RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

>>>Wanted<<<: Basher and Racer! all in one

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » >>>Wanted<<<: Basher and Racer! all in one » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    StePu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.12.2009
    Beiträge: 282

    BeitragVerfasst am: 21.08.2011, 19:13    Titel:
    Doch mittlerweile gibt es welche von Integy, sowohl für hinten als auch vorne, kenn aber noch keinen der die ausprobiert hat...

    Zitat:
    Billet Machined Rear Bulkhead for 1/10 Traxxas E-Revo Revo 3.3 T3296SILVER

    Bildquelle: www.integy.com


    Wink
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 21.08.2011, 20:12    Titel:
    StePu hat Folgendes geschrieben:
    Ist vielleicht Ansichtssache, aber wenn mir das Chassis samt Bulkheads durchbricht und ich demzufolge die Hinterachse neu aufbauen muss und dazu noch die Vorderachse und sämtliche Anbauteile des Chassis auf ein neues verpflanzen darf, dann ist das für mich viel Schraubarbeit Wink

    Trotzdem mag ich den Revo sehr, nur bei kalten Temperaturen lass ichs mit dem Springen gaaanz ruhig angehen Very Happy


    Ok dann schon
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 21.08.2011, 20:31    Titel:
    Die Integy Bulkheads kannst du vergessen, die verbiegen sich. Den hinteren Bulkhead bzw. Chassis kann man aber durch einen kleinen Mod gut schützen:



    Einfach eine Spurstange vom E-Revo nehmen, mit einer M4 Schraube am Flügelhalter festmachen, ein Stück Metall oder dicken Kunststoff nehmen, 3 Löcher reinbohren, und die andere Seite damit an der Dämpferbrücke befestigen. Damit kann sich das Chassis nicht mehr genug durchbiegen, dass es bricht.
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 21.08.2011, 21:01    Titel:
    genau diesen mod hatte ich auch.

    letzten endes war die spurstange dann das letzte, was das heck am wagen hielt, der rest baumelte in fetzen weg Very Happy
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    StePu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.12.2009
    Beiträge: 282

    BeitragVerfasst am: 21.08.2011, 21:32    Titel:
    Habs mir schon fast gedacht, dass die Integybulks nicht der Weisheit letzter Schluss sind, sonst hätte man davon schon mehr gelesen...

    @Arakon
    Mal so rein interessehalber: Wo verbiegen sich die Alubulks? An den Querlenkeraufnahmen?
    Nach oben
    Racer10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2010
    Beiträge: 309
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.08.2011, 13:27    Titel:
    so sieht der x1 zurzeit aus, nur weiß ich noch immer nicht was ich tun soll.



    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 22.08.2011, 21:22    Titel:
    Fahren! hehe Very Happy
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 22.08.2011, 23:37    Titel:
    Also ich würde mir den X1 herrichten.
    Für die Strecke Truggyreifen drauf und das Fahrwerk entsprechend abgestimmt, macht er sicher Spass.
    Und zum Bashen kannst Du Dir ja Monstertruckräder holen, dann hast Du mehr Bodenfreiheit und durch die bessere Dämpfung der Reifen kann der Wagen mehr "einstecken".
    Vom grundsätzlichen Aufbau sieht er ja aus wie ein Mantis, oder ein Leopard, oder, oder, oder...
    Da solltest Du die Komponenten gut unterbringen können und nen niedrigen Schwerpunkt für die Strecke kriegst Du mit dem Chassis allemal hin.
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    Racer10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2010
    Beiträge: 309
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.08.2011, 23:48    Titel:
    nur stellt ich mir die frage ob es sich lohnt. weil wenn ich mir das auto behalte brauch ich ne neue karo und einen bl umbau satz= darum dachte ich an etwas anderes wie zB e revo. da diese auch machnmal echt günstig als roller zuhaben sind.
    Nach oben
    TheLime
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.08.2008
    Beiträge: 409
    Wohnort: 86391 Stadtbergen

    BeitragVerfasst am: 23.08.2011, 00:00    Titel:
    Eigentlich brauchst Du ja nur einen Motorhalter.
    Ich verwende den von Ron in meinem Mammoth und der hält den Motor sicher da wo er hingehört. Außerdem kostet er nicht die Welt.
    Gut ne Karo wär natürlich nicht schlecht Smile
    _________________
    D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
    Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » >>>Wanted<<<: Basher and Racer! all in one » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge E-Revo sinnvolle Basher Hopups Mexor 7 03.04.2017, 10:26
    Keine neuen Beiträge Empfehlung "Basher" Patrick_KS 46 19.03.2017, 13:51
    Keine neuen Beiträge Passenden Motor für 12S Basher Darkestnoir 27 21.05.2016, 20:57
    Keine neuen Beiträge Basher BZ 888 Erfahrungsbericht MichaTruggy 18 05.05.2016, 20:32

    » offroad-CULT:  Impressum