RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Regler für HV 1/5?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welche Regler für HV 1/5? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 14:21    Titel: Welche Regler für HV 1/5?
    Hi,
    im Winter möchte ich gern mein 1/5 Car (FG Competition Evo, onroad) auf Brushless umbauen.
    Folgende Komponenten Stehen schon fest:
    Akkus: 12S-2P LiFePos (evtl auch mal an 10S lipo aus dem Buggy)
    Motor: Leopard 5692 /730kv

    Nun ist aber die Frage nach dem Regler offen.
    Kontronik Power Jazz und die Schulzekameraden fallen strategisch schonmal weg, da mir für den ersten Versuch kein so teurer Regler ins Haus kommt, der evtl relativ schnell kaputt sein könnte (wegen was auch immer)

    Allerdings hab ich ein paar andere interessante regler gefunden:
    Hobbywing Platinum 120A HV
    Turnigy K-Force 120A HV Opto (vermutlich der gleiche wie der Hobbywing)
    Turnigy Sentilon HV 100 A

    sind ja eigentlich alles Flugregler.
    gebremst wird nicht über den Motor, da schweineteure Hydros verbaut sind.
    Kühlung müsste man schauen, allerdings können die geschriebenen Regler prima auf die Bodenplatte mit Wärmeleitpaste versehen geschraubt werden.
    Hat jemand schonmal Erfahrungen mit diesen Reglern gemacht?

    Wüsstet ihr auch noch andere geeignete Regler?

    Eigentlich hätte mich der Mamba Monster Xl HV interessiert, aber wann der rauskommt und ober dann überhaupt richtig funktioniert (Man erinnere an Mamba Moster V1/V2) ist ne andere Frage.
    Schonmal danke.
    Grüße
    Nach oben
    te_chnix
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 15.09.2010
    Beiträge: 21
    Wohnort: Bärlinär!

    BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 15:42    Titel:
    Den Turnigy Sentilon HV 100 A gibts auch nochmal
    von Staufenbiel als "Dymond Smart 100 HV".

    Für nen ersten Versuch mit 129€ noch halbwegs im Rahmen und
    wenn doch was schief geht kann man ihn in D umtauschen.

    edit Ups, sorry...in meinem Heli-Forum war das völlig normal Confused

    Die Überlegung "nur" um die 40 Volt zu bleiben klingt vernünftig. Wie
    die Vergangenheit gezeigt hat schreiben die Hersteller gern sehr
    großzügige Angaben auf ihre Regler die dann aber auf Dauer nicht
    realisierbar sind. Also mehr als 10S LiPo oder 12S LiFe würde ich auch
    nicht nehmen.

    Gruß Robert
    _________________
    Gruß Robert

    Laro Rush 4x4: Robitronic 1:8 Antrieb 8,5T sensored

    fährt mit Knüppeln


    Zuletzt bearbeitet von te_chnix am 30.09.2010, 16:24, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 15:48    Titel:
    Danke für den link, allerdings solltest du ihn schnell wieder entfernen, denn Shoplinks sind hier nicht gestattet.
    Grüße
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 02.11.2010, 21:46    Titel:
    Und, wozu hast du dich jetzt Entschieden?
    Miro
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 02.11.2010, 22:35    Titel:
    ... schon mal bei MGM geschaut? Schwieriger Hersteller, aber in meinen Augen ein gutes Produkt.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 02.11.2010, 23:04    Titel:
    Momentan mal auf Eis gelegt...
    Wollte von nem Freund nen Power Jazz abkaufen, er sagte aber er will vorher noch einmal fliegen und hat den Heli dann abstürzen lassen-,-
    Nun warte ich auf einen gscheidten HV Regler von Castle...
    Bei MGM hab ich nichts gefunden, dass ich im Großmodell gebrauchen könnte...
    Außerdem hat der Competition Evo Truck grad nen neuen Tuningmotor spendiert bekommen, und mehr Beschleunigung bekomm ich mit nem BL Set auch kaum umgesetzt... Wird eher ne nette Spielerei, der neue Motor wird aber bestimmt noch 4 Monate halten....
    Grüße
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 02.11.2010, 23:17    Titel:
    bei MGM gibt es unter anderem den TMM 12545-3 Car - müsste eigentlich für Dein Spassmobil auch passen.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    TitanTrader
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.02.2010
    Beiträge: 101

    BeitragVerfasst am: 02.11.2010, 23:39    Titel:
    Hallo,

    bis 10s gibt es auch noch den Kershaw Designs Gen 2 - 1/5 Scale ESC.

    "Continuous 110A, burst 250A.
    6-10 cells LiPo
    BEC: No"

    Der liegt halt nur bei 160 USD (oder 160 Euro in .at).

    Grüße
    TT
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 03.11.2010, 00:04    Titel:
    der Kershaw kommt mir in ein so teures Auto net...
    Den MGM hab ich gesehen, leider haben sich meine Setupwünsche in 14S Fepo geändert, weil mein anderes neues car mit 7S befeuert wird...
    Der MGM schafft ja leider nur 12S...
    Aber wie gesagt, momentan auf Eis, mache mir wieder Gedanken darüber, wenns soweit is.
    Grüße
    Nach oben
    TitanTrader
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.02.2010
    Beiträge: 101

    BeitragVerfasst am: 03.11.2010, 07:39    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:
    der Kershaw kommt mir in ein so teures Auto net...


    Verrätst Du uns auch warum?

    Grüße
    TT
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welche Regler für HV 1/5? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19

    » offroad-CULT:  Impressum