Autor |
Nachricht |
|
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 29.11.2008, 08:16 • Titel: |
|
|
Ich meinte mit der 40Mhz nicht Funkabrisse, sondern effektive Störungen. Zum Beispiel hatten wir vor 2 Jahren ein Rennen auf ner Piste, welches direkt neben nem Kernkraftwerk liegt. Damals fuhr ich die normale 3PM 40Mhz FM HRS und hatte das ganze Weekend über immer an exakt der gleichen Stelle leichte Störungen. Die Stelle lag in ner schnellen Kurve und jedes Mal ging das Servo für nen sehr kurzen Moment in Neutralstellung. Mit nem zusätzlichen Kondenser am Empfänger war es etwas besser, aber nicht behoben.
Das zweite Mal war auf ner Strecke, wo gleich daneben zwei Trafostationen standen. Und jedes Mal, wenn ich an denen vorbeifuhr, begann mein Servo für einen kurzen Moment zu zucken. Hab dann am gleichen Tag noch die DX-3 getestet und mit der keine Probleme gehabt.
Bei den Quarzanlagen ist es halt immer auch ein bisschen Glück oder Pech. Kenne Leute, welche seit über 10 Jahren mit 27Mhz AM(!) unterwegs sind und nie ne Störung hatten, während bei mir schon nach dem einschalten das Fahrzeug wie wild davonfährt. Mit der 27Mhz FM hatte ich eigentlich weniger Probleme. Nur ein Mal, als wir in ner Halle neben nem Fliegerplatz fuhren, da hatte ich komischerweise paar Mal kleine Zuckungen.
Im Endeffekt ist ja nicht nur der Sender und Empfänger ausschlaggebend, sondern auch die Qualität der Quarze und natürlich der Fahrtenregler. Man kann also nicht konsequent sagen, dass Quarzanlagen gut oder schlecht sind. Aber dass die 2,4Ghz besser sind, dass stimmt schon. Zudem haben die meisten Anlagen ja schon ein eingebautes Fail-Save, was mir schon paar Mal teure Ersatzteile erspart hat. Deshalb ja auch meine Aussage "Investition für die Zukunft".
Wenn aber jemand unbedingt ne Quarzanlage will, würd ich zu einer mit Modul raten (z.B. Futaba 3PJ, Hitec Aggressor CRX/SRX, etc.). Denn da hat man später die Möglichkeit, dass man es mit dem DSM-Modul umrüsten kann. Und solche Quarzanlagen bekommt man z.B. bei eBay schon für extrem wenig Geld Übrigens, dort gibt es sogar die MX-3 FHSS für unter € 150.- (neu inkl. Rechnung und Garantie). Es lohnt sich also, wenn man sich mal in der "Bucht" umschaut  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
casimir Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Salzkotten
|
Verfasst am: 08.12.2008, 16:02 • Titel: |
|
|
Hallo,
rein Technisch gesehen kannst du auch eine Synth. Anlage nehmen.
Der Anlage ist es egal ob du an der anderen Seite einen Synth. oder einen Quarz Empfänger hast. Du stellst den Kanal ja an dem Sender ein. Dann nimmst du den Kanal deines Quarzes.
Ich habe auch die SX6-Synth. und nutze sowol Synth. und Quarz Empfänger.
Sogar im 1:6 (mit Failsave).
Ist glaube ich eine Preisfrage.
Eine T3PK ist noch besser:-)
Bei uns im Verein haben die Futaba Fahrer öfter Störungen.
Die Graupner Fahrer nicht.
casimir _________________ www.mac-salzkotten.de
FG Beetle
Asso T4 FT
X-Ray M18
Losi JRxx
Heng Long Tiger1
Pico-Z |
|
Nach oben |
|
 |
tobby1992 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.10.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Bietigheim-Bissingen
|
Verfasst am: 08.12.2008, 16:10 • Titel: |
|
|
Okay danke für die vielen Antworten. Ich hab mich schließlich für die Graupner Xs-6 Synth. entschieden...Ich denk das is ne wirklich gute Wahl
Grüßle
Tobi _________________ Mein Fuhrpark:
- Hot Bodies Lightning Pro Evo 2
-Twin Force Spirit
-Asso T4 FT |
|
Nach oben |
|
 |
snooker Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.01.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 08.12.2008, 16:59 • Titel: |
|
|
@ tobby1992
eine bessere wahl währe aber eine 2,4GHz anlage weil bei den Synthesizern sind die empfänger wider teurer in der anschaffung, zumindest war es bei mir so! (sanwa anlage:Synthesizern 90-100euro und 2,4GHz unter 80 euro)
gruss walter _________________ 1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
maetti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.05.2008 Beiträge: 147 Wohnort: Weinburg/NÖ
|
Verfasst am: 08.12.2008, 21:29 • Titel: |
|
|
snooker hat Folgendes geschrieben: |
eine bessere wahl währe aber eine 2,4GHz anlage weil bei den Synthesizern sind die empfänger wider teurer in der anschaffung, zumindest war es bei mir so! (sanwa anlage:Synthesizern 90-100euro und 2,4GHz unter 80 euro)
|
...aber bedenke (wie schon vorhin geschrieben ) man kann auch "normale" FM-Empfänger verwenden!!
