RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche 2,4 GHz Funke für den "ambitionierten" Eins

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche 2,4 GHz Funke für den "ambitionierten" Eins » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ma11hew
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 31.12.2009
    Beiträge: 36
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 14:45    Titel: Welche 2,4 GHz Funke für den "ambitionierten" Eins
    Hi!
    Nach 2 Monaten mit Standard-Traxxas-27MHz Funke und deren Problemen (Aussetzer, mehrere Fahrer mit gleicher Frequenz, kein Modellspeicher) möchte ich gerne in eine 2.4 GHz Anlage investieren.

    Welche könnt ihr empfehlen? Liebäugle dzt. mit der Spektrum DX3S (3140 mit Telemetrie). Kostet inkl. 2 Empfängern ~200 €.

    Momentan fahre ich E-Maxx und E-Revo VXL (ist der Empfänger klein genug, um ins Kästchen zu passen)? Weitere Modelle werden sicher folgen, z.B. HPI Vorza Flux Wink

    Danke für eure Erfahrungen und Empfehlungen.
    _________________
    Matthias
    DX3S | E-Maxx 3905 Truggy-Umbau RPM XeRun BL 150A 2000kV 4S | E-Revo VXL BL 3S | Kyosho Ultima RB5SP2 2S
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 14:55    Titel:
    mit einer Spektrum hast schonmal eine gute Wahl getroffen.
    Alternative in gleicher Preisklasse, respektive günstiger: Sanwa MX3FHSS oder LRP C3 STX Pro (steckt auch Sanwa 2,4GHz Technik drinnen)
    und lass Dir keinen Acoms Müll aufquatschen Wink
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 15:09    Titel:
    @mathew: Zelter ist -warum auch immer- total gegen Acoms. Laut ihm ist einfach alles Müll na ihr, was aber nunmal nicht stimmt. Erfahrungen von Leuten die die Acoms haben kannste hier lesen, sie scheint ne gute Anlage zu sein! Und günstig noch dazu...

    Lediglich für den Renneinsatz mit über 15 anderen Fahrern würde ich die Hayabusa nicht nehmen, weil sie manchmal mit zu vielen Anlagen zu kämpfen hat. Für diesen Einsatz scheiden aber auch die anderen günstigeren Anlagen aus, wenn du Rennen fahren willst muss eine Spektrum oder ähnliche her. Die kosten aber locker das 3-fache Wink

    Für den normalen Basher ist die Hayabusa klasse, eine günstige, gute 2,4gHz-Anlage
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 15:37    Titel:
    MC_MO hat Folgendes geschrieben:
    Zelter ist -warum auch immer- total gegen Acoms. Laut ihm ist einfach alles Müll


    Billig = nun mal Müll. Billig aber nicht mit günstig verwechseln. Nicht "warum auch immer", sondern wegen Erfahrung.
    Fertigungsqualität, Serienstreuung, hatten wir schon alles. Das kann man nicht schönreden.

    MC_MO hat Folgendes geschrieben:


    Lediglich für den Renneinsatz mit über 15 anderen Fahrern würde ich die Hayabusa nicht nehmen, weil sie manchmal mit zu vielen Anlagen zu kämpfen hat.


    hast schon selber die Antwort darauf gegeben. Eine gute Anlage kommt damit zurecht. Sollte er sich entscheiden auf eine Rennstrecke zu gehen, müsste er sich ja NOCH eine kaufen, die damit klarkommt - warum dann nicht gleich was anständiges?

    MC_MO hat Folgendes geschrieben:
    Für diesen Einsatz scheiden aber auch die anderen günstigeren Anlagen aus, wenn du Rennen fahren willst muss eine Spektrum oder ähnliche her. Die kosten aber locker das 3-fache


    Humbug, Schwachsinn - such es dir aus. Die 2 erwähnten kosten nicht das 3-fache. Auch gibt es von Spektrum noch günstigere: DX3E, Spektrum Qualität zum kleinen Preis.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 15:41    Titel:
    Die muss aber erstmal von spectrum ausgeliefert werden Wink

    Ich wart nun seit über nem Monat auf die dx3e Sad
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 16:04    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    Billig = nun mal Müll. Billig aber nicht mit günstig verwechseln. Nicht "warum auch immer", sondern wegen Erfahrung.
    Fertigungsqualität, Serienstreuung, hatten wir schon alles. Das kann man nicht schönreden.

    Braucht man auch garnicht, weil die Anlage ja völlig ok ist. Billig ist sie keineswegs, die Verarbeitung ist stabil und sie funktioniert einwandfrei. Siehe Erfahrungs-Thread!

    Zitat:
    hast schon selber die Antwort darauf gegeben. Eine gute Anlage kommt damit zurecht. Sollte er sich entscheiden auf eine Rennstrecke zu gehen, müsste er sich ja NOCH eine kaufen, die damit klarkommt

    Stimmt doch überhaupt nicht, ich fahr mit der Acoms regelmäßig auf diversen Strecken und hatte noch nie eine Störung. An der Rennstrecke fuhren zuletzt noch 3 Leute die Acoms, keiner hatte Probleme...

