 102

    BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 21:26    Titel:
    Kann ich denn den für short course ausgelegten motor ohne probleme im e-firestorm fahren ?
    _________________
    Fuhrpark:
    Lrp S10 Blast BX
    Hpi E-Firestorm 10T
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 00:45    Titel:
    ja auf jeden fall, ist nicht nur für short course gedacht. und mit hilfe des castle-link kannst du auch alles (bremse, lipo cut of, .....) nach deinen wünschen programmieren. Razz

    mfg
    king
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 08:15    Titel:
    Hallo E-Firestorm 4 ever

    Das Siedwinder Set ist sehr gut und passt auch in den E-Firestorm,
    denn der ist ja änlich aufgebaut wie viele SCT`s.

    zum Team Orion set kann ich nur sagen kauf das nicht ich hatte
    es und habe es nach 2 Tagen zurück geschickt, da es ein extremes
    Coging (Ich weiß nicht wie mann das schreibt) hatte und erst bei
    Vollgas richtig lief.

    Gruß jonas
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 10:21    Titel:
    Jon97 hat Folgendes geschrieben:


    zum Team Orion set kann ich nur sagen kauf das nicht ich hatte
    es und habe es nach 2 Tagen zurück geschickt, da es ein extremes
    Coging (Ich weiß nicht wie mann das schreibt) hatte und erst bei


    Gruß jonas



    Cogging <--- so wirds geschrieben Wink


    je nachdem wieviel platz du hast , wär eine eigene combo auch nicht schlecht..

    schau dir mal den GM Genius 120R an , dazu ein GM pro mit 6-8t das ganze dann an 2s.

    das Mamba set ist natürlich was sehr feines ..


    ansonsten mal nach Tekin schauen , ich glaube die stellen auch 1:10er brushless sets her.


    eine andere möglichkeit wäre ein Leopard motor und ein passender regler , genius 120r ist wie schon erwähnt genial für 1:10 ...


    lg
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 10:59    Titel:
    aber auch ein bisschen oversized.
    ein genius 90 reicht vollkommen aus.
    wenns dir ums drehmoment geht, nimm dazu nen GM sport 9.5t, in blau oder lila.
    lila hat 200kv weniger aber dafür einen 0.3mm dickeren rotor, dadurch mehr drehmoment als der blaue.
    beide sind absolut drehmomentmonster, und gerade für die reicht der 90er absolut aus.
    kannst aber auch den 120er nehmen, wenn du das geld hast^^
    gegen mamba spricht natürlich auch nichts.
    such dir einfach das dir am besten gefallende aus Very Happy
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 11:26    Titel:
    Den normalen SCT bzw. SV2 sollte man im SC-Truck nicht betreiben.
    Er ist auf Dauer einfach überfordert und benötigt eine Zwangsbeatmung, dann gleich den MMP nehmen.

    Wer etwas Leistungsfähiges in dem Preissegment sucht sollte sich unbedingt die Hobbywing Sets SC10 und SC8 anschauen. Inzwischen werden diese auch in Deutschland vertrieben, inkl. der dazugehörigen gesetzlichen Gewährleistung.


    Achso,
    das größte Problem bei fast allen Reglern ist das BEC.
    Hier sollte unbedingt darauf geachtet werden ein externes zu benutzen oder es sollte im Regler ein UBEC oder SBEC verbaut sein!
    _________________
    Nach oben
    r41lgun
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 102

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 18:22    Titel:
    Men_TOS hat Folgendes geschrieben:
    Den normalen SCT bzw. SV2 sollte man im SC-Truck nicht betreiben.


    Fahre ja auch keinen SC-Truck.

    und was meinst du mit "normal" ? lieber mamba max oder so ?

    Gm genuis 120 oder 90 sind mir leider etwas zu teuer Crying or Very sad
    Fände den sct (wenn er gut läuft) sehr interresant
    _________________
    Fuhrpark:
    Lrp S10 Blast BX
    Hpi E-Firestorm 10T
    Nach oben
    r41lgun
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 102

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 18:38    Titel:
    wie wäre es denn mit mamba max + 4600 motor ?
    _________________
    Fuhrpark:
    Lrp S10 Blast BX
    Hpi E-Firestorm 10T
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Neuer BL Motor für E-Firestorm » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 22:35
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Hallo , ein neuer Lakaie dustsucker 7 11.03.2018, 01:20
    Keine neuen Beiträge Neuer Revo 2.0 Gluglu81 63 20.01.2018, 18:36

    » offroad-CULT:  Impressum