Autor |
Nachricht |
|
Cesca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 07.03.2011, 23:47 • Titel: Welche Spektrum? |
|
|
Hallo liebes Forum,
ich bins mal wieder, mit einer neuen Frage: Ich will auf jeden Fall eine Spektrum, mir gefällt einfach wie sie aussieht und ich bin mir sicher dass sie auch gut in der Hand liegt. Außerdem ist das DSM recht interesant für Bind'N'Drive Modelle.
Ich stelle nicht allzu hohe Ansprüche, ich hätte nur gern mehr Einstellungsmöglichkeiten als bei meiner HPI-2,4GHz-Standardfunke und Modellspeicher für ein paar Modelle die im Laufe meiner RC-Karriere höchstwahrscheinlich noch hinzukommen werden. Das Telemetrie-System, das einige Spektrums mitbringen, find ich einen ziemlichen Leckerbissen, auch wenn man beim fahren nicht wirklich viel aufs Display schauen wird, sondern einfach nur fährt. Ich habe keinerlei Rennambitionen, zumindest bisher, also brauch ich nicht das Schickste und Dickste auf dem Markt, lieber etwas für den kleineren Geldbeutel.
Genug blabla, mein Problem: Ich tendiere zwischen DX3S, DX2S und der neuen DX3C. Vor allem plagt mich das Problem, dass ich mir wahrscheinlich ein Traxxas Modell, evtl. eins mit Doppel-Servo, zulegen will. Brauch ich für zwei Servos und Regler insgesamt drei Kanäle, oder kann ich die zwei Servos über ein selbstgemachtes Y-Kabel ansteuern? Die zusätzlichen Gimmicks der DX3S im Gegensatz zur DX2S wären mir den Aufpreis nicht wert, außer ich brauche auf lange Sicht gesehen vielleicht doch einen 3. Kanal. Allgemein ist ein zusätzlicher Kanal nice-to-have, aber ich bin gern etwas knausrig, und wenn ich statt 200 nur 140 Euro ausgeben kann, ohne groß was einbüßen zu müssen, mach ich das natürlich.
Könnt ihr mir bitte bei meiner Entscheidung helfen?
OT: Schreibe nächste Woche schon Abitur, die Funke soll ein Geschenk an mich selbst werden, nachdem ich mit der Schule fertig bin, ist eben nur die Frage welche  _________________ Fährst du noch, oder FLUXt du schon? |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 08.03.2011, 10:44 • Titel: |
|
|
3s (ein dritter kanal ist NIE zu verachten.... egal ob zum mischen des zweiten servos (und somit er unterschiedlichen servowege, sind ja auch an unterschiedlichen lenkpunkten...), ob für telemetriedaten, ob für einen zusätzlichen weiteren stromplatz für led´s....., für einen transponder bei rennen...) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
maxxwork Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 08.03.2011, 11:03 • Titel: dx3S |
|
|
Also ich sehe das mit der Funke so:
das ist ein Ding das du dir 1x anschaffst und nicht jedes Jahr neu kaufst.
3 Kanäle sind nie schlecht wie auch mein "Vor-schreiber" schon erklärt hat. Klar hat die DX3S einige Features die man nicht unbedingt braucht.
Ich selbst hab die DX3S und bin absolut damit zufrieden und bereue es nicht ein bisserl mehr dafür bezahlt zuhaben. _________________ http://www.maxxwork.com
it isn’t bashing unless it gets broke
HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Cesca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 08.03.2011, 12:52 • Titel: |
|
|
Das mit dem einmal kaufen stimmt absolut, seh ich genauso. Deswegen ja eben die Frage ob an dieser Stelle etwas geiz unabgebracht wäre.
Ein weiterer Pluspunkt für die DX3S ist auch der zweite Empfänger der dabei ist, der kostet neu nochmal 40 Euro, und das Servo dass bei der 2S mitgeliefert wird kann ich erstmal nicht gebrauchen.
Danke für eure Hilfe, schätze dann mal es wird eine DX3S  _________________ Fährst du noch, oder FLUXt du schon? |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 08.03.2011, 12:56 • Titel: |
|
|
DX3S - klare Entscheidung.
Den zweiten Empfänger nehme ich Dir dann gerne ab, wenn Du ihn nicht für später aufheben willst.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 08.03.2011, 21:18 • Titel: |
|
|
Die DX3S ist gut - auch wenn das schon viele gesagt haben dann sag ichs halt nochmal...
Ach und wenn du den Empfänger nicht brauchst hätte ich auch Interesse... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 08.03.2011, 21:36 • Titel: |
|
|
Den Empfänger kann er leider nicht 2 Teilen.
Das einzige was mich an der DX3s stört, ist das nicht beleuchtete Display. Das kann man aber mit etwas Geschick selbst bauen.
Ich Hab's versucht, habe aber falsches Material gekauft, deshalb war das bis jetzt noch nix.
Ich kann euch sagen: Mit LED's und Plexiglas geht das nicht. Passt nicht.
Ich versuchs mal mit weißer Leuchtfolie und Orangenem Farbfilter. ich will das Display in Orange !! |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 09.03.2011, 06:53 • Titel: |
|
|
Hat die Dx3c denn ein beleuchtetes Display? Wie gut erkennt man es bei(das der dx3c) Sonneneinstrahlung? lG _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 09.03.2011, 08:15 • Titel: |
|
|
hi,
ich stehe momentan genau vor der gleichen entscheidung, meine geliebte MC-30 hat den geist aufgegeben.
nur jetzt ist mir die DX3S eindeutig zu teuer.
und ich habe eine DX2S mit zwei empfängern, also dem AR3300T und dem AR300, für 180€ gefunden.
und wenn ich noch mal die unterschiede zwischen dx2s und dx3s zusammenfassen darf (falls was fehlt, bitte ergänzen):
"nur" zwei kanäle
nur 5 Modellspeicher (im vergleich zu 10 bei der dx3s)
ein servo ist dabei
wars das schon?
da ich auch nur elektro fahre und nicht vorhabe, mir einen verbrenner anzuschaffen, brauche ich keinen 3. schaltkanal.
und da das ja alles 3-kanal empfänger sind und ich den 3. kanal maximal für einen lüfter brauche, kann ich den ja da einstecken, oder?
strom ist ja immer auf allen kanälen.
also, falls ich da einen gewaltigen denkfehler habe, sagt es mir bitte.
danke. |
|
Nach oben |
|
 |
maxxwork Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 09.03.2011, 08:46 • Titel: 2kanal |
|
|
hallöchen!
yoop normalerweise sollte auf allen kanälen am empfänger strom anliegen, also sollte dies kein problem darstellen.
und wenn du wirklich auf der funke keinen 3. kanal benötigst dann ist die dx2s sicherlich zu empfehlen.
zum thema beleuchtung der dx3s,....mittlerweile gibts es schon fix fertige umbausätze für die bleuchtung des displays der dx3s, einfach mal unseren netten herrn doktor google fragen.
lg
maxx _________________ http://www.maxxwork.com
it isn’t bashing unless it gets broke
HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux |
|
Nach oben |
|
 |
|