Autor |
Nachricht |
|
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 13.02.2011, 16:12 • Titel: Projekt => Ford F-150 |
|
|
Nach dem Hardcore Landi wollte ich mir eigentlich mal eine Pause gönnen. Sehr unverhofft bin ich aber zu einer Karo gekommen, die geradezu nach einem neuen Projekt schreit. Eine sehr rare, alte und völlig runtergekommene Ford F-150 Blackfoot Karo. Diese Karo ist so alt, dass sie ohne weiteres als Grabzugabe einer Pharaomumie im alten Ägypten durchgehen würde.
Was genau daraus werden soll, steht noch nicht fest. Eine Ratte? … was Schönes? … oder gar BlingBling? … keine Ahnung. Erst werde ich sie mal von der alten Farbe befreien und Risse und Löcher flicken. Das dauert sicher und ich habe alle Zeit der Welt mir was auszudenken. Als Chassis wird ein SCX10 herhalten müssen. Ich weiss noch nicht ob ich die Karo verlängere, oder das Chassis kürze.
Mit anderen Worten … ich habe keine Ahnung was das mal geben soll … bin selber gespannt.
Sicher ist wohl nur eines … nämlich, dass Caitlin die Fahrerin des F-150 sein wird. Sie hängt nun mal bei „El Torro“ rum und schaut erwartungsvoll zu wie sich ihr Wagen entwickelt.
So, das war’s fürs Erste …
… to be continued … _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Gravemind Streckenposten

Anmeldedatum: 19.09.2009 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 13.02.2011, 22:06 • Titel: |
|
|
Sieht sehr interessant aus, bin wirklich gespannt was du da wieder schönes basteltst  |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 14.02.2011, 17:31 • Titel: |
|
|
So. Nun habe ich die Karo mal von unnötigem Ballast befreit, und die Aufkleber weggemacht. Innen waren überall Heissleim-Würmer und Klebeband. Auch das habe ich weggemacht und bemerkt, wieso das Zeug dort war. Die Karo ist mir fast auseinander gefallen.
Noch nie habe ich eine so runtergekommene Karo gesehen ... das gibt massig Arbeit. Aber seht selber ...
... to be continued ... _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 14.02.2011, 17:48 • Titel: |
|
|
Respekt, dass du dir das antust.
Hab da glaub ich schon schönere Karos weggeworfen.
Aber wird bestimmt wieder genial, so viel ahne ich schon. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 13.03.2011, 11:50 • Titel: |
|
|
Nun habe ich mich mal durchgerungen, dieser Karosserieleiche wieder etwas Leben einzuhauchen. Sie ist in einem jämmerlichen Zustand . Die Haube ist ja völlig zerbrochen. Erst wollte ich das mit ABS-Platten von unten her kleben. Das ist aber wegen den Rundungen nicht so einfach. Eine neue Haube machen wäre sicher möglich, ist keine Option, da ich so viel wie möglich von der Karo erhalten will. Tja … bleibt ja wohl nur noch Epoxidharz und Glasfasergewebe. Gott … ich hasse diese Sauerei . Nützt nix … da muss ich durch. So sieht’s momentan aus.
Nun warte ich bis das Zeug trocken ist. Dann hat die Karo hoffentlich genug Steifigkeit, dass ich sie weiter bearbeiten kann. Da der Vorbesitzer die Karo nicht lackiert hat geht wenigstens das Anschleifen leichter … übrigens … eine Karo aus schwarzem ABS habe ich noch gar nie gesehen .
Zu Hause habe ich ein brandneues SCX10 Honcho Kit, weiches ich eigentlich als Chassis verwenden wollte. Ganz glücklich war ich damit aber nicht … zu lang und zu breite Achsen. Per Zufall bin ich nun auf ein Chassis gestossen, welches sicher besser unter den F150 passt. Dann bleibt der Honcho halt noch etwas in der Kiste.