Und die kosten nun wirklich nicht viel!
Lg Matthias _________________ Meine Homepage:
http://parkplatzracer.npage.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
snooker Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.01.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 09.12.2008, 09:05 • Titel: |
|
|
@maetti
ja das ist richtig aber dan kommen wieder die quarze dazu.
carson glaub ich hat jetzt einen 2,4GHz empfänger am markt für etwa 50-60euro und das ist schon günstig und würde mal sagen mit FM-empfänger und quarz(Rennen brauchs mehr) kommat auf den selben preis?!
Gruss Walter _________________ 1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
maetti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.05.2008 Beiträge: 147 Wohnort: Weinburg/NÖ
|
Verfasst am: 09.12.2008, 17:06 • Titel: |
|
|
@snooker:
Ich habe mir bis jetzt alle Empfänger und Quarze aus der Bucht geholt, und im Durchschnitt nie mehr als 20 Euro dafür bezahlt!
Lg Matthias _________________ Meine Homepage:
http://parkplatzracer.npage.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
snooker Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.01.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 11.12.2008, 14:23 • Titel: |
|
|
@maetti
das ist nur mehr ansichtssache: 20euro FM + quarz oder 45 euro für 2,4GHz? ich würde halt die 2,4GHz nehmen!!
gruss walter _________________ 1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 11.12.2008, 15:13 • Titel: |
|
|
@snooker: Nur was bringt einem ein billiger 2,4Ghz Empfänger, wenn man a) keinen Sender dazu hat und b) der Empfänger auch sonst mit keinem System kompatibel ist? Sowieso würd ich die Acoms Hayabusa 2,4Ghz niemandem mit gutem Gewissen empfehlen, da es einfach kein gutes System ist. Da ist man mit ner Mittelklasse 40Mhz FM/27Mhz FM um einiges besser dran, auch wenn es mehr kostet.
Sag es zum x-ten Mal: wer bei der Steuerung spart, der spart am falschen Ort. Speziell wer später mal an nem Clubrennen oder sonst einem Rennlauf teilnehmen will, der sollte sich immer eine entsprechende Anlage zulegen.
In meinen Augen das Minimum an Ausstattung bietet die DX-2.0, darunter würd ich schon gar nichts nehmen. Ich konnte alle Hayabusa-Versionen testen und jede schnitt schlechter ab als die vorhergehende. Mit digitalen Servos ist die Anlage hoffnungslos überfordert, hat sie ja weder HRS noch HSR Übertragung wie z.B. Sanwa, Futaba, KoPropo, etc.
Sicher auch nicht schlecht ist die Hitec CRX/SRX, welche man bei eBay auch unter € 100.- bekommt und zudem noch ein wechselbares Modul hat. So kann man eben nebst normalen Quarzkanälen auch ein DSM-Modul einbauen. Wer nen höheren Anspruch hat und sich nicht mit Billig-Zeugs zufrieden gibt, der greift gleich zu ner Futaba 3PM oder Sanwa MX-3. Die bieten sehr viel für das Geld und sind sicher ausreichend. Hab an meiner Rennsteuerung auf 4 Modellspeicher 4 unterschiedliche Setups, für trocken oder feucht, für Teppich oder Asphalt. Kann sogar noch für griffige und weniger griffige Strecken eins anpassen, wobei auch das Feucht-Setup dazu reicht. Solche Spielereien sind nun mal bei den billigen Anlagen nicht möglich. Ebenso haben sie z.B. keine Second Drive Condition, wo man während der Fahrt das Setup ändern/anpassen kann.
Man muss also schon unterscheiden zwischen einfachen Anfängeranlagen mit Einschränkung über mittlere Anlagen für Fortgeschrittene mit Ambitionen bis zur Profianlage für den Racer. Mein Kollege hat nun selber alle Acoms Anlagen aus seinem Sortiment genommen und zurück an den Importeur gesandt, da bis heute 6 Kunden die Anlage unzufrieden zurück brachten und er so etwas seinen Kunden nicht antun will. Die meisten kauften danach ne DX-2.0/3.0 oder gleich ne Futaba. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
snooker Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.01.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 11.12.2008, 15:53 • Titel: |
|
|
@Chimera
ich würde mal sagen das sicher nicht jeder in diesem forum
1. an rennen teil nimmt
2. über die mittel verfügt oder auf nicht verfügen möchte
und darum sollte auch die möglichkeit sein etwes billiges zu kaufen!
hier ist es jetzt nicht um die funke gegangen sondern um die empfänger da er (tobby1992) ja eh eine funke um um die preisklasse einer 2,4GHz anlage kauft konnte er ja auch die sanwa MX3FHSS um 140euro nehmen und da waren wie jetzt zum schluss bei denn empfängern und preisen was sinn macht?! _________________ 1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
|