RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Reifen? (Harter Lehmboden)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welche Reifen? (Harter Lehmboden) » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 20:37    Titel: Welche Reifen? (Harter Lehmboden)
    Moin,
    ich will demnächst mal wieder mit meinem Lightning (BL) auf eine Rennstrecke... Goldstein oder Robbedrom oder irgendwas.
    Haben alle einen sehr festen aber auch etwas Staubigen (Lehm?)Boden.


    Ich habe nur noch einen Satz Ellegi Buldog, und die gehen auf so einem Untergrund ja sowas von garnicht.
    Also brauche ich was neues. Warscheinlich Multipins...?

    Habe mir da mal 3 Rausgesucht:
    GRP Jolly, A-Mischung
    Proline Bow Tie M2
    Panther Komodo Dragon II, MediumSoft

    Meine Anforderungen:
    Guter Kompromiss aus Grip und Haltbarkeit, unter 20€ pro Paar fertig auf Felgen verklebt.

    Die GRP wären die günstigsten, danach kommen die Panther und Proline.
    Welche würdet ihr bevorzugen?
    Gibt es noch andere, die meinen Anforderungen entsprechen, die ich aber nicht aufgeführt habe?


    Noch kurz zur Haltbarkeit:
    Ich denke, ich würde die Mischung lieber ein Stück härter nehmen, weil die ja doch gerade wegen des Drehmoments vom BL Motor recht schnell runter gefahren sind. Meint ihr, das wäre ok, oder sollte ich lieber möglichst weich gehen, damit die auch Grip aufbauen?

    Danke schonmal für eure Antworten.

    mfg Andi
    Nach oben
    margseirg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.04.2008
    Beiträge: 111
    Wohnort: Schwanenstadt

    BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 22:06    Titel:
    "möglichst weich gehen" is so eine sache - das erfordert meistens "blue groove" - bedingungen die man meines wissen meisten im mittleren westen amerikas antrifft. Auf lehm/harter erde sind die bowe tie oder crime fighter) sicher ein tip. Zu GRP jolly würd´ich nicht raten, weil die aufgrund der flachen (und harten) karkassse unglaublich eingenwillig sind - gehn neu - zumindest in weich und auf hartem grund - zwar gut, bauen aber irrsinnig schnell ab. Komodo Dragon II mediumsoft sind eine gute allround - wahl, fahren sich leider in der mitte sehr schnell ab - hängt sicher auch vom setup ab. Ich fahre auf unterschiedlichsten belägen gerne GRP grip und wundere mich immer wieder, wie gut die gehen - erklärung nehme ich gern zur kenntnis.
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 22:13    Titel:
    Moin,
    danke für die Antwort. Hilft mir schonmal gut weiter. Die Komodos waren eigentlich mein Favorit. Aber nur vom Bauchgefühl her, habe da noch keine Erfahrungen...

    ""möglichst weich gehen" is so eine sache - das erfordert meistens "blue groove" - bedingungen die man meines wissen meisten im mittleren westen amerikas antrifft."
    Also ist in meinem Fall eine Mischung in Soft bis Medium durchaus okay, und ich muss nicht zum allerweicvhsten greifen...?
    Wenn ich mir diesen Reifenguide hier nochmal durchlese, sehe ich auch, dass ich darauf hätte kommen können.
    Ich denke mal, Medium wird im großen und ganzen ein guter Kompromiss sein, oder?

    GRP Grip kommen mir eigentlich ein bisschen grob vor, oder täuscht das?
    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht deine Empfehlung also in Richtung Komodo Dragon II oder GRP Grip in einer Mittleren Härte?

    Danke,
    mfg Andi
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 22:28    Titel:
    Eigentlich gibts für harten Lehmboden nur eins:

    Bow Tie
    Nach oben
    margseirg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.04.2008
    Beiträge: 111
    Wohnort: Schwanenstadt

    BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 22:38    Titel:
    Andi hat Folgendes geschrieben:


    ... Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht deine Empfehlung also in Richtung Komodo Dragon II oder GRP Grip in einer Mittleren Härte?

    Danke,
    mfg Andi

    genau Wink
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 22:39    Titel:
    Moin,
    gibt es dazu auch ein gutes GRP Pendant?
    Die sind wenigstens nicht ganz so teuer...


    12€ zu 20€ pro Paar ist ja schon heftig... Gerade weil das Geld für den Offroader eh immer knapp bemessen ist...



    mfg Andi
    Nach oben
    margseirg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.04.2008
    Beiträge: 111
    Wohnort: Schwanenstadt

    BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 22:42    Titel:
    cubic oder atomic
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 23:07    Titel:
    Moin,
    cubic sind etwas sehr fein. Das ist glaube ich auch nichts.

    Atomic sehen ganz gut aus...

    Also:
    GRP Atomic, GRP Grip, Proline Bow Tie

    Fallen für mich in die engere Wahl die GRP, wegen dem günstigeren Preis...

    Also Atomic, oder Grip...


    http://www.robbe.com/rsc/robbedrom/index.html

    Warscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig, als beide mal zu testen..?



    mfg Andi
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 23.06.2009, 05:49    Titel:
    Oder einfach mal Leute fragen, die dort öfter fahren.

    Wie schauts mit der Lieferbarkeit von GRP aus, nachdem deren Fabrik abgebrannt ist? Beim ROC wurde nu schon das Reifenreglement wegen Lieferprobs aufgegeben.
    Nach oben
    Tamiya-Racing*
    Gast






    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 13:13    Titel:
    Ich fahre cubin auf Lehm Boden die bringens bei mir voll
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welche Reifen? (Harter Lehmboden) » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 10:20
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge Ersatzteil ASB1 / YETI 1:10 +Reifen stefan1980 4 21.05.2017, 22:32

    » offroad-CULT:  Impressum