RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Regler für Lehner 1930?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welchen Regler für Lehner 1930? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    silencio
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 43
    Wohnort: Riedstadt/Leeheim

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 16:37    Titel: Welchen Regler für Lehner 1930?
    Hallo zusammen,

    ich fahre im Moment einen MGM 12025 an einem Lehner 1930-9 in meinem MBX-5R.
    Nun bin ich mit dem Regler nicht wirklich zufrieden. Am meisten stört mich die Bremse, der Bremsweg ist unheimlich lang. Bremse wurde auf höchste Stufe gestellt und man merkt die Bremswirkung kaum. Also Räder blockieren is da nicht drin.

    Also suche ich jetzt einen neuen Regler. Sollte nicht teurer sein als 200€, aber auch kein Billigkram. Wichtig ist mir das Bremsverhalten, da ich keine Lust hab irgendwo einzuschlagen, weil die Bremse zu poplig ist.

    Gruß Marco
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 16:41    Titel:
    spricht etwas gegen den Mamba Monster?
    da kannst via Castle Link jegliche Funktion bestens einstellen! (und es funktioniert auch!) Wink

    LG
    spins
    Nach oben
    mugenracer20
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 17:23    Titel:
    evtl. wär der Teking noch was für dich , ist zwar Sensor aber das ist dem Motor bzw regler ja eigentlich Wurscht , soweit ich weiß hat der allerdings nicht ganz so viele einstell möglichkeiten wie der Mamba..

    ansonsten sollen die Xerun 150A dinger ganz gut sein (ich selbst hab den EZrun 150A gefahren(vorgänger des Xeruns) und ich war sehr zu frieden...)

    ansonsten würd mir noch der Blur ausem E-savy einfallen (wobei ja der gleiche sein soll wie Mamba)
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 17:28    Titel:
    mugenracer20 hat Folgendes geschrieben:

    ansonsten würd mir noch der Blur ausem E-savy einfallen (wobei ja der gleiche sein soll wie Mamba)


    ist der selbe! Wink
    Nach oben
    LokiRoki
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2010
    Beiträge: 322

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 18:30    Titel:
    Das mit der Bremse ist ja seltsam, ich fahre einen MGM 160 mit Neu 1415 und 60% Bremse, die Bremswirkung ist fast schon zuuu stark.
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 20:59    Titel:
    zum MGM:
    firmware updaten dann sollte das Problem gelößt sein.
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    silencio
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 43
    Wohnort: Riedstadt/Leeheim

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 22:16    Titel:
    Red_Bull hat Folgendes geschrieben:
    zum MGM:
    firmware updaten dann sollte das Problem gelößt sein.


    Ok hör ich zum ersten mal. Hatte nach dem Kauf des Reglers mit MGM darüber gesprochen, die meinten der Regler wär in Ordnung.

    Wir läuft das mit dem Firmware-Update?
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 22:50    Titel:
    Dazu must du das MGM USB COM und das FW updatekabel kaufen.

    dann Software installieren und updaten, ist etwas verwirrend aber es klappt schon.
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    silencio
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 43
    Wohnort: Riedstadt/Leeheim

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 23:05    Titel:
    Ok das hab ich mir heut eh bestellt, weil mir das Programmieren mit der Funke zu blöd ist. Die Kabel cc02 und cc03 sind dabei.

    Was ist momentan die aktuelle Version? Laut Aufkleber hat mein Regler die 6.25 drauf.
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 00:49    Titel:
    ich hatte 6.44
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welchen Regler für Lehner 1930? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32

    » offroad-CULT:  Impressum