Wenn das Chassis dann mal da ist, werde ich mich der Achsfrage stellen. Auf rc4wd werde ich da sicher fündig. Was ich mir auch überlegt habe … wieso nicht Achsen vom 1/18er Losi MRC … naja … ich warte jetzt erst mal aufs Chassis.
… to be continued … _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 13.03.2011, 12:47 • Titel: |
|
|
Cooles Projekt, bin mal gespannt was das wird .Sicher was tolles . |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 13.03.2011, 15:33 • Titel: |
|
|
Nach der Epoxid-Geschichte widmete ich mich der Frontpartie. Das einzige Teil dass der Vorbesitzer lackiert hatte … und zwar mit einem Pinsel ! Unter der goldenen Farbe war noch eine Chromschicht lackiert, die auch weg musste … also … Schleifpapier marsch.
Nach 30 Minuten
40 Minuten Später
Man ist das ein Krampf. Nun mussten noch die Lichter raus. Das war Ruck Zuck geschehen. Dann kam ich auf die glorreiche Idee, den Kühlergrill zu öffnen und nur die Rippen stehen zu lassen. Schon beim zweiten Schlitz habe ich den Entscheid bereut und hätte mich ohrfeigen können . Kaum kommt man mit dem Dremmel ran, fliesst der Kunststoff wie zähflüssiger Honig und der Fräser ist zu. Zum Schneiden mit dem Messer ist das Zeug aber zu hart. Also dremmelte ich weiter und musste den Fräser geschätzte 254‘396 Mal vom eingeschweissten Kunststoff befreien. Dann noch jeden Schlitz mal grob mit der Feile behandeln … alles in allem … KEIN SPASS! Naja … nun ist es gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Einfach den „Feinschliff“ muss ich noch machen, aber für heute hab ich die Schnauze voll.
Hier die Front nach weiteren 2 Stunden dremmeln, feilen und fluchen …
… to be continued … _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 13.03.2011, 16:13 • Titel: |
|
|
Mal wieder Hammer wie viel Arbeit du da reinsteckst.
Aber was hast du denn mit der Brat Karo im Hintergrund vor?  |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 13.03.2011, 16:19 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Aber was hast du denn mit der Brat Karo im Hintergrund vor?  |
Keine Ahnung ... die hab ich mal in der Bucht geschossen. Vielleicht ein kleines Zwischenprojekt  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 19.03.2011, 12:42 • Titel: |
|
|
Freude herrscht … das Custom Chassis ist da … und um es vorweg zu nehmen … BALTTFEDERN
Rahmen, Motor- und Querträger sind aus Alu, der Rest inkl. Schrauben ist Inox. Erst habe ich die Teile mal entgratet und verschliffen. Dann habe ich etwas rumgemessen und mit Hilfe der Bohrlehre das Chassis gebohrt und wo nötig Gewinde geschnitten. Der Zusammenbau war problemlos, die Lochabstände stimmen überall.
Nun die Anprobe der Blattfedern. Ich habe zum Chassis Delrin-Blattfedern bekommen und zu Hause in meiner „schmeiss einfach mal alles rein vielleicht kann man ja noch mal was brauchen“-Kiste habe ich noch einen Satz Tamiya Blattfedern gefunden. Die Delrin Federn sind butterweich und viel weniger gebogen als die härteren Stahlfedern. Das heisst, mit den Delrin Federn senkt sich das Fahrwerk sicher um ca. 15mm. Könnte mit der F150 Karo ein sehr stimmiges, scaliges Bild geben.
Delrinblattfedern
Stahlblattfedern
Der direkte Vergleich
Was ich verbauen werde weis ich jetzt noch nicht. Kommt auch noch auf die Achsen an … die hab ich ja auch noch nicht. Dann wird die Karo mal Probesitzen und man sieht sofort welche Blattfedern besser passen. Aber jetzt muss ich erst die Karo zersägen und um 5 – 6 cm verlängern.. Das wird ein Spass
… to be continued … _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
|