    Ich galube aber nicht dass es Sinn mach das zum 5ten Mal zu diskutieren, wie der Erfahrung-Thread zeigt sind fast alle Fahrer der Acoms zufrieden!
    Auch wenn du es nicht wahrhaben willst Wink
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 16:22    Titel:
    Rolling Eyes warum diskutiere eigentlich mit 13-15 jährigen Kindern.....
    Der Bereich nennt sich Einsteigerberatung, nicht "-vergraulung"

    sie von Anfang an mit minderwertigen Produkten zutexten (Billig Kram aus Fernost oder sonstwo), damit sie dann dank der minderwertigen Qualität der Ausrüstung eventuell das Hobby gleich wieder aufgeben - hab ich schon zuoft gesehen..... spiegelt sich dann auch irgendwie auf die Qualität von OC nieder, was nicht tragbar ist.

    Kann sein daß der Acoms Schrott bei einer Handvoll Leute funktioniert - ich hab live noch keine gesehen - das nennt man Serienstreuung und schlechte Qualität. Bei namhaften Herstellern gibt es sowas nicht, bzw. in verschwindend geringem Ausmaß. Und falls es bei Produkten von namhaften herstellern wider erwarten doch zu technischen Problemen kommt, weiß man wo man sich hinwenden kann.

    Nur: was mach ich bei einem No-Name Produkt ? Richtig: anzünden, wegwerfen, im See versenken, aufs Butterbrot schmieren

    Wer billig kauft, kauft teuer

    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    thomas96
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 93

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 16:25    Titel:
    Stimmt,
    N Kumpel von mir hatte sich die Acoms mit 27 Mhz gekauft, 3 (!) mal ne kaputte gekriegt, beim 4. Mal dann ne funktionierende mit verschieden Quarzen, die er selbst nachkaufen müsste! Hat dann doch ne MX-3 genommen und war zufrieden (lag auch besser in der Hand)

    Thomas
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 16:37    Titel:
    Joa man kann bei Billig Produkten (nd Acoms ist Billig und nicht Günstig) manchmal gute erwischen wo wirklich alles funktioniert und es keine Probleme gibt. Jedoch muss man davon ausgehen das es halt auch gut sein kann das es nicht funktioniert.

    Ja man kann bei Teuren Produkten manchmal auch eine erwischen wo MAL etwas nicht geht.

    Kann immer beides sein. ABER - am Ende läufts doch um ehrlich zu sein zu 95% so ab das man sich dann doch etwas besseres Holt weil man nicht mehr zufrieden ist oder das Billig ding doch rumgeschrottet ist. Und was hat man dann am Ende? Ärger und eine höhere Rechnung als wenn man gleich etwas mehr ausgegeben hätte.

    Ich mein hey... ein Lipo ist zwar nicht das selbe wie eine Funke aber das konzept von Qualität/teuer und Günstig/manchmal schrott greift trotzdem.

    Es gibt VIELE Leute die die sehr günstigen Zippys und Turnigys lipos fahren und damit sehr zufrieden sind. Jedoch passiert es öfters das genau von dieser Sorte die lipos manchmal schon "kaputt" ankommen und der umtausch von diesen - na viel spass - und wann hört man schonmal das einer der teuren lipos aufgebläht ankommt und wie ist es da mim umtausch?

    Meistens geht es Gut wenn man sich Günstige Sachen kauft, oft genug geht es auch gut wenn man Billige sachen kauft aber beschweren sollte man sich nicht darüber das es durschnittlich "schlechter" ist wenn man günstiges/billiges zeug kauft. (Siehe Falll Lipos: 4 stück bestellt, 1 aufgebläht, die anderen 3 sind voll in ordnung. 10$ rausgeschmissen, umtausch lohnt sich ned weil das porto am ende 3 neue lipos heißen würde *g* - Darum würde ich bei jeder empfehlung von zippies und co. immer darauf hinweisen das es schief laufen kann und am ende "teurer" werden kann als gedacht)

    Dieses Beispiel lässt sich ohne probleme in JEDEN technikbereich reinhauen.

    Also bitte hier nicht weiterdiskutieren wer im recht sein soll angeblich. Beide haben recht wobei ich Zelter etwas mehr zustimme Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 01.01.2010, 09:38    Titel:
    Canneloni hat Folgendes geschrieben:
    Es gibt VIELE Leute die die sehr günstigen Zippys und Turnigys lipos fahren und damit sehr zufrieden sind.

    Stimmt, das mit den zippy ist aber eh ne Ausnahmegeschichte dass die Akkus so viel taugen bei nem Stückpreis von 15€...und wenn mal n kaputter dabei ist ärgerst du dich und kaufst dir n neuen und hast für 4 Akkus noch nichtmal das ausgegeben was du sonst für 1 LiPo ausgibst Very Happy

    Zitat:
    warum diskutiere eigentlich mit 13-15 jährigen Kindern.....

    Hältst du dich für klüger weil du älter bist? Solche Sprüche gibts sonst nur von Rentnern die sich für die Allerbesten halten..."wieso diskutiere ich mit nem 16jährigen, der is sicher nicht so schlau wie iiiiiich"...

    ma11hew:
    Also wie schon richtig festgestellt wurde, es geht hier um Einsteigerberatung. Meiner Meinung nach (und nach der Meinung vieler aus dem Erfahrungsthread) ist die Acoms eine gute Einsteigeranlage, wie auch die LRP C3 STX Pro oder die Ansmann W3. Wenn du gleich eine sehr gute Anlage willst kauf dir eine Spektrum DX3S oder DX3R, die wird sehr lange halten und hat natürlich einen ganz anderen Funktionsumfang.
    Das ist jetzt deine Entscheidung Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche 2,4 GHz Funke für den "ambitionierten" Eins » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 09:52
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32
    Keine neuen Beiträge Gebrauchte Funke? Ch3fk0ch 3 01.07.2017, 13:42
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11

    » offroad-CULT:  Impressum