Autor |
Nachricht |
|
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 04.01.2013, 16:37 • Titel: Brauchbarer 1:10 4WD Buggy/Truggy gesucht |
|
|
Hallo,
nach einer längeren Modellbau-Pause möchte ich kommendes Frühjahr nun wieder etwas aktiver in diesem Bereich werden und meine Autos reaktivieren. Ich habe auch einen Kumpel dazu verlocken können, sich evtl. (wieder - nach einem Tamiya Mad Fighter) ein Modellauto zuzulegen, jedoch bin ich aufgrund der Pause nicht am neuesten Stand und bitte darum um Empfehlungen von euch.
Gesucht wird ein 4WD Buggy oder Truggy (Truggy wäre aufgrund der Offroad -Tauglichkeit anzustreben)
- Maßstab 1:10
- Preisklasse ca 200€ (da scheinbar Regler, Motor, Akku etc nun zu vernünftigeren Preisen angeboten werden, kann hier mehr investiert werden)
- möglichst nicht RTR, am besten Bausatz, um von Anfang an ein besseres Gefühl fürs Auto zu bekommen
- möglichst erweiterbar in Bezug auf stärkere BL-Antriebe bzw. robust allgemein
- Akkuschächte können gleich nur-LiPO tauglich sein, da höchstwahrscheinlich ohnehin nichts anderes verwendet werden wird
Ich habe mich auch schon etwas im Forum und Shops umgesehen, von Dimensionen und Form wäre zB ein HPI Bullet ST oder LRP S10 Blast TX ansprechend, jedoch ersterer nur RTR erhältlich (und 8 Dämpfer - warum nicht gleich 4 richtig dimensionierte? ) und zweiterer scheinbar nicht der Robusteste - scheint ein billiges Einsteigermodell zu sein. Der Savage XS SS, welcher ein Bausatz wäre mit haltbarem Getriebe, ist schon fast zu viel Monstertruck bzw. zu klein (ich habe von schwer kontrollierbarem Fahrverhalten bei stärkeren Motorisierungen gelesen, vor allem in Bezug auf Wheelie etc aufgrund hohem Schwerpunkt). Durango DEX410R V3 hab ich mir auch angesehen, jedoch ist der schon fast zu viel Richtung Wettbewerb ausgerichtet/ zu "fein" für das Einsatzgebiet.
Der Durga DB-01, welcher auch hier reinpassen würde, ist scheinbar völlig von der Bildfläche verschwunden?
Allgemein fällt auf, dass die meisten Hersteller noch mehr als je zuvor auf RTR fokussiert zu sein scheinen.
Wie ihr seht, bin ich zur Zeit noch etwas ahnungslos, darum bitte ich um eure Meinungen zu dem Thema.
Auch sind Vorschläge für eine vernünftige, günstige Motorisierung für den Einstieg erwünscht! _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht....  |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.01.2013, 16:52 • Titel: |
|
|
4WD Truggys gibts nicht in 1/10, nur Monstertrucks und ShortCourse. Shortcourse ist aber wie ein längerer Truggy mit anderer Karo.
bei 4WD buggy gibts für mich nix anderes als den Asso B44 robust, wettbewerbstauglich, super Ersatzteile-Versorgung, RPM-tuningteile. Das einzige was mir bei dem Auto noch fehlen würde wäre ein optionales Mitteldiff. Als Alternative gibt's ja mehr oder weniger auch nur den Durango und trotz vieler innovativer Ideen bei dem Auto, würde ich aufjedenfall den Asso nehmen, der ist viel robuster.
Da es jetzt den neuen B44.2 gibt könnte man den B44 auch unter 200€ bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 04.01.2013, 20:52 • Titel: Re: Brauchbarer 1:10 4WD Buggy/Truggy gesucht |
|
|
Losi Man hat Folgendes geschrieben: |
...
Der Durga DB-01, welcher auch hier reinpassen würde, ist scheinbar völlig von der Bildfläche verschwunden?.. |
Wie kommst du drauf? Den DB-01 kann man ganz normal (als Durga oder Baldre) in den üblichen Geschäften kaufen. Ersatzteile gibt's auch ganz normal wie immer… |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 04.01.2013, 21:38 • Titel: |
|
|
Aber ich würde heute keinen DB-01 mehr kaufen...
• Es kommt Dreck in die Diffs
• Man kann keine eckigen LiPos verwenden
• Diffs sind schwer zu erreichen
• Standardschrauben grauenhaft; nur mit Stahl gehts halbwegs
• Riemenantrieb naja... unkomfortabel
• Verschleiß ist bei großen BL-Motoren vgl.weise hoch
• Spiel in der Lenkung
Aber fahren tut er gut
Und es gibt 1:10 Truggys, z.B. ThunderTiger Sparrowhawk (X)XT
Aber okay  _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 04.01.2013, 22:10 • Titel: |
|
|
Blackmoon21 hat Folgendes geschrieben: |
• Es kommt Dreck in die Diffs |
Meine Diffs sind sauber. Bei sehr hohem Fahrbetrieb kommt aber in jedes Kugeldiff Dreck rein
Blackmoon21 hat Folgendes geschrieben: |
• Man kann keine eckigen LiPos verwenden |
Doch. Sie sitzen eben auf den Außenkanten. Nicht schön, geht aber.
