RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Reifen und Dämpfer für Ansmanns Smacker?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welche Reifen und Dämpfer für Ansmanns Smacker? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    sundreamer
    neu hier



    Anmeldedatum: 28.05.2007
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 09:54    Titel: Welche Reifen und Dämpfer für Ansmanns Smacker?
    Ich möchte dem Ansmann Smacker gerne andere Reifen verpassen. Die jetzigen sind ohne Einlage und lassen beim draufdrücken gleich die Luft raus. Das kann ich mir während des Fahrens nicht als pfiffig vorstellen. Wer kann den gut zu bekommende Reifen empfehlen. - Ein weiterer Gedanke war, dem Smacker mehr Bodenfreiheit zu verpassen, indem die Felgen etwas größer gewählt werden. Macht das Sinn oder schüttelt Ihr jetzt alle den Kopf???

    Zum Thema Dämpfer: Ich habe meine Originalen (natürlich wie im Test hier beschrieben) geöffnet und mit 30er Öl befüllt. Die einen schmatzen jetzt schön und poppen auch nicht mehr schnell zurück. So denke ich, soll das auch sein. Zwei konnte ich nicht so hinbekommen. Da Dämpfer für eine gute Bodenhaftung sicher gut sein müssen (kenn ich vom großen Auto), denke ich über ein sinnvolles Tuning nach. Was für Tipps haben die Könner für mich??? Welche kommen in Frage (angemessen) und was soll ich auf jeden Fall nicht tun?

    Danke schon mal für die Tipps
    _________________
    Ansmann-Smacker; Robitronic Mantis
    Nach oben
    makathecat
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 16.05.2007
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 12:35    Titel: Re: Welche Reifen und Dämpfer für Ansmanns Smacker?
    Hallo RC-Fans,
    genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Zumal die hinteren Räder genauso groß sind wie die vorderen und hinten durch die Aufhängung kaum noch Platz ist, um breitere Räder zu montieren.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 15:53    Titel: Re: Welche Reifen und Dämpfer für Ansmanns Smacker?
    Academy 4wd Frontfelgen (vom SB-Sport) passen samt 30-35mm Bereifung... Academy hat hier ebenfalls einige gute Profile im Programm!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 29.05.2007, 16:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.05.2007, 13:52    Titel: Re: Welche Reifen und Dämpfer für Ansmanns Smacker?
    Zu den Dämpfern:

    Längere würde ich dir nicht empfehlen!
    Der Smacker hat baubedingt eher kurze Querlenker. Auch die Serien-Kugelköpfe machen keine großen Schräglagen mit.
    Zudem wird ein Buggy generell recht instabil, wenn du ihn anhebst - die Stadium Trucks sind da (natürlich) weit weniger anspruchsvoll.

    Wenn du die Originaldämpfer geschliffen hast, gehen sie eigentlich recht gut.
    Alternativ kannst du dich nach Tamiyas "Short Shock Unit II" Dämpfern umsehen - das sind ziemlich hochwertige Kunststoffdämpfer, die leider etwas zu kleine Kolbenplatten verwenden (=dickeres Öl nehmen)

    Alu-Dämpfer würde ich dir pauschal eher weniger empfehlen... wirklich gut werden passende erst, wenn 4 Stück den Neupreis eines Smackers ohne RTR überschreiten
    (Leider gibt's die genialen X-Cellerator Dämpfer, 5€/Stück nur für Trucks )
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Ike
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.07.2007
    Beiträge: 25
    Wohnort: Overath bei Köln

    BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 20:52    Titel:
    Ich habe gerade die 1. Runden mit Reifen von Reely auf meinem Smacker gedreht.
    Ich meine die Stadium Truck Reifen von Reely. Durchmesser 89mm Breite 35mm. machen im Moment einen guten Eindruck.
    Auf jeden Fall passen die und sind leicht zu bekommen Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Welche Reifen und Dämpfer für Ansmanns Smacker? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 10:20
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge Ersatzteil ASB1 / YETI 1:10 +Reifen stefan1980 4 21.05.2017, 22:32

    » offroad-CULT:  Impressum