1 Stunde Dremel und die Sache ist aus der Welt.
Blackmoon21 hat Folgendes geschrieben: |
• Diffs sind schwer zu erreichen |
Stimmt. Richtig überzeugen tut mich aber erst der XRAY XB4
Blackmoon21 hat Folgendes geschrieben: |
• Standardschrauben grauenhaft; nur mit Stahl gehts halbwegs |
Check. Und lasst die Finger von Titan...
Blackmoon21 hat Folgendes geschrieben: |
• Riemenantrieb naja... unkomfortabel |
Ich seh das Problem nicht...
Blackmoon21 hat Folgendes geschrieben: |
• Verschleiß ist bei großen BL-Motoren vgl.weise hoch |
Mit Slipper hält der Antrieb locker 6,5t aus. Problematisch sind dann eher die Einschläge...
Blackmoon21 hat Folgendes geschrieben: |
• Spiel in der Lenkung |
Kann ich beim DB01R mit Stock-Lenkung nicht bestätigen.
Blackmoon21 hat Folgendes geschrieben: |
Aber fahren tut er gut  |
Sehr sogar.
Ich frage mich aber, warum der DB01 als Truck geführt wird...
- ThunderTiger Sparrowhawk XT
- Traxxas Stampede 4x4 (liegt aber sehr hoch)
- OFNA stellt den Hyper 10tt her. Im Kontext eines 1:10 4WD Truck das robusteste Gerät. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
klauso Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2006 Beiträge: 55 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 04.01.2013, 22:20 • Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe hier einen arbeitslosen Hobao Hyper 10TT .
Oder suche mal in der Bucht nach Hobao Hyper TT , als Roller 222,- . Stammt von einem Verbrenner ab , hat 1er Modul und Mitteldiff sehr sehr robust und es passen auch 540er SC BL Motoren rein .
Bei Interesse PN
Grüße Klaus
ps. Fotos kann ich Morgen machen |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 05.01.2013, 13:34 • Titel: |
|
|
Ich hab bei mir auch einen Modellbauhändler, der restlos vom Hyper TT überzeugt ist. Dessen halber Laden ist mit Kartons davon gefüllt
Ich persönlich fahre einen Sparrowhawk und bin noch in der evolutionären Phase
Aber beide gibt es meines Wissens nach nicht als Kit, wobei sich das ja ganz schnell draus machen lässt-
früher oder später nimmt man die Teile ja sowieso komplett auseinander _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.01.2013, 14:06 • Titel: |
|
|
Wenn wir gerade bei Hobao sind. Der Hyper 10SC ist auf der gleichen Basis wie der TT und diesen habe ich mir zu einem Buggy umbebaut. Ein feines Wägelchen, welches viel aushält.
Fährt mit 2S und mach viel Spaß _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
klauso Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2006 Beiträge: 55 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 05.01.2013, 14:27 • Titel: |
|
|
Hi Chaos
Wenn dein Händler den 10TT:D hat kauf ihn dir .
Ich hatte den Sparrowhawk xxt , ok. ging auch aaaber der 10TT ist um einiges besser . Du bekommst da bestimmt auch ein 40er Leo hinein . Hat Potenzial ohne Ende . Und wenn dein Händler alle Ersatzteile davon hat ist es noch viel besser , brauchst nix zu bestellen im INet .
Der Umbau mit SC Reifen/Felgen würde mich auch interessieren , wegen der Bodenfreiheit auf unserer 1:8er Strecke . Wenn das funzt würde ich meinen 10TT sogar behalten . Abgeben würde ich ihn fahrfertig mit Motor , Regler und Servo .
Grüße Klaus
ps. meine hochgeladenen Fotos sind alle zu groß 
Zuletzt bearbeitet von klauso am 06.01.2013, 20:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 05.01.2013, 16:22 • Titel: |
|
|
Ja, ich werd mich wohl noch überreden lassen. Der Händler hat da auch seine eigene TT-SC-Truggy Conversation rumstehen.
Er meint das sei auch das heißeste Wägelchen, das er fährt
Ich persönlich mag die Pivot-Ball Aufhängung nicht so. Die ist so sehr von Spielfreiheit abhängig.
mein XXT wird jetzt erstmal mit neuen Dämpfern versorgt, dann komt vieleicht noch ein LRP X12-L rein...
Ist die Ersatzteilversogrung von HoBao Teilen in DE eigentlich immer noch so schlecht? _